Neuanschaffung von 5.1 System und AV-Receiver

Wollte damit auch nur sagen, dass man nicht pauschal ein solches Statement verurteilen sollte.
Teufel LS als Übergang in ein bestehendes höherwertige 2.0 Setup zu intigrieren um auf 5.0/.1 zu kommen, kann ja auch eine probate Übergangslösung sein.
 
Warum ich die 409er genommen habe? Iim Grunde ist der einzige Unterschied zu den 409ern und 490ern die Rundung unten rum und deshalb spar ich mir die 40€ Preisunterschied pro Paar.


Achja: Der Sound ist in Kombi GLE 409 (Front L+R), GLE 402 (Front L+R High), GLE 455 (Center), AS85SC (Sub), GLE 410 (Surround L+R) auf 25qm ein absoluter Wahnsinn.

Ich darf zwar nicht mehr im Schlafzimmer pennen, aber das ist es mir wert gewesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach etwas längerer Abstinenz vom Thread wollte ich zumindest meine Einkaufsliste einstellen und euch nochmal für die Beratung danken!
  • Teufel Theater 100
  • Onkyo 608
  • notwendige Kabel (2 HDMI, LS-Kabel, 3,5 mm Klinke)
Also das Warten auf den Gelben Mann hat begonnen! ;)

Desweiteren überlege Ich, ein Review zu erstellen, das wird allerdings wenn in der weihnachtlichen Zeit geschehen, davor ist es mir zu knapp...

Vielen Dank und Gruß
niygo
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie finde ich, dass das ein Fehlkauf war. 150€ weniger in den Receiver und dafür in Lautsprecher, die nicht von Teufel kommen, wäre sinnvoller gewesen.
 
@ Mad
Langsam gehen mir deine Anti Teufel Hymnen auf den Keks - teufel stellt das 2. billigste Stereo Lautsprecher Paar in der "High End Klasse" in AUDIO - seltsam oder:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich gebe auf Teufel keinen Heller....
 
Ich habe das gekauft, wovon ich überzeugt bin, das es das richtige ist! Eine Videofunktion beim AVR ist für mich Pflicht gewesen! Und ab da an bin ich preislich gebunden gewesen. Zudem habe ich gesagt, dass die Boxen mehr als Heimkinosystem Verwendung finden sollen und da dann die Schwächen, die Teufel wohl in der Hifiwiedergabe haben soll, nicht so stark zum Ausdruck kommen werden.

Glaub mir, ich habe mir relativ lange auch Rechnungen durch den Kopf gehen lassen, wie ich evtl mir ein besseres System zusammenstellen kann. Aber auch wegen der Einstellung, das es definitiv eine Übergangslösung sein soll, bis ich in meinen eigenen vier Wänden wohnen werde oder könnte, empfinde ich diese Wahl als eine Gute. Und bei nicht Gefallen habe ich ja auch noch das 8 wöchige Rückgaberecht. Und so schlecht ist Teufel nun auch nicht, wie du es darstellst!

Ich mein wenn ich eine Preisklasse über Nubert höher gehen würde und dann sage, hey das, was Nubert da verkauft, ist Schund, dann ist das Augenwischerei. Weil mal ehrlich, du vergleichst da Äpfel mit Birnen. Du zahlst für deinen Center und die Satelliten insgesamt ~1000€ (nuBox381 + CS 441 oder so) und hast keinen Subwoofer. Wenn der dazu kommt, dann bist du bei 1300€ - 1400€. Das ist das doppelte vom Teufelset das ich jetzt bestellt habe. Wenn dein System da nicht besser klingt mein lieber Mad316, dann wäre es oberpeinlich ;)
 
Grins:D
Ich glaube sogar das es bei ihm besser klingen würde, weil die Teufel Lautsprecher ja geschlossen sind und man sie deswegen ja auch Wandnäher aufstellen kann - ist in einem kleinen Raum nicht zu unterschätzen.:hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann sein :D
Könnte er denn nicht die Boxen selbst schließen, so das die Schallwellen aus der Bassreflexröhre eben nicht auftreten, ohne das er davon dann einen groben klanglichen Nachteil oder Schäden in Kauf nimmt. Ein bisschen Dämmmatte plus Klebeband sollte da schon einiges machen können oder :D?!
 
