Sammelthread Navi 31 RX 7900XTX/7900XT/7xxx ((X)XT) Overclocking/Undervolting

Mal eine Frage, ist Thermal Putty besser als Wärmeleitpads?

Bin am überlegen die Pads gegen Putty zu tauschen. Oder meint ihr die Pads sehen noch gut aus?

IMG_9409.jpeg
IMG_9410.jpeg
 
Ich würde da nix machen, außer das eine wieder richtig hin zu ziehen. Wenn die Temperaturen kritisch sind auf Amazon gibt's einen Pack 100x100mm 13w/mk in 0,5, 1,0, 1,5 und 2mm. Kostet keine 20€.
 
@HI. Ich hab mir halt die Frage gestellt, ob Putty (hab ne 100g Dose hier) besser kühlt als Pads?

Weil dann würde ich es auftrage, weil um so Kühler um so besser.

Meine Memory Temparatur geht schon manchmal auf 85 grad.

Deshalb kam die Frage auf.
 
scotti007x schrieb:
Ich hab mir halt die Frage gestellt, ob Putty (hab ne 100g Dose hier) besser kühlt als Pads?
Weiß ich nicht. Ist meist eher für krumme Karten und krumme Zwischenmaße. Vernünftige Pads würde ich bei einer neuen Karte vorziehen.
scotti007x schrieb:
Weil dann würde ich es auftrage, weil um so Kühler um so besser.
Kannst du versuchen. Aber bringen wird es nicht viel. Ich hatte ~2°C weniger mit 13w/mK Pads und PTM7950, als mit den Standard Pads. Ich glaube dass Putty da zu kämpfen hat um mit zu halten. Sonst wie gesagt einfach testen.
scotti007x schrieb:
Meine Memory Temparatur geht schon manchmal auf 85 grad.
Sehe ich bei einer XTX kein Problem bei. Du brauchst weder viel VRAM Takt noch super gute Kühlung weil der VRAM auf der XTX so ziemlich das beste ist was es an GDDR6 Bins gibt, klar gibt Ausnahmen, aber da kannst wahrscheinlich bei 5°C mehr immer noch mehr Takt fahren, als ich es auf meiner XT konnte. Und der VRAM war schon einer der besten was eine XT angeht.

Hauptsache du bist dir bewusst was du tust und schrottest nicht deine Karte für 2°C weniger, so wie ich das schlauer weise gemacht habe. FML.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85
Wenn die Lüfter schon auf Hochtouren laufen und der VRAM seine 85°C hat, würde ich schon wechseln, ansonsten erst die Pads tauschen, wenn sie durch sind.

Ich hab bei meiner Nitro+ die Lüfterkurve so angepasst, dass die Rotoren mehr drehen als default, aber die Geräuschkulisse immer noch erträglich ist.
Der VRAM hat in der Spitze beim Stresstest 83°C.
 
scotti007x schrieb:
@HI. Ich hab mir halt die Frage gestellt, ob Putty (hab ne 100g Dose hier) besser kühlt als Pads?

Weil dann würde ich es auftrage, weil um so Kühler um so besser.

Meine Memory Temparatur geht schon manchmal auf 85 grad.

Deshalb kam die Frage auf.
Ab 100 Grad würde ich mir dauerhaft sorgen machen. Die CHips sind bis 110 Grad Dauertemperatur ausgelegt. Wenn ich die Pads ersetzen müsste, würde ich zu Putty greifen.
 
HI. schrieb:
Hauptsache du bist dir bewusst was du tust und schrottest nicht deine Karte für 2°C weniger, so wie ich das schlauer weise gemacht habe. FML.
Darf ich fragen was passiert ist? Wieso geschrottet?
 
@scotti007x Kupfermod, beim zurück bauen Kupfer vergessen und vermutlich den VRAM kaputt gemacht. Ziemlich wahrscheinlich reicht ein Repaste, weil die zwei Wochen noch lief, nachdem ich die Chips warm gemacht habe. Genaueres weiß ich morgen. Erinnere mich noch einmal dran, dann kann ich dir morgen genaueres berichten.
 
Ich hab das WE nochmal ein wenig mit Takt und PT rumgespielt und dabei mal meine 7900 XTX Nitro+ auf erste VBIOS (Performance) umgestellt.

