News Neue Bilder und Video zu Apples „iPhone 4G“

Die Sache hat nur einen Haken: Das Ding muss großteils aus Plastik sein, wegen dem Mobilfunk. Mit Aluhüle is da nix. Man könnte zwar andere Materialien nehmen, aber Metalle schirmen allesamt mehr ab = weniger Akkulaufzeit. Darum bietet dieses Design einen sehr guten Kompromiss in Hinsicht auf mechanische Festigkeit, Fertigungskosten, und technische Anforderungen. Zusätzlich wird die eben Oberfläche schwerer zerkratzen als die runde der jetzigen Geräte (Auflagefläche).

MfG, Thomas

Ja das habe ich auch gelesen. Aber dem iPad machts doch auch nichts aus?
 
Mir gefällt das neue Design gut. Wir müssen ja nicht mehr lange warten bis wir wissen wie das neue iPhone devinitiv aussieht und was es kann.:)

Ich bin immer noch der Meinung, dass das ganze Konzept stimmen muss. Also von Hardware bis zur Software. Was bringt ein super schneller Prozessor, wenn die Software Müll ist? Gutes Beispiel ist da das Samsung Jet. Das HTC Desire ist schon nett, aber es ist einfach nur ein Kunststoffhaufen. Klar ist das iPhone auch aus Kunststoff, aber es wirkt sehr edel. Das neue soll noch edler werden.

Bisher kommt kein anderes OS an das iPhone OS ran. Die Bedienung ist kinderleicht und flüssig, selbst wenn man nur ein iPhone 3G hat.
 
homann5 schrieb:
Der Unterschied zwischen den beiden Symbian-Versionen und zwischen OS 3.x.x und OS 4 ist nicht vergleichbar. OS 4 ist ein um einige Funktionen erweitertes OS 3, Symbian 3 hingegen ist ein Neuentwicklung. Das 5800 hat vor wenigen Wochen erst ein größeres Update bekommen, obwohl es schon 18 Monate auf dem Markt ist.
Nagut, dazu kann ich nicht viel sagen, kenne mich mit Nokia nicht aus. Wenn sie wirklich solange ihre Produkte pflegen und auch die alten Geräte noch alle Funktionen bekommen ist das natürlich toll.
homann5 schrieb:
Es gibt doch bei YouTube schon genügend Videos, die das OS 4-Multitasking auf einem 3G zeigen. Und da läuft es problemlos. Sicherlich kommt ein 3G aufgrund des Speichers eher ins stottern als ein "4G", aber auch dort wird es ab einer bestimmten Programm-Konstellation Probleme geben.
Mein 3G stottert auf alle Fälle schon ohne Multitasking, wenn nächsten Monat OS4 erscheint werde ich auf alle Fälle bei mir Multitasking freischalten und schauen wie gut es läuft, dann kann ich beurteilen welcher der wirkliche Grund ist für die Deaktivierung ist. :)
Selbst wenn das 3G mit ein paar Applikationen gleichzeitig zurecht kommt, wird es doch sehr schnell sehr langsam werden und das würde dann nicht zu Apple passen. Erstmal abwarten und selber testen. :)
 
HighTech-Freak schrieb:

Das hat nix mit Kopieren zu tun!
Ziemlich traurig, dass immer alle gleich so denken!
Manche Dinge ergeben sich einfach als LOGISCHE Konsequenz der Anforderungen/Entwicklung!

Demnach hat also Nokia diesen logischen Schritt bereits vor ein paar Jahr schon gemacht.

Was mich nur immer unheimlich stört, ist, dass das iPhone stets so dargestellt wird, als hätte es jegliche Entwicklung in der Handybranche revolutioniert, so dass alle Apple's iPhone kopieren müssten. Doch umgekehrt ist es doch genauso der Fall. Man beobachtet nun mal die Konkurrenz und zieht auch daraus Schlüsse wie man sein Gerät verbessert.
Also ja, auch Apple "kopiert", ansonsten gäbe es ja die Patentklagen gegen Apple nicht.
Wobei ich das nicht schlecht finde. Andere haben auch gute Ideen, Designs und Entwürfe, wovon man natürlich lernen kann. Das OS in der jetzigen Form ist auch eine Folge des Konkurrenzdrucks.

Das neue Design gefällt mir zwar, dennoch erinnert es mich an Nokia. Aber ich hoffe, dass sie diese runden Lautstärketasten ändern. Die passen irgendwie nicht ins Bild.
 
Abgesehen vom großen Manko des Apple-Logos, finde ich das 4Gs viel schöner als das jetzige hässliche Entlein.
 
44dddd44 schrieb:
Was mich nur immer unheimlich stört, ist, dass das iPhone stets so dargestellt wird, als hätte es jegliche Entwicklung in der Handybranche revolutioniert, so dass alle Apple's iPhone kopieren müssten. Doch umgekehrt ist es doch genauso der Fall. Man beobachtet nun mal die Konkurrenz und zieht auch daraus Schlüsse wie man sein Gerät verbessert.
Also ja, auch Apple "kopiert", ansonsten gäbe es ja die Patentklagen gegen Apple nicht.
Wobei ich das nicht schlecht finde. Andere haben auch gute Ideen, Designs und Entwürfe, wovon man natürlich lernen kann. Das OS in der jetzigen Form ist auch eine Folge des Konkurrenzdrucks.
Klar schaut Apple sich auch Dinge von anderen Herstellern ab, machen alle so und dies ist auch für uns alle nur von Vorteil. :)
Ich würde aber auf alle Fälle sagen das wenn es das iPhone nicht gegeben hätte, dann würde der Smartphonemarkt jetzt wohl noch ganz anders aussehen. Ohne der Konkurrenz wäre das iPhone aber sich auch noch nicht soweit. Gerade googles Android hat garantiert sehr großen Einfluss auf die Entwicklung des iPhone OS.
Das iPhone hat die Smartphone schon mehr oder weniger "revolutioniert", immerhin werden bis jetzt noch alle Geräte am iPhone gemessen, sicher gab es vorher auch schon Smartphones, aber für die meisten waren die doch weniger zu gebrauchen. :)
Auf alle Fälle orientiert sich jeder Hersteller auch an seiner Konkurrenz, ohne dem geht es ja auch gar nicht. :)
 
DamDamGajahhh tschamm tschamm... solchen Leuten würde ich keinen Prototypen in die Hand geben wollen (falls es überhaupt einer war). Vielleicht war das schon die Kopie vom iPhone 4G alla HighPhone oder CiPhone 4G
 
berntpapa schrieb:
Ja das habe ich auch gelesen. Aber dem iPad machts doch auch nichts aus?
Prinzipiell KANN man schon Alu, Titan und Co verwenden, keine Frage.
Siehe: http://www.benm.at/2010/02/26/iphone-aus-titan-weitere-informationen/

Beim iPod beispielsweise ist es so, so, dass auf der Rückseite einte Ausfräsung da ist für die WLAN-Antenne. Ähnlich so beim iPad:
http://www.macnews.de/news/20854/ifixit-nimmt-ipad-3g-auseinander/

Es s aber nicht nur UMTS, sondern grade auch GPS, bei dem man um jedes dB-Signalstärke kämpft...
44dddd44 schrieb:
Demnach hat also Nokia diesen logischen Schritt bereits vor ein paar Jahr schon gemacht.

Was mich nur immer unheimlich stört, ist, dass das iPhone stets so dargestellt wird, als hätte es jegliche Entwicklung in der Handybranche revolutioniert, so dass alle Apple's iPhone kopieren müssten. Doch umgekehrt ist es doch genauso der Fall. Man beobachtet nun mal die Konkurrenz und zieht auch daraus Schlüsse wie man sein Gerät verbessert.
Also ja, auch Apple "kopiert", ansonsten gäbe es ja die Patentklagen gegen Apple nicht.
Wobei ich das nicht schlecht finde. Andere haben auch gute Ideen, Designs und Entwürfe, wovon man natürlich lernen kann. Das OS in der jetzigen Form ist auch eine Folge des Konkurrenzdrucks.

Das neue Design gefällt mir zwar, dennoch erinnert es mich an Nokia. Aber ich hoffe, dass sie diese runden Lautstärketasten ändern. Die passen irgendwie nicht ins Bild.

Was genau soll Apple bitte beim Design abgekupfert habe? Runde Ecken? Ebene Oberflächen? Einen Aluminium-Rahmen als Chassis? Sorry, aber daran ist nix wirklich innovativ oder markant, lediglich trivial. Eine Handy quaderförmig zu bauen, mit abgeschrägten Ecken ist einfach naheliegend... Nein, DAS hat nix mit kopieren zu tun.
Wäre so wie zu behaupten Mazda würde kopieren, wenn sie plötzlich einen RX8 mit Otto- statt Wankelmotor herausbringen würden.

Von einer Patentklage auf Kopieren zu schließen ist auch SEHR naiv!
Ich habe selbst im versucht ein Patent anzumelden. Dumm gelaufen! Es gab schon ein ähnliches Patent! DAS ändert aber REIN GARNIX daran, dass ich diese Idee hatte -unabhängig davon, ob sie wer anderer vor mir hatte!

Und nein, ich huldige nicht dem angebissenen Apfel, welcher sich mit Sicherheit auch die eine oder andere "Idee" von wo anders abkupfert. Allerdings wird immernoch am meisten von Apple kopiert, also ist das die letzte Firma, die man dessen beschuldigen sollte.
Aber in einem Punkt bin ich mir sicher: abkupfern is gut für den Kunden! Also regt euch nicht drüber auf! MEhr Handys mit mehr Features is immer besser!

MFG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
herby53 schrieb:
Nun kommen wieder Vergleiche mit anderen Handys, wie dem Desire. Also ich richte mich beim Kauf nicht nach der Hardware, es soll einfach nur funktionieren und die wesentlichen Handy Funktionen unterstützen. Da ist's doch Latte wie viel Speicher usw. verbaut ist. Das iPhone OS lässt sich sauber bedienen und das wohl auch einfacher als ein Android. Ist doch alles tip top. ;)

Genau und deswegen sage ich "Gott bin ich froh das ich kein IPhone mehr habe" ich lasse mir nämlich nicht gerne vorschreiben was ich darf und was nicht. Deswegen liebe ich mein HTC Desire.

Free World heisst die Devise ;)

Aber jeder Jeck ist anders wie wir in Köln so schön sagen :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wesentlich interessantere Informationen sind indes zum Innenleben des Smartphones ans Tageslicht geraten. So weist alles darauf hin, ... diesen auf Augenhöhe begegnen."

Aus meiner Sicht ist der Abschnitt nicht korrekt. Die neuen Modelle von HTC sind bereits jetzt deutlich
besser ausgestattet.
 
"Angesichts der Tatsache, dass das iPad trotz 9,7-Zoll-Display gut zehn Stunden Akkulaufzeit bei Nutzung und einen Monat Standby-Zeit aufweist nicht unwahrscheinlich."

Der Satz ist irgendwie nicht ganz deutsch, bitte überprüfen und ändern :)

Ist damit eventuell gemeint? ""Angesichts der Tatsache, dass das iPad trotz 9,7-Zoll-Display gut zehn Stunden Akkulaufzeit bei Nutzung und einen Monat Standby-Zeit aufweist ist es nicht unwahrscheinlich, dass das iPhone ähnlichere oder bessere Wert aufweist."

Wie auch immer, klasse CP dass ihr hier immer über solche Infos berichtet. Ich wollte das 3GS schon, hab dann erfahren dass im Juni ein neues Gerät kommen soll. Ich bin wirklich gespannt, was das Teil dann so kann. Designtechnisch gefällts mir natürlich auch, allerdings finde ich etwas bedenklich, dass das Display nicht entspiegelt ist :( Ich will das Teil auch bedienen, wenn die Sonne draufscheint...

Zum Video: Die Koreaner konnten wohl kein Englisch, anders kann ich mir nicht erklären, warum die dort nicht eine internationale Sprache verwenden (Die wussten doch sicher, dass so ein Video bald die Runde um den Globus machen würde).
 
Zuletzt bearbeitet:
hoffentlich ist der A4 CPU nicht runtergetaktet um ne stunde länger AKKU laufzeit zu garantieren, aber ich gehe mal stark davon aus. 256mb finde ich indes auch ein wenig mager für multitastking. auch wenn es kein richtiges ist. die anwendungen werden in ihrem zustand eingefroren wenn man sie minimiert und rechnen nicht im hintergrund weiter.
 
aber Musik hören und gleichzeitig eine GPS-Anwendung laufen lassen wird hoffentlich schon damit gehen, sonst ist das Teil für mich schon wieder gestorben. Wie kann Apple bitte bei der 3ten Überarbeitung kein "echtes" Multitasking einbauen??
 
aber Musik hören und gleichzeitig eine GPS-Anwendung laufen lassen wird hoffentlich schon damit gehen, sonst ist das Teil für mich schon wieder gestorben. Wie kann Apple bitte bei der 3ten Überarbeitung kein "echtes" Multitasking einbauen??

Das geht schon immer...

