herby53 schrieb:
Kann man eigentlich ohne weiteres die gekauften Apps vom alten iPhone auf dem neuen benutzen? Bzw. das alte Gerät dienst dann als Zweitgerät, möchte die Apps dort auch nutzen. Geht das, bzw wenn ja wie bekommt man die Programme auf das neue Gerät?
Man kann jeweils in iTunes aktivierte Apps auf beliebige iPhones aufspielen (auch von verschiedenen Accounts).
ontopic:
Apple bleibt Apple - somit auch das iPhone OS. Solang die nicht kapieren, dass ich mir ein Smartphone nicht wegen drölfzig apps, wofür ich nochmal blechen kann, kaufe, sondern seines praktischen nutzens wegen (telefonieren, organizer, surfen, musik, filme, einfache bedienung und übersicht), kann ich diese schier langweilige Kacheloberfläche vom iPhone OS nicht vertreten.
Das Design und die Hardware ist an sich eine andere Sache.
Wer wirklich meint, dass Android keine Übersicht bietet oder performancetechnisch nicht in der Lage ist, mit dem iPhone mitzuhalten, lebt wirklich hinterm Mond. Belege finden sich genug. Schließlich ist so eine Kacheloberfläche nicht sehr leistungshungrig im Vergleich zu einem Widgetdesktop.
Ich selbst besitze ein HD2, zwar ohne Android aber mit einem top eingerichtetem WinMo, welches mir das zur Verfügung stellt, was ich benötige. Was Apps betrifft: Ich investier e meine Zeit lieber in etwas Anderes als die Spielereien. Für Zwischendurch reicht auch das Surfen.