Da habe ich gemerkt, dass nach ein paar Sekunden moderater Last die Lüfter direkt nach oben schießen und selbst bei manueller Lüfterkurve die Lüfter bis zu 30% höher drehen, als sie eigentlich sollen bzw. was im Graph eingestellt ist. Die dedizierte RPM-Anzeige zeigt allerdings die "wahre" Geschwindigkeit.

Ich habe jetzt ne ziemlich flache Kurve eingestellt, die ich ansonsten nicht so fahren würde. Im Endeffekt habe ich mit der "falschen Lüfterkurve" jetzt wieder das, was ich vorher mit dem Quiet-BIOS hatte, wo die Werte der RPM-Anzeige und Lüfterkurve aber übereinstimmten.

Hat jemand ähnliches beobachtet?

Und ja, ich habe den Treiber nach dem Wechsel des VBIOS auch nochmal neu installiert.
 
@scotti007x die haben gar nichts gemacht. Wollen es nicht reparieren können es nicht oder sonst was. Was damit ist weiß ich aber immer noch nicht. Ich versuche nachher noch beim Abholen mal den Techniker zu sprechen was der überhaupt gemacht hat. Diagnose hätte 35€ gekostet, muss ich aber wohl nicht bezahlen.

In Delmenhorst habe ich jemanden gefunden der macht es mir für 80-100€, schicke ich dann da nachher hin.
Ich würde sagen VRAM Reball reicht da es nach erhitzen zweier VRAMS zwei Wochen lief. Weiteres bzw nochmal erhitzen hat aber nichts gebracht. Ich melde mich nachher noch mal.

@Raptor85 womit hast du die Steuerung denn gemacht?
 
@HI. Sorry, die Info fehlte. Alle Einstellungen laufen bei mir direkt über den Treiber. Keine Drittprogramme.
 
@Raptor85 hast du mal andere Programme getestet?

@scotti007x ich weiß nichts genaueres. Zusammenbau haben sie wohl nicht hin bekommen, da hängt ein Pad vom VRAM daneben. Die Backplate war überhaupt nicht ab. Aber der Techniker hat mit dem Mikroskop wohl gesehen, dass da wohl mal jemand was an der Karte gemacht hat. Da wurde noch nie was gemacht außer Pads und Kupfer. Und bis auf einen Defekte kann man dann auch nichts sehen davon. Also entweder hat er einen Defekt gesehen (warum hat er ihn nicht repariert?) oder der sieht Gespenster. War verschwendete Zeit und Sprit.
 
HI. schrieb:
ich weiß nichts genaueres. Zusammenbau haben sie wohl nicht hin bekommen, da hängt ein Pad vom VRAM daneben.
Also ist der Vram eher durch zu hohen Druck (wegen Kupfer Mod) kaputt gegangen.

Also dürfte durch wechseln auf Thermal Putty nichts passieren. 🤔

Für deine Karte gibt es ja noch diesen Anbieter Krisfix.

Aber berichte mal bitte weiter was draus geworden ist.
 
scotti007x schrieb:
Also ist der Vram eher durch zu hohen Druck (wegen Kupfer Mod) kaputt gegangen.
Sehr wahrscheinlich deswegen Lötstellen beschädigt.

Krisfix ist mir zu teuer, dann kaufe ich gleich eine gebrauchte und oder lasse meine wo anders reparieren.
scotti007x schrieb:
Also dürfte durch wechseln auf Thermal Putty nichts passieren.
Fehler bleibt. Ich habe sogar zu kleine Pads drauf also keinen Druck mehr und Fehler ist immer noch da.
scotti007x schrieb:
Aber berichte mal bitte weiter was draus geworden ist.
Werde ich machen.
 
HI. schrieb:
hast du mal andere Programme getestet?
Nein. Aber die hohen Lüfterdrehzahlen habe ich auch bei der Standard-Einstellung des Treibers, also ohne manuelle Lüfterkurve.
Der Afterburner, den ich lange Zeit mit ner Geforce verwendet habe, hat ne chronische Allergie gegen Radeon-Treiber.
Wenn ich den verwendet habe, gab es regelmäßig Freezes beim Hochfahren, weil sich AB und Adrenalin gegenseitig zerlegt haben. Dauerte etwas, bis ich darauf gekommen bin. Dachte, es liegt am UV meiner CPU. War aber nicht so.
Unter den Vorzeichen möchte ich eher ungern Drittanbieter verwenden. Zumal ich ja nichts weiter gemacht habe, als einfach nur das VBIOS umzustellen.

