Predator90
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 8
Hallo Leute,
ich bräuchte mal dringend euren Rat. Ich habe mir vor 3 Monaten einen neuen Rechner zusammengebaut.
Hier die Komponenten welche ich verbaut habe mit Links zu Mindfactory:
Intel i7 9700K
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-9700K-8x-3-60GHz-So-1151-WOF_1283005.html
Gigabyte Aorus Z390 Pro Wifi
https://www.mindfactory.de/product_...-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-R_1278126.html
Gainward GeForce RTX 2060 Super Ghost
https://www.mindfactory.de/product_...host-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1321335.html
BeQuite Netzteil 700 W, dieses Gerät kann ich nicht verlinken da es schon was Älter ist. Es wurde aber zuvor ein SeaSonic Core 650 W Netzteil verbaut. Habe es umgetauscht da mein vorhandenes BeQuite Netzteil besser ist. (Das Problem war jedoch auch vorher mit dem neuen Netzteil vorhanden.
Samsung SSD 500 GB Evo
https://www.mindfactory.de/product_...e-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC--MZ-_1246504.html
CoolerMaster MasterLiquid ML240L
https://www.mindfactory.de/product_...uid-ML240L-775-2011-1366-11xx-AM_1217593.html
Corsair Vengeance Pro DDR4 - 3200 16GB, ist zweimal verbaut somit 32GB Gesamtspeicher.
16GB-Corsair-Vengeance-RGB-PRO-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1254715.html
Falls Ihr noch andere Infos im Bezug der Komponenten benötigt einfach kurz bescheid geben.
So nun zu dem Problem, der Rechner hängt sich immer auf sobald er gestartet ist, Bild friert für kurze oder auch mal längere Zeit ein. Es gibt keine Fehlermeldung und keine Abstürze sowie keine Bluescreens. Sobald man den Tankmanager öffnet steht die CPU-Auslastung auf 100% ohne das irgendetwas anderes im Hintergrund läuft. Zuerst dachte ich die GraKa sei defekt, da ich zu beginn eine GTX 1660 Super verbaut hatte. Diese zurückgeschickt und durch die RTX ersetzt und das Problem besteht weiterhin. CPU Stresstest ohne Fehler bestanden. Netzteil wurden wie oben schon erwähnt 2 Verschiedene getestet. Als letztes dachte ich gut, das MB ist defekt zumindest der Pcie x16 Steckplatz. Ich die GraKa auf den zweiten x8 Steckplatz gesteckt und alles lief einwandfrei ohne jegliche Probleme. Also habe ich das Board ausgebaut und zurückgeschickt, dann habe ich das selbe nochmal neu bekommen und gestern eingebaut. Immer noch das selbe Problem. Auf Steckplatz x16 hängt der Rechner ständig und auf dem x8 Steckplatz läuft es Super.
Ich weiß nicht mehr weiter und hab keine Idee woran es noch liegen kann. Hat jemand Erfahrung in dem Bereich oder generell mit den Gigabyte Boards ? Bin echt am verzweifeln, soviel Geld ausgegeben und seit 3 Monaten geht nichts (Lag an der Langen Wartezeit des MB Austausch).
Bitte echt um Hilfe. Da ich sonst das MB ausbaue und zurückgebe und dann wieder auf Asus umsteige. Da es an keinen der anderen Komponenten liegen kann, sonst würde er ja nicht auf Steckplatz x8 sauber laufen.
Vielen Dank und Grüße aus Köln am Rhein
ich bräuchte mal dringend euren Rat. Ich habe mir vor 3 Monaten einen neuen Rechner zusammengebaut.
Hier die Komponenten welche ich verbaut habe mit Links zu Mindfactory:
Intel i7 9700K
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-9700K-8x-3-60GHz-So-1151-WOF_1283005.html
Gigabyte Aorus Z390 Pro Wifi
https://www.mindfactory.de/product_...-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-R_1278126.html
Gainward GeForce RTX 2060 Super Ghost
https://www.mindfactory.de/product_...host-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1321335.html
BeQuite Netzteil 700 W, dieses Gerät kann ich nicht verlinken da es schon was Älter ist. Es wurde aber zuvor ein SeaSonic Core 650 W Netzteil verbaut. Habe es umgetauscht da mein vorhandenes BeQuite Netzteil besser ist. (Das Problem war jedoch auch vorher mit dem neuen Netzteil vorhanden.
Samsung SSD 500 GB Evo
https://www.mindfactory.de/product_...e-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC--MZ-_1246504.html
CoolerMaster MasterLiquid ML240L
https://www.mindfactory.de/product_...uid-ML240L-775-2011-1366-11xx-AM_1217593.html
Corsair Vengeance Pro DDR4 - 3200 16GB, ist zweimal verbaut somit 32GB Gesamtspeicher.
16GB-Corsair-Vengeance-RGB-PRO-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1254715.html
Falls Ihr noch andere Infos im Bezug der Komponenten benötigt einfach kurz bescheid geben.
So nun zu dem Problem, der Rechner hängt sich immer auf sobald er gestartet ist, Bild friert für kurze oder auch mal längere Zeit ein. Es gibt keine Fehlermeldung und keine Abstürze sowie keine Bluescreens. Sobald man den Tankmanager öffnet steht die CPU-Auslastung auf 100% ohne das irgendetwas anderes im Hintergrund läuft. Zuerst dachte ich die GraKa sei defekt, da ich zu beginn eine GTX 1660 Super verbaut hatte. Diese zurückgeschickt und durch die RTX ersetzt und das Problem besteht weiterhin. CPU Stresstest ohne Fehler bestanden. Netzteil wurden wie oben schon erwähnt 2 Verschiedene getestet. Als letztes dachte ich gut, das MB ist defekt zumindest der Pcie x16 Steckplatz. Ich die GraKa auf den zweiten x8 Steckplatz gesteckt und alles lief einwandfrei ohne jegliche Probleme. Also habe ich das Board ausgebaut und zurückgeschickt, dann habe ich das selbe nochmal neu bekommen und gestern eingebaut. Immer noch das selbe Problem. Auf Steckplatz x16 hängt der Rechner ständig und auf dem x8 Steckplatz läuft es Super.
Ich weiß nicht mehr weiter und hab keine Idee woran es noch liegen kann. Hat jemand Erfahrung in dem Bereich oder generell mit den Gigabyte Boards ? Bin echt am verzweifeln, soviel Geld ausgegeben und seit 3 Monaten geht nichts (Lag an der Langen Wartezeit des MB Austausch).
Bitte echt um Hilfe. Da ich sonst das MB ausbaue und zurückgebe und dann wieder auf Asus umsteige. Da es an keinen der anderen Komponenten liegen kann, sonst würde er ja nicht auf Steckplatz x8 sauber laufen.
Vielen Dank und Grüße aus Köln am Rhein