News Neue AMD-CPUs mit 5,0 GHz kommen diese Woche

AMD sollte die Entwicklung einfach einstellen... was will man mit 5 ghz wenn im endeffekt sowieso jeder i5 schneller ist und 1/3 weniger strom verbraucht.
 
DarkDragN schrieb:
Absolut verrückt. Wird ein Kühler mitgeliefert? Kann man das überhaupt noch mit Luft kühlen?

Diese Frage wurde schon im vorigen Thread zu dem Thema 100x gestellt und beantwortet.
Und ich beantworte die mit einer Gegenfrage: Lässt sich eine 7970GHz, GTX 680 oder gar Dual-GPU Grafikkarte mit Luft kühlen?

Mein FX-8350 wird mit nem Mugen 3 rev. B nicht heißer als 45°C, da ist schon noch Luft nach oben. Davon abgesehn ist das P/L-Verhältnis der CPU eh fürn Allerwertesten. AMD zeigt halt, dass es geht. Kaufen muss man den nicht. Wozu also das Geschrei? Intel bringt ja auch 999$ Extreme Editions.

Und auf die Stromdebatte geh ich gar nimmer ein, denn auch der FX-9000 wird meinem über 10 Jahre alten Kühlschrank keine Paroli bieten, wenn man im Schnitt gerade mal 3-4h am Tag das Teil in Spielen halbwegs auslastet. Und das sage ich sogar als jemand, der seinen Strom selber zahlt.

Und wer wegen der Leistung meckert: in richtigen multhrithread-Anwendungen kann der FX-8350 einem i7-3770k und auch fast dem i7-4770k Paroli bieten, also wird der FX-9000 diese bei einem Vergleich im Standardtakt wohl schlagen. Und in schlecht mehrkernfähigen Anwendungen, die eine gute IPC wollen, wird er wie üblich nicht gut dastehen. Dafür braucht man keine Glaskugel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ma ne perverse frage nebenbei, wie weit kann man das teil OC'n hmm....und das im verhältnis zum mehrverbrauch :evillol:
 
Also einen 8350 kann man sicherlich auch auf 4,8 Ghz übertakten und das ist sicher auch mit einer guten Luftkühlung möglich ;)

Der TDP Wert schreckt erstmal ab aber heißt ja nicht, dass dieser auch erreicht wird... denke schon, dass dort noch etwas Luft nach oben sein wird.
Aber ich muss natürlich auch sagen, dass ich so einen Stromfresser auch nicht kaufen würde!
 
Naesh schrieb:
Ob die mit 5 Ghz mal endlich so schnell sind wie nen i5 mit 3,2 Ghz 1. Core i- Generation?...

Ich denke es wird einfach wieder heißen "Ich hab 5 Ghz Jongää!!" aber im Endeffekt ne lahme Krücke.

naja lahme Krücke mit Sicherheit erstmal nicht.

Trotzdem frag ich mich was AMDs Marketing hier beabsichtigt. Offensichtlich will man als erster und einziger ne x86 5 Ghz CPU anbieten und nimmt ne hohe TDP in Kauf... nur macht eine 5 Ghz CPU wirklich gute Werbung?

Wenn man die CPU zum selben Preis eines FX8350 anbietet - sodass man die Wahl hat, dann denke ich wäre es einen Versuch wert - nicht aber zu weit höheren Preisen die zudem noch ein teureres Board nach sich ziehen.

Jeder mit verstand holt sich dann doch ein günstiges Intel Brett mit i5 K CPU und clocked die auf 4,0-4,5 Ghz un hat dabei ne bessere Performance bei nem Drittel des Verbrauchs. =/

Das wieder so ne Aktion die auch schnell nach hinten losgeht und ne Art Shitstorm produziert wie man hier in Ansätzen sehen kann.
 
ich verstehe garnicht was ihr alle rumjammert?
nen X6 1090T auf 4-4.5ghz zieht genausoviel aus der Dose, die Mainboards sind lediglich OFFIZIELL dafuer freigegeben, das heisst noch lange nciht das es auch 220W sind. Zudem man wie üblich mit UV/OC die werte sowieso ueber den haufen schmeisst und sie sich seinen bedürfnissen anpasst.
 
ich glaube die suchen nach Dummen die da zugreifen weil sie nur 5 Ghz lesen und Wunder erhoffen was da kommen soll :evillol:
Ich für meinen Teil bin über so nur etwas entsetzt, frage mich ernsthaft was der Blödsinn soll.
5 Ghz im Boost 220 W TDP ... Gute Nacht und kein Bett:D
 
AMD ist echt lächerlich die Haben TDP's von 200W+ und erreichen maximal die Leistung von nem i5 mit ihren 8 Kernen. Nur das die i5 halt viel weniger verbrauchen ^^
 
schaltet doch mal euer hirn ein bevor ihr euer maul zerreist. :rolleyes:
das wären 20% mehr takt als der 8350. gehen wir mal von 20% mehr TDP als der 8350 aus, dann wären wir bei 150w
durch prozess verbesserungen könnten wir in die TDP von 140w rutschen.

die 5ghz sind ja nur in der turbo stufe, also nicht auf allen vier modulen.

die 5ghz werden ne marketing sache sein...viel wirds davon nicht geben.
 
