CubeID
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.523
Rego schrieb:nimm NIEMALS ein RAID5 aus SATA-Platten in der Größe
z. B. Why RAID5 stops working in 2009!
Du hast damit NUR Probleme. Mach wenn dann ein RAID10 oder zwei RAID1.
Hmm, interessanter Artikel. Wenn dem wirklich so ist kann man RAID 5 ab einer Volumengröße von 12TB vergessen?
Schwer spannendes Thema, da ja ein URE von 10^14 Zugrunde legt wird. Bei den WD Red finde ich momentant "nur" den NRE mit 10^14, die Enterprise mit 10^15 wären besser, da hat man immerhin ~113TB bevor ein URE auftritt.
Kurz, es tritt mit garantierter Wahrscheinlichkeit ein Read-Fehler beim Wiederherstellen von 12TB auf.
Also wäre das Problem dass man ein 12TB Volumen RAID 5 nicht fehlerfrei recovern kann noch present.
Soweit richtig zusammengefasst?
Dann würde ich würde ich zu zwei getrennten RAID 1 tendieren