TheChris80
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 621
Ich wollte damit andeuten das nicht alles Fakten sind nur weil sie auf dem ersten Blick so erscheinen mögen.
Ich bezog mich generell auf so ziemlich alles was mit Falschmeldungen zu tun hat.
Meine politische Meinung spielt hier auch keine Rolle.
Die Medien sind auch nicht zu 100% ehrlich und schneiden gerne was zusammen um ihre eigene Meinung zu bekräftigen. Neutral sind unsere Medien schon lange nicht mehr. Falls sie das überhaupt waren.
Das ist aber in jedem Land so. Nicht nur hier. Wer was anderes glaubt muss schon ziemlich naiv sein.
Ich bezog mich generell auf so ziemlich alles was mit Falschmeldungen zu tun hat.
Meine politische Meinung spielt hier auch keine Rolle.
Die Medien sind auch nicht zu 100% ehrlich und schneiden gerne was zusammen um ihre eigene Meinung zu bekräftigen. Neutral sind unsere Medien schon lange nicht mehr. Falls sie das überhaupt waren.
Das ist aber in jedem Land so. Nicht nur hier. Wer was anderes glaubt muss schon ziemlich naiv sein.
Völlig richtig. Internationale Medien sind auch interessant sofern man Fremdsprachen kann ,aber Englisch reicht oft aus.NedFlanders schrieb:Die Frage ist doch wie immer: was sind Falschinformationen? Oftmals muss man sich mehrere Seiten angucken/anhören, um sich ein vollständiges Bild zu machen.
Die Meinung des Authors spielt bei seiner Information auch eine Rolle. Das ist richtig.NedFlanders schrieb:Lass mal zwei Menschen dieselbe Situation/denselben Sachverhalt erleben, da bekommst du auch unterschiedliche Meinungen/Informationen zurück, insbesondere bei komplexen Sachverhalten.
Sich zu echauffieren gehört leider bei vielen (insbesondere in der Politik) schon zum guten Ton.NedFlanders schrieb:Daher sollte sich auch niemand als Wahrheitsministerium, etc. aufspielen, sondern man muss sich die Sachverhalte sehr genau angucken, bevor man von Fakenews & Co spricht, wenn diese mal aus einer unbequemen Ecke kommen.