Nur das wandnahe Aufstellung eine Philosophie für sich ist, und im Grunde nicht unbedingt etwas mit Bassreflexrohr vorne/hinten, ja/nein zu tun hat, und damit Darkscreams Behauptung so nicht korrekt ist.

http://www.visaton.de/de/forum/wandnah.html

Ich bin zwar kein direkter Teufel verteufler, aber ich weiß eben auch, dass Service bei denen nicht mehr groß geschrieben wird. Leider.

Trotzdem viel Spaß damit, das Theater 100 hat hinten Dipole, wenn ich mich recht erinnere? Passt das auch bei dir so? Mindestens 10cm von der Rückwand weg, also Seitenwand-Montage! Am besten 20-30cm und vom Boden weg, ziemlich nahe deiner Decke montieren, also so ca. 1,75m-2m.
 
Zuletzt bearbeitet:
geislpxs schrieb:
Ist das nicht der, der einen Lautsprecher in die Ecke unter eine Schräge gehängt hat?

Ja, das ist hammerhart :D

Nein, es ist in eine Wandecke, ohne Schräge. Ging leider nicht anders. :(
 
ja, für den Raum für den es bestimmt war/ist, klappt und passt das alles! Der ist auch nicht verwinkelt oder sonstwas... nur muss ich die ersten paar Wochen die ganze Anlage entgegen meines Wunsches erstmal im Wohnzimmer und nicht im Keller aufstellen. Und da muss ich dann doch überlegen, wie ich das mache. Aber da lässt sich bestimmt ne Lösung finden, und wenns nen fauler kompromiss mit dem Umschalten zu Direktstrahlern ist...

Appropos, heute ist der 2te von drei Teilen eingetroffen :) Und die nächste gute Nachricht folgt sogleich! Morgen ist alles komplett, ich krieg morgen wahrscheinlich das Teufelset :)
Mein Gott der arme DHL-Bote^^ Der kommt bei uns in letzter Zeit echt im Tagesrhythmus xD seit 2 Wochen mindestens! :D
 
Ihr könntet dem Paketboten vielleicht mal ene Flasche Wein oder eine Schachtel Pralinen schenken. Ist schliesslich Weihnachtszeit und die freuen sich sicher darüber. ;)
 
das ist kein Ding das wird morgen eh geschehen wenn er knapp 40 kg zu mir bringt ;)
 
Bei mir kommt immer ne Postbotin, da musste ich meine 2x20kg Lautsprecher selber aus dem Auto hieven....
 
Sperrgut wird anders kommen, nicht mit dem normalen Paketwagen.

War zumindest bei mir so!
Ergänzung ()

gh0 schrieb:
Nur das wandnahe Aufstellung eine Philosophie für sich ist, und im Grunde nicht unbedingt etwas mit Bassreflexrohr vorne/hinten, ja/nein zu tun hat, und damit Darkscreams Behauptung so nicht korrekt ist.
Diesmal ist es bei mir nur für Insider - ja das kann ich auch - aber es gibt ja auch Leute wie geislpxs die wissen was ich damit gemeint habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
20KG sind aber noch kein Sperrgut. Zumindest nicht vom Gewicht. Keine Ahnung wo die Grenze bei den Maßen ist. Bis 30KG übernimmt die Post/DHL noch den Versand.
 
krieg wohl morgen die Anlage, wurde am Donnerstag versendet von Teufel aber es dauert ewig... -.-
Die anderen Teile sind alle da nur noch nicht ausgepackt. Wobei es mir mittlerweile schwer fällt sie verpackt zu lassen :D :D :D
 
Die Anlage soll heute endlich eingetroffen sein. Werde ich gleich sehen, wenn ich endlich von der Arbeit komme^^

Also kann ich evtl die Pläne bzgl eines Reviews jetzt auch in die Tat umsetzen genug Zeit habe ich selbst bis Weihnachten wie es ausschaut. Möchte aber keine allzu großen Hoffnungen machen, falls ich doch noch nicht dazu komm zu testen^^
 
Zurück
Oben