Macht sich sicherlich gut bei Gamingkiddies in der Möhre.

Das Ding zusammen mit ner 7970 GHz Edition könnte für die Eltern den Eindruck erwecken dass ihr Sprössling plötzlich nen Reinigungsfimmel hat und den ganzen Tag Staub saugt ^^ . Die Stromrechnung würde das dann auch erklären.
 
Vergessen mal wieder alle grundlegend das TDP ungleich dem Verbrauch ist?

Naja bezweifle aber trotzdem mal das AMD damit irgendwas gewinnt außer "Wir waren die Ersten".
 
220w ist natürlich eine hausnummer :D aber wundert mal nicht alle so sehr rum wie man sowas kühlen kann. So ein 4ghz x6 bei 1,5v verbraucht sicher auch nicht weniger und der läuft bei mir seit Jahren problemlos mit nem 30 Euro xigmatek kühler auf nen 40 euro arschberg brett ;)
 
Bleibt mal locker, bis das Teil getestet wurde.

Die TDP muss ja nicht der reals Verbrauch sein.


Ich gehe allerdings auch (leider) davon aus, dass die CPU unter Last sehr viel Strom braucht.
 
Bei der schlechten CPU Architektur wird einfach nur mehr Saft drauf gegeben um halbwegs Konkurrenz fähig zu sein. Und eine CPU mit einer 220W TDP zu bringen ist in der heutigen Zeit eine Frechheit.
 
AMDFX schrieb:
Also einen 8350 kann man sicherlich auch auf 4,8 Ghz übertakten und das ist sicher auch mit einer guten Luftkühlung möglich ;)

Der TDP Wert schreckt erstmal ab aber heißt ja nicht, dass dieser auch erreicht wird... denke schon, dass dort noch etwas Luft nach oben sein wird.
Aber ich muss natürlich auch sagen, dass ich so einen Stromfresser auch nicht kaufen würde!

ich glaube schon das die TDP fast erreicht wird https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-8350-vishera-test.1923/seite-12, dort ist der FX-8350 übrigens auf 5GHz übertaktet und es wird eine Luft Kühlung benutzt https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-fx-8350-vishera-test.1923/seite-15
 
ich habe das gefühl ihr habt alle ne glaskugel, arbeitet einer von euch bei AMD in der entsrpechenden abteilung und aknn sich sicher sein, dass die cpu vielleicht nicht doch erstaunlich schnell wird?

hoffnung stirbt zuletzt und so...
 
TDP von 220W ich lache mich schlapp

mein i5 braucht bei 4,5Ghz nur knapp 130W mit OC
naja AMD kriegt sie Fertigung auf kleinerer Fläsche nicht hin
wo Intel schon auf 20 oder 14nm arbeitet da ist AMD immer noch bei 32nm
 
220W, ganz schön Hungrig! Nee mit so viel Verbrauch braucht mann ja Ohrenschützer damit man noch was anderes Hören kann ausser der CPU Kühlung!
 
Zuletzt bearbeitet:
OT71 schrieb:
schaltet doch mal euer hirn ein bevor ihr euer maul zerreist. :rolleyes:
das wären 20% mehr takt als der 8350. gehen wir mal von 20% mehr TDP als der 8350 aus, dann wären wir bei 150w
durch prozess verbesserungen könnten wir in die TDP von 140w rutschen.

Problematisch ist dass der Verbrauch zwar linear mit dem Takt skaliert, allerdings quadratisch zur Spannung. Und ich denke mal dass wir uns einig sind dass die Spannung bei 4,8/5Ghz durchaus erhöht sein dürfte.
Außerdem liegt die Vermutung nahe dass der Sweep-Spot, also der Punkt an dem die CPU am effizientesten arbeitet wohl weit unterhalb der 5Ghz liegen wird, d.h. es werden für 100Mhz Vergleichweise viele mV mehr an Spannung benötigt.
Es würde mich nicht wundern wenn der Turbo Verbrauchsmäßig nochmal richtig reinhaut, auch wenn dies wohl in einem High-End System eher unerheblich und nur aufgrund der dadurch entstehenden Hitze problematisch sein düfte.
 
Zurück
Oben