DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.240
Da bin ich ja richtig froh über mein uralt-Handy mit uralt-Vertrag. Streamen kann der Klotz einfach nicht ... daher kann mir das Thema am A...llerwertesten vorbeigehen.
Ich zahle zwar satte 15c pro Minute Telefonat und SMS, dafür aber KEINE Grundgebühr.
Die Folge: Ich habe selten mal eine Rechnung von über €2,50.
Der "Trick" ist eben nicht, nach der günstigsten (gedrosselten) Flat ausschau zu halten, sondern einfach mal das eigene Verhalten im Blick zu halten ... wer jedes MB Datenvolumen bezahlt, der streamt auch nicht 24/7 ... nur so schafft man es, die Datenvolumen so klein zu halten, dass man den verpennten Netzausbau auch weiterhin nicht angehen muss.
Und sollten die Kunden sich (erwartungsgemäß) nicht selbst kontrollieren, dann bezahlen sie damit gleichzeitig den von ihnen permanent geforderten Netzausbau.
Allgemein: Bitte hört auf, Datenvolumenbegrenzte Verträge als "Flat" zu bezeichnen.
Denn bei einer Flat ist das Datenvolumen letztlich egal ... das ist eben "all you can eat" (food-flat) ... der Anbieter hat sich auch da nicht zu beschweren, wenn man ihm für €14,99 dann das ganze Buffet leerfuttert ... andere essen für die gleiche Kohle dafür nur "Material" für wenig mehr als €5,-.
Die Idee der Flatrate ist ja gerade, dass der Preis einen "Mittelwert" darstellt ... da gehören die, die es übertreiben genauso dazu, wie die, die nur die Möglichkeit haben wollen, auch wenn sie sie nie ausnutzen.
Die heute als "Flat" beworbenen Verträge haben den Namen größtenteils zu unrecht ... und die wenigen "echten" Flats kosten halt auch nicht nur €15,-.
Ich zahle zwar satte 15c pro Minute Telefonat und SMS, dafür aber KEINE Grundgebühr.
Die Folge: Ich habe selten mal eine Rechnung von über €2,50.
Der "Trick" ist eben nicht, nach der günstigsten (gedrosselten) Flat ausschau zu halten, sondern einfach mal das eigene Verhalten im Blick zu halten ... wer jedes MB Datenvolumen bezahlt, der streamt auch nicht 24/7 ... nur so schafft man es, die Datenvolumen so klein zu halten, dass man den verpennten Netzausbau auch weiterhin nicht angehen muss.
Und sollten die Kunden sich (erwartungsgemäß) nicht selbst kontrollieren, dann bezahlen sie damit gleichzeitig den von ihnen permanent geforderten Netzausbau.
Allgemein: Bitte hört auf, Datenvolumenbegrenzte Verträge als "Flat" zu bezeichnen.
Denn bei einer Flat ist das Datenvolumen letztlich egal ... das ist eben "all you can eat" (food-flat) ... der Anbieter hat sich auch da nicht zu beschweren, wenn man ihm für €14,99 dann das ganze Buffet leerfuttert ... andere essen für die gleiche Kohle dafür nur "Material" für wenig mehr als €5,-.
Die Idee der Flatrate ist ja gerade, dass der Preis einen "Mittelwert" darstellt ... da gehören die, die es übertreiben genauso dazu, wie die, die nur die Möglichkeit haben wollen, auch wenn sie sie nie ausnutzen.
Die heute als "Flat" beworbenen Verträge haben den Namen größtenteils zu unrecht ... und die wenigen "echten" Flats kosten halt auch nicht nur €15,-.
Zuletzt bearbeitet: