Azghul0815 schrieb:
Was ich sagen will, wenn jemand mit sagen wir, 3500 Eur auf 4k am TV spielen will, nur Story Games, dann geht daa auch mit einer 5090, weil du für 700 Eur durchaus einen brauchbaren CPU untersatz bekommst und die Kombination bei der Anforderung deutlich besser performed als z.b. Ein 9800x3d und ne 5080.
Dss vergessen hier leider viele.
Aus Sichtweise hast du natürlich Recht, aber meine Sichtweise hingegen wäre:
Denn bei einem Ryzen 7 9700X für 299€ und einen Ryzen 7 9800X3D für 549€ geht es um gerademal 250€ Preisunterschied, und der Ryzen 7 9800X3D kann seinen Vorteil nicht nur beim beim Gaming sondern auch bei anderen Anwendunen ausspielen.
Zwischen eier GeForce RTX 5080 für 1.349€ und einer GeForce RTX 5090 für 2.799€ liegen aber satte 1.450€ Preisunterschied und abseits vom Gaming und ggf. AI Sprachmodellen bingt sie aber sonst garnichts.
Und für 1.450€ kann man sich dann auch einen schönen Urlaub machen oder bekommt einen kompletten Felgensatz fürs Auto.
Diggyta schrieb:
USB4 könnte wegen der Schnelligkeit von großem Vorteil sein.
Aber was will man schon per USB anschliessen wo es so sehr auf Speed ankommt?
Die primäre SSD mit Windows und ggf. noch Linux sowie den ganzen Games steckt ja im m.2 Slot, 2.5" HDD oder SSD für Videobearbeitung werden per SATA angeschlossen.
Externe SSD und HDD via USB werden ja fast nur für Datenaustausch und Datensicherung genutzt, und da kommt es dann eh nicht auf das letzte Quentchen Speed an.
Mork-von-Ork schrieb:
Davon ab gibts auch entsprechende Lösungen, das Problem bei den Boards sind die 2 PCIe 5 m.2 Slots, zusammen mit USB4 und der GPU bleiben da einfach nicht genug Lanes.
In Gaming-PCs kommt in der Regel aber eh eine m.2 SSD zum Einsatz.
Zwei m.2 SSD kommen typischerweise entweder in miniITX Systemen und µATX Systemen zum Einsatz wo man eine interne Datensicherungsmöglichkeit will, aber keine 2.5" SATA SSD / HDD verbauen kann.
Oder wenn man unter der Verwendung von rumliegenden Hardware-Resten einen günstigen Dritt-PC fürs Kinderzimmer oder Gästezimmer bauen will. Da nimmt man dann schon gerne mal ne rumliegende 250-480 GB SSDs zusammen um auf eine ausreichende Speicherkapazität zu kommen ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen. Aber da kommt dann meist eh keine tolle Grafikkarte rein. Sondern entweder eine neu gekaufte RTX 4060 (Ti) oder RX 7600 (XT) die eh nur 8 Lanes haben oder eine alte GTX 1660 (Ti) oder RX 5600 (XT) die zwar 16 Lanes hätten aber die eh so langsam sind das es egal ist ob sie auf 8 oder 16 Lanes laufen.