Neue "Cube" Zusammenstellung

200% weniger? Wie soll das denn gehen :D Ich würde sagen eher 85%. Der Atom ist schon arsch langsam
 
okay, vllt etwas ungeschickt ausgedrückt^^
 
das drum für 250€ ist besser als das teil von asus fürs doppelte?! sauber :D
Ergänzung ()

naja auf jeden fall wollte ich eigentlich was wo möglichst ein blueray laufwerk drin ist
Ergänzung ()

da ist ja garkein laufwerk drin oder?
Ergänzung ()

mir gefällt diese asus-lösung halt z.b. sehr gut da ich meine Wohnungseinrichtung gerne möglichst "clean" gestalte. das mit dem schwarzen klavierlack hat natürlich schon auch was
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich bin's nochmal.

Ich habe zwar bereits die Komponenten bestellt und warte auf die Lieferung, aber bin gestern zufällig auf diesen Thread hier gestoßen.

Was ist davon zu halten und gibt es noch ein ähnlich gutes/besseres Board? Es sollte natürlich ähnliche Spezifikationen, wie das Gigabyte Model, aufweisen.

Als ich zu Beginn dieses Threads das Gigabyte Board in die Runde "geworfen" habe, hieß es natürlich nicht, dass es unbedingt ein Gigabyte Board sein muss. Habe mich lediglich an die Empfehlungen aus der anderen Rubrik gehalten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: Ich habe mir jetzt doch ein anderes Board gekauft und zwar dieses hier: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze das Board und bin sehr zufrieden. Was möchtest du denn wissen?
 
In dem verlinkten Thread geht es darum, dass einige Probleme mit der onboard Grafikkarte haben. Kannst du das bestätigen?
 
Dazu kann ich nichts sagen, da ich sie nicht verwende.
 
Gestern hatte ich endlich die Zeit das Ganze zusammenzubauen. Kabelmanagement war ziemlich fummelig, aber weil ich mir das Laufwerk gespart habe, konnte ich die meisten Kabel im Laufwerksschacht unterbringen.

An der Konfiguration hat sich auch ein bisschen etwas geändert. Beim RAM wurden es auch 8 GB, wie hier empfohlen.

Lian Li PC-Q07: 46,41 €
8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333: 53,75 €
ASRock 1155 H67M-ITX/HT: 96,87 €
Intel Core i3 2100: 90,88 €
350W be quiet! Pure Power L7: 35,44 €
500GB Samsung Spinpoint MP4 HM500JJ: 43,14 €
Summe: 366,49 €


Das auf den Bildern zu sehende Board ist noch das von Gigabyte, dass ich aber gegen das ASRock getauscht habe.

Im Laufe der nächsten Woche bekomme ich noch eine HD 5750 von einem Bekannten geschenkt, da er sich eine neue gekauft hat und diese nicht mehr benötigt. Es ist eine mit Single-Slot.
 

Anhänge

  • 34oq7er.jpg
    34oq7er.jpg
    133 KB · Aufrufe: 83
  • 4lgbc0.jpg
    4lgbc0.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 76
  • fyltut.jpg
    fyltut.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 91
  • 2820384.jpg
    2820384.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 97
  • 14dfyj7.jpg
    14dfyj7.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Orientiere dich mal bitte an den Tipps zur Belüftung, die ich im Thread von "Shaav" gepostet hatte.
Wobei wenn du den Boxed-Kühler verwendest, ist das so eine Sache, wenn man das Netzteil umdreht.
 
Ich glaube bei diesen kleinen boxed-Kühlern und einer solch stromsparenden CPU bringt das umdrehen des Netzteil nichts. Man muss ja auch bedenken, dass der Lüfter des CPU-Kühlers auch umgedreht werden muss und dass dadurch schon Kühlleistung verloren geht. Das Netzteil muss dann schon sehr stark zum Gesamtkühlsystem beitragen um diesn Makel aufzufangen und sogar einen positiven effekt bewirken zu können.

Ich glaub das kannst dir schenken ;)
 
Zwirbelkatz schrieb:
Orientiere dich mal bitte an den Tipps zur Belüftung, die ich im Thread von "Shaav" gepostet hatte.
Wobei wenn du den Boxed-Kühler verwendest, ist das so eine Sache, wenn man das Netzteil umdreht.

Könntest du bitte diesen Beitrag hier rein posten? Sonst suche ich mir bei deiner Anzahl an Beiträgen, die du hier im Forum abgegeben hast, ein Wolf. :)

Also bisher (noch keine Grafikkarte verbaut) läuft die Kiste kaum hörbar. Die Raumtemperatur liegt bei klimatisierten 20°, aber richtig anspruchsvolle Anwendungen habe ich noch nicht gestartet. Nur Office und Internet.

Wäre ein kleiner laufruhiger Gehäuselüfer empfehlenswert? Wenn ja, welcher und wo bringe ich diesen idealerweise an?
 
Zurück
Oben