Offengestanden stand/stehe ich vor ähnlichem Problem - 2019 ist „alles“ genormt, soso - MSI bezeichnet die Anschlüsse beim nagelneuen MPG Z390 als CPU_PWR2 (4-polig) und CPU_PWR1 (8-polig), beim „Straight Power 11 750W“ hat ein Kabel zwei 4-polige Stecker mit den Beschriftungen „CPU 1 -P4“ und „CPU 2 -P8“, diese beiden lassen sich zu einem 8-poligen Stecker kombinieren. Ein weiteres 8-poliges Kabel ist mit „P8“ bezeichnet.
Im ersten Ansatz dachte ich, die 1 und 2 vom motherboard würden mit 1 und 2 auf den Kabel korrespondieren, dann passen die Anzahlen der Pole nicht. Nach der Lektüre dieses Threads, müsste ich allerdings alles machen können, was physikalisch passt, also
- P8 Stecker in MB CPU_PWR1 (8-polig) und CPU_PWR2 (4-polig) leer lassen
- Die beiden Stecker CPU1 und CPU2 kombinieren und in MB CPU_PWR1 (8-polig) stecken und CPU_PWR2 (4-polig) leer lassen
- Den P4 CPU 1 Stecker in CPU_PWR2 (4-polig) und P8 Stecker in MB CPU_PWR1 (8-polig)
Ich tendiere zu (3) und frage mich, kann
bei (3) etwas schief gehen? Eigentlich ja nicht, wenn die Stecker passen, oder?
(Und frage mich auch dabei, ob BeQuiet jetzt etwas blöd ist, oder MSI ... (?) Da BeQuiet auf den Lüftern mittlerweile auch die Pfeile für Drehrichtung und Luftstrom weglässt, habe ich schon das Gefühl, dass die BeQuiet-Jungs abseits von Normen oder Praxis Standards ihr eigenes Rad drehen. ;-))
Vielen Dank vorab für jedes Feedback (... und man möge mir meine Unsicherheit verzeihen ^^)
Ingo
PS. MPG Z390 Gaming Pro Carbon und Core i9-9900