Netzwerkkabel unter Dachziegel Verlegen oder doch lieber Powerline?

cool18

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
372
Moin Leute ich habe am Montag mein Neuen Internet Anschluss bekommen jetzt kann ich endlich Surfen mit bis zu 200 Mbits Down und 100 Mbits Up. So Problem ich wohne im Haus das Oben Relativ schlechtes WLAN hat. Sprich Signal im 5GHz Band gleich Null. Das 2,4Ghz band kann mann bei uns Vergessen das ist Abend so ausgelastet das mann es nicht mehr Benutzen kann. Deswegen habe ich jetzt Beschlossen oben im Flur ein Unifi AP Lite an die Decke zu Hängen.

Jetzt habe ich nur ein Problem das Kabel von Unfi AP soll auf denn Boden dort gibts aber keine Netzwerkdosen nur Strom mehr auch nicht. Das der Router schon Hängt und jetzt ein loch in der Decke ist habe ich nur eine Wahl ich brauche irgendwie ein Netzwerkkabel auf denn Boden dabei habe ich nur 2 Möglichkeiten.
Entweder ist kaufe mir ein Powerline Set und habe somit eine Dose auf denn Boden oder ich Lege mir ein Netzwerkkabel unter denn Dachziegel in mein HWR und Tacker es aufs Patchpanel auf.
Leider habe ich keine Leerrohre im Haus so das ich dieses Nutzen kann.

Jetzt die Frage an Euch sollte ich es mit Powerline Machen oder das Netzwerkkabel unter denn Dachziegeln Lang? Mann sollte Bedenken das es im Sommer mal schnell 45 Grad da oben Werden
 
Die Temperatur ist dem Netzwerkkabel relativ egal. Wenn es irgendwie geht, ist Kabel immer vor zu ziehen!
 
Ja das ist mir Bewusst. Bloß das Powerline macht bei der Hitze sicher nicht Lange mit ich hoffe jemand hat damit Erfahrung
 
Bei uns liegen seit mittlerweile 3 Jahren Verlegekabel auf dem Dachboden und sie funktionieren bis heute. Ist ein ungedämmtes Spitzdach (Die Geschossdecken sind gedämmt, der Bereich in dem die Kabel liegen allerdings nicht.)

Habe am Samstag tatsächlich sogar ein weiteres Verlegekabel verlegt + Dose gesetzt an der jetzt ein UAP AC LR das Treppenhaus von oben herab mit Wlan versorgt. ;) (Also ähnlich deinem Vorhaben.)
 
Kabel funktioniert immer, Powerline manchmal. Was soll ich jetzt empfehlen? Unter die Dachziegel würde ich das Kabel definitiv nicht packen, kenne aber die Situation in dem Haus nicht.

Eventuell machst du das Loch auch wieder zu (da hast du durchaus eine Wahl) und hängst denn Router ganz woanders hin?

Das die Adapter die Temperaturen auf einem unisolierten (schließe ich aus: Kabel unter Dachziegel) Dachstuhl lange mitmachen glaube ich auch nicht. Wollte so ein Ding aber aufgrund der Brandgefahr schon nicht dort oben unbeaufsichtigt haben.

Ich habe seit ca. 10 Jahren ein Kabel auf dem Dachboden liegen. Funktioniert super.
 
@Shadow Complex genau das selbe wie bei mir im Spitzboden ist alles Ungedämmt. Muss nur die Verkleidung Abschrauben und ein Loch Bohren davor graut es mit am Meisten.
 
Mit Verkleidung abschrauben meinst du aber hoffentlich nicht dass du eine Gipskartonplatte abnehmen willst?

Ich bin über die Dachluke in den Spitzboden. Die Dose sitzt in Reichweite der Luke, die Befestigungslöcher für den AP + das Loch für das Patch Kabel habe ich vom Treppenhaus aus gebohrt.
 
Nein ich will keine Gipskartonplatte Abschrauben. Ich meine ich muss die Verkleidung vom Dachüberstand Abnehmen damit keiner ans Kabel Kommt sieht ja sonst nicht Wirklich Toll aus und ein Lock im 80 Grad Winkel Bohren das macht die Sache nicht grade Einfach im Gegenteil das ist für ein Kabel eine Riesen Abreibt.
 
Würdest du dabei auf einer Leiter stehen? Dürfte ja schon relativ hoch sein oder?
Ich hoffe mal die Verkleidung ist auch wirklich geschraubt und nicht genagelt oder ähnliches.
 
Nein die Verkleidung ist in ca 2.5m Höhe Problemlos zu Erreichen mit der Leiter. die Verkleidung ist zwar geschraubt aber leider so gebaut das ich alles abnehmen muss. Durfte das schon mal auf der Falschen Seit machen um Wespen zu Entfernen. Wäre es die richtige Seite gewesen hätte ich das Kabel gleich mit durch Gezogen. Da ist Powerline natürlich Einfacher bloß die Hitze macht mit Sogen im Sommer dem Kabel ist es ja egal
 
Zurück
Oben