Weiß nicht, ob es was ausmacht, aber ich habe die Karte auf Software-BIOS-Switch eingestellt. So kann ich via TriXX zwischen Performance und Quiet wechseln.
 
Raptor85 schrieb:
Der Afterburner, den ich lange Zeit mit ner Geforce verwendet habe, hat ne chronische Allergie gegen Radeon-Treiber.
Hatte ich noch nie. Kann ich nichts zu sagen.

Raptor85 schrieb:
Weiß nicht, ob es was ausmacht, aber ich habe die Karte auf Software-BIOS-Switch eingestellt. So kann ich via TriXX zwischen den VBIOSes wechseln.
Würde ich lassen, die hat doch eh Hardware Switch oder irre ich mich?

Sonst vllt mal Fancontrol testen. Fancontrol wird bei mir aber immer überschrieben, wenn ich im AB oder Treiber die Lüftersteuerung aktiv habe. Dann einfach mal in Fancontrol Lüftersteuerung ausschalten und wieder einschalten. Sollte eigentlich laufen und wenn nicht kann ich mir nicht vorstellen dass das Problem am Treiber oder der Adrenalin Software liegt.
 
HI. schrieb:
Würde ich lassen, die hat doch eh Hardware Switch oder irre ich mich?
Der Hardware-Switch stand auf Software-Switch, ja. :D Ich habe jetzt mal den Switch jetzt mal direkt aufs Performance-BIOS umgestellt und die Lüfter scheinen jetzt wieder normal zu reagieren. :)

Der Software-Switch scheint hier wohl nicht ganz sauber zu arbeiten. Danke, dass du mich nochmal klarer drauf gestoßen hast.
 
Raptor85 schrieb:
Der Software-Switch scheint hier wohl nicht ganz sauber zu arbeiten.
Vllt mal den Support anschreiben. Vllt ist das ja bekannt oder auch noch nicht.
Raptor85 schrieb:
Ich habe jetzt mal den Switch jetzt mal direkt aufs Performance-BIOS umgestellt und die Lüfter scheinen jetzt wieder normal zu reagieren.
Wenn man was mit Hardware und Software machen kann, mach es mit Hardware.

Off topic: Ist doch in Neuen Autos das Selbe. Ständig Software Probleme obwohl es Jahrzehnte ohne ging. Hat man keine Software, kann auch keine Probleme machen.
Habe ich gerade selber gesehen an meinem Auto (Corsa E 1.0 90ps). Luftfilter ab, damit der Ladedruck beim ablassen (besser) zuhören ist. 20km gefahren. Ruckliges Gas, kein Gas mehr angenommen, Notlauf. Problem: der LMM bekommt einen anderen Widerstand beim Ansaugen und dann hat er nicht mehr richtig vermengt. Also Luftmengenmesser Fehler, Ladedruck weg und Lambdasonden Fehler. Nur weil der einen anderen Ansaugwiderstand hatte.

Beim alten Corsa B/C (ok kein Turbo) kannste machen was du willst, da passiert gar nichts. Alter Kadett oder Ente kannst wirklich machen was du willst läuft immer. Heute guckst du einen Neuwagen schief an und der hat Probleme meist ist es Software. Schön und Gut wenn es geht, aber wenn nicht bringt einem der Fortschritt nur mehr Nachteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85
HI. schrieb:
Vllt mal den Support anschreiben. Vllt ist das ja bekannt oder auch noch nicht.
Glaube, da wurde die Hotspot-Temp einfach falsch ausgelesen (die ist ja maßgebend für die Lüfter). Vielleicht war das auch nur eine Art "Schluckauf" und durch nen weiteren Software-Wechsel hin und her wär es gegangen.
Weiß nicht, ob es groß was bringt, den Support wegen eines fast 2,5 Jahre alten Designs anzuschreiben.
Würde wohl eher was bringen, wenn das bei den 9070 (X) Nitro+ auch noch/wieder so wäre.

HI. schrieb:
Wenn man was mit Hardware und Software machen kann, mach es mit Hardware.
Das ist wohl so. Die ist weit weniger "bestechlich". ;)
Bei Autos ginge wahrscheinlich vieles auch noch per Hardware. Wäre vielleicht auch noch günstiger Aber dann kann mans nicht so doll inszenieren und sich deswegen als Hersteller schön aufplustern. Sind ja heutzutage praktisch nur noch rollende Mikrochips mit teils mehr, teils weniger gelungen Software und UI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HI.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben