Ich hoffe diesen Post sehen nur Mods mit Sarkasmusindikator....
ciorbarece schrieb:
Und falls doch, dann liebe Freunde, hat Microsoft schon IMMER Recht gehabt und dann kann man gleich zu WP7 oder WP8 greifen!
Mr Bombastic schrieb:
WinMob7 macht es mit ihren strikten Regeln vor und das System braucht keine "Überhardware" um ein flüssiges Erlebnis zu erhalten. Softwareupdates sind so auch deutlich unkomplizierter.
Mit iOS fange ich erst gar nicht an
.
Genau, andersdenkende werden nicht benötigt!
z.B. Leute die auf ihrem Smartphone spielen!
Noch dazu kann man dann gleich die ganze OpenSource scheiße Rausschmeißen, weil die Lizenzrichtlinien von GPL und Co sich nicht mit der Marketplace Reglung von WP7 vereinen lassen.
CustomRoms sind auch scheiße.
Ein HP touchpad hat einfach kein anderes Betriebssystem als WebOS zu bekommen.
You get what you pay for! Your not satisfied? Buy Another one!
Dann noch das installieren aus anderen Quellen verbieten, denn warum soll der Nutzer die Wahl haben?
Ein Einfaches Konsumchaf, dass von einer Richtung in die andere getrieben wird, muss es sein!
Wo kommen wir denn sonst hin?
Weder ein goldener Käfig, noch ein silberner ist für mich eine Wahl.
Und dann bleibt eigentlich nur noch eins übrig...
Lapje schrieb:
Eine ander Möglichkeit wäre es, die neue Android-Version beim Hersteller zu "kaufen", für einen kleinen Obulus von ein paar Euro - das aber nur, bei großen Sprüngen (auf dem PC muss ich mir ja auch jede Win-Version neu kaufen). Ich denke 5 Euro wären ok...
Auf dem Pc muss man nicht unbedingt für Upgrades bezahlen, wenn man mal weiter als MacOS und Windows schaut...
Gegenvorschlag:
1.
Die Garantierichtlinien gelten auch, wenn man ein Custom-Rom draufspielt.
(Man muss aber das alte Image eine Woche vor zurückschicken zurückspielen um sicher zu gehen, dass die Oberfläche nicht schuld ist.)
2. Alle Treiber gehen direkt an Google
3. Sense kann ich entkoppelt installieren.
dank App2SD könnte mein Desire ohne Probleme 4.0 + Sense vertragen....
ciorbarece schrieb:
Diese neue Richtlinie ist imho nur das Eingeständnis, dass das ganze mit den Oberflächen der Hersteller schief gelaufen ist. Jetzt zurückzurudern ist einfach nur peinlich!
Jop, wer will den zugegeben Fehler zu machen? Google sollte nicht zugegeben das bei ihnen auch nur Menschen arbeiten und Irren menschlich ist.
Fehler werden nicht eingestanden. Und wenn man alles gegen die Wand fährt, aber bloß keine Fehler eingestehen und aus ihnen lernen!
ciorbarece schrieb:
Das ist einfach die Problematik die man hat, wenn man Software UND Hardware nicht in einer Hand hat!
Beim PC gibt es genau die gleiche Problematik. Nen neues Monopol wäre schon was tolles
Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten
Ich hoffe diesen Post sehen nur Mods mit Sarkasmusindikator....