Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
weil noch andere Geräte im selben Netzwerk/Haus auf die selbe zugreifen und das zu viel ist.
Außerdem scheint es mit Windows nicht so gut zu funktionieren, und es gibt auch einen Windows PC, der dann das NAS benutzen kann.
Mein erster Anlaufpunkt wäre bei so etwas rclone und die allermeisten Implementierungen auf irgendwelchen NAS-Lösungen nutzen dies. Aber soweit ich das aktuell sehen kann wird Apples iCloud nicht unterstützt.
Daher empfinde ich die absolut sinnfrei dahin gebrabbelte "Empfehlung" aus #2 als nutzlos aber vermutlich sammelt da jemand unbedingt Beiträge oder wollte irgendetwas posten um des postens willen, keine Ahnung. Aber weder freenas/truenas noch openmediavault bieten einen Sync an mit der iCloud.
Generell ist die iCloud sehr sparsam was Anbindung von Drittanbieterprogrammen angeht. Man findet zwar hier und da auf github o.ä. etwas aber das ist dann idR nur ein Browser-Wrapper oder synchronisiert nur einzelne Dinge wie z.B. die Fotos.