Also der Bildschirm scheint kein OLED zu sein, denn wenn er es schief hält, verfärbt sich das "schwarz" zu leichtem blau, genauso wie bei meinem 3GS und das dürfte bei einen OLED ja nicht der Fall sein.
Ob es höher auflöst, kann man so nicht sehen, meiner Meinung nach.
 
@neuhier08, das iPhone hat doch multitasking...
es ist jetzt kein echtes akkufressendes multitasking, aber sowas ähnliches wie bei Android nur mit verschiedenen möglichkeiten...ich hab grad durchgehend push notifications an für Skype,ICQ,Facebook etc. ...
bin also sogesehen daueronline... sobald mir jemand schreibt (für die bin ich in der liste immer online), krieg ich es wie ne SMS...verpasse also nichts...ist also wie multitasking, nur besser, da kaum akkulaufzeit gefressen wird und du jederzeit on bist...
dann läuft bei GPS-navigation das audio weiter und sagt dir weiterhin, wann wie wo abbiegen...
internet radios können sogar auf dem lockscreen controls haben wie der iPod bisher (sehr tolle sache)...
es ist zwar kein echtes multitasking, aber man merkt davon letztendlich nichts, weils genauso funktioniert wie echtes multitasking...teilweise sogar besser...


also daich ungarn bin diesen Sommer werde ich es mir dort kaufen und unlocken lassen und dann zu Vodafone wechseln hierzulande...
 
Zuletzt bearbeitet:
@val: wenn das so ist, dann bin ich ja beruhigt.
@core2: den beitrag mit oled hab ich nicht verstanden. bei oled ist ja vorteil der geringere verbrauch und die besseren faren. mir gehts wie gesagt um die entspiegelung, quasi clare vs non-clare. hatten alles bisherigen ein spiegelndes?
 
glare heißts...
und bisher hatte jedes iPhone ein gespiegeltes display...
gibt ja auch mittlerweile (seit kapazitivem touchscreen) immer weniger matte displays...
 
Fatal!ty Str!ke schrieb:
Interessante News. Scheint ein wirklich sehr schönes iPhone zu werden.

Auch ich würde das iPhone jedem Andriod Handy vorziehen. Nicht, weil Android schlecht sei, ich finds super, es ist mindestens so gut wie das iPhone OS. Nur kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden, dass ich nach ein oder zwei Jahren keine neue Firmwareversion bekomme bzw. auf aktuellen Stand bin.

Ich mein, beim iPhone ist das ganze Produktkonzept übersichtlicher. Du kaufst dir ein iPhone, und jede App die man installiert, passt perfekt ins System - selbes Design, selbe menüführung usw. Und wenn zwei Jahre um sind, kaufst du dir ein neues iPhone, das alles besser macht.

Bei nem Android Handy kauft man sich irgend ein Handy, irgend einer Firma und bekommt dann irgend ne Firmware ware version. Nach zwei Jahren hat Google schon wieder 10 neue Versionen entwickelt und in der Zwischenzeit, waren die neuen Anwendungen nicht mit dem eigenen Handy kompatibel, sondern nur die alten waren es.

So, man kauft sich wieder irgend ein Handy irgend einer Firma (denn nen DIREKTEN Nachfolger gibt es ja nie) und wundert sich dann, warum irgend was anders ist und bestimmte Features fehlen. Dank anderem Hersteller ist auch wieder das gesamte Designkonzept und die Bedienung anders. Apps passen nicht ins Systemdesign, und die alten, liebgewonnenen Apps laufen evtl. nicht mehr.

usw.... Das ist es einfach, was diesen Apple Hype ausmacht. Es gibt dieses Große Durcheinander nicht. Es gibt EIN iPhone, und jedes Jahr kommt ein neues und in jeder Hinsicht besseres. Zudem gibts firmwareupdates (bzw. DIE EINE Firmware) auch für ältere Geräte. Es ist ein absolut "rundes" konzept.

Aus diesen Grund wird mein nächstes Handy ein iPhone - egal, wie schnell oder gut neue Handys bzw. deren OS ist. Das was Apple macht, ist einfach was anderes, wie die anderen.

Zum Video - mich erinnert der Typ an nen Alien - Ich dachte erst, der hätte Handschuhe an, aber nein, es war die Haut. :D Und was neues, außer das neue iPhone design gabs nicht zu sehen.

Da hat mal einer den Nagel auf den Kopf getroffen. Mehr muss nicht gesagt werden.
 

Ähnliche Themen

Antworten
84
Aufrufe
16.601
Battlefield2
B
Zurück
Oben