News Netgear macht Steckdosen zum 4-Port Switch

FrEaKaZoId schrieb:

Klasse, alles Amateurfunker Interessenverbände. Das diese ein Problem mit Powerline haben ist zwar verständlich, aber hier ist mal wieder alles enorm aufgebauscht und vorallem es trifft auf die Heimvernetzung per Powerline gar nicht zu. Maximal auf die Überlandvernetzung per Hochspannungsleitung und selbst da ist es eher eine Dramatisierung. Und durchgestzt hat sich diese Art der letzten Meile eh nie. Jedenfalls ist es nicht hilfreich diese sehr einseitigen Links immer wieder anzubringen.
 
@ FrEaKaZoId
Wie schon HappyMutant geschrieben hat, gilt das alles nur bedingt für Inhouse-Powerline. Dort sind die Strahlenwerte sehr viel geringer, da die zu überbrückenden Strecken viel kürzer sind. Also ganz cool bleiben. Das ist halb so wild.

@ wess
Natürlich darfst du nicht gepulste Strahlung (WLAN, GSM, UMTS, etc.) mit ungepulster (terrestrisches Fernsehen, UKW) vergleichen. Da gibt es erhebliche Unterschiede bezüglich der Wirkung auf Menschen. Ausserdem sind GSM-Antennen mit 10 Watt wohl eher die Ausnahme. Die meisten sind im Bereich 100 Watt bis 1000 Watt.
 
Gary schrieb:
Für mich leider keine alternative zu wlan da 2 stromkreisläufe bei mir vorhanden sind :X ansonsten eigentlich ganz cool

Absolut kein Problem, habe eine Connection von mir zu den Nachbarn hergestellt - die steigen für den E-Mail Empfang und als Gelegenheitssurfer mal über meinen Zugang ein - ich habe 14MBit max. Übertragungsrate (devolo dLan), bei den Nachbarn sind's trotz getrenntem Stromkreis noch immer 2MBit... :D

Greetz,


XStoneX
 
ich denke es gibt systeme bei den es sauber über das stromnetz laufen kann, also internet usw. nur sowas kaufen telefongesellschaften gerne mal auf und schmeissen es in die tonne...
 
Zurück
Oben