Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Natriumhydroxid im alltag - ChemieFreaks sind gefragt
- Ersteller TheLagg
- Erstellt am
Gonzo71
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 21.766
Da das nix mit Chemiefreaks (konnte Physik und Chemie nie leiden
) zu tun hat, sondern eher mit wo finde ich Informationen:

http://de.wikipedia.org/wiki/NatriumhydroxidVerwendung
Herstellung von Seifen (Natronlauge)
Herstellung von Farbstoffen (Natronlauge)
Herstellung von Cellulose aus Holz und Stroh
Merzerisieren von Baumwolle
Fett-, Öl- und Petroleumreinigung
Bauxitaufschluss (Vorstufe in der Aluminiumherstellung)
Synthese verschiedener Chemikalien (beispielsweise Natriumhypochlorit, Natriumphosphat, Natriumsulfid, Natriumaluminat)
Herstellung von entmineralisiertem Wasser: Regeneration von Ionentauschern
Entwickeln von belichtetem Leiterplattenmaterial in der Elektronik
Bestandteil von Rohrreinigern
Herstellung von Brezeln für die braune Färbung und den "seifigen" Geschmack
Regenerierung von Vollentsalzern für Labor- und Aquarium-Bedarf
Ätzen von Messing/ Neusilber und Kupferplatten für den Modellbauer
Säurebestimmung von Wein mittels Blaulauge
Reinigen von Edelstahltanks
Entfernen alter Farbe (Abbeizen)
Zum Glätten krauser Haare (Relaxer)
Zuletzt bearbeitet:
Gonzo71
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 21.766
Ich hab nicht gegoogled, Wikipedia ist in meinen Favoriten.TheLagg schrieb:Hab ich auch gefunden, da ich ebenfalls gegoogled habe

Dann hätte dir das eigentlich auffallen müssen.TheLagg schrieb:In Lebensmitteln eher nicht, und wenn ja..oO![]()

Mahlzeit!Herstellung von Brezeln für die braune Färbung und den "seifigen" Geschmack

G
Green Mamba
Gast
Ich komme hier nicht ganz mit. Warum interessiert dich dieses Zeug? 

Spartaner117
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.299
hört sich ja stark nach natronlaugenproduktion an ^^. damit sollte man aber keinen mist bauen...
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.560
http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/224.e524_natriumhydroxid.html
NaOH hat auch eine E-nummer 524. kannst dich ja mal auf die suche in der küche machen, wo es sich überall versteckt.
und natronlauge eigent sich auch super, um schön glatte haut zu bekommen
, bekommt man richtig schön seifige finger von, ist aber auf dauer nicht zu empfehlen (kommt halt davon, wenn man zu faul ist im labor, dass mit trichter usw. umzufüllen, dann schwappts schonmal über die hand)
NaOH hat auch eine E-nummer 524. kannst dich ja mal auf die suche in der küche machen, wo es sich überall versteckt.
und natronlauge eigent sich auch super, um schön glatte haut zu bekommen

Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 5.539
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.528
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 2.216
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 552
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 2.980