News Neue Designrichtlinie für Android 4.0

Fireball89 schrieb:
@diamdomi:
News gelesen? Sense, TouchWiz und co. sind nicht abgeschafft -.-

Zum Artikel:
Naja, ich glaube aber nicht, dass es die Update-Problematik verbessern wird. Primär wird es der Grund dafür sein, dass man älteren Geräte wie z.B. Galaxy S nicht mehr updatet (nicht genug Speicherplatz, da höherer Speicherbedarf durch 2 Oberflächen).

Dann soll Samsung über den eigenen Schatten springen und zugunsten der Käufer auf Touchwiz verzichten. Samsungs Update-Politik ist wirklich grauenhaft (gilt auch für bada)
 
hoffe das endlich das Update für das SGS2 kommt..
 
:D:D:D

Google will nun eine Designentscheidung zurücknehmen, die man bereits zur Entwicklungszeit von Android gefällt hat. Mal schauen wie das den Hardware-Herstellern schmecken wird, wenn sie ein Gerät produzieren müssen, wo die Android-Oberfläche funktioniert, aber das hauseigene System zu viel Ressourcen frisst und demnach nicht drauf kann.

Gar nichts wird besser, Updates werden sich noch mehr verspäten, weil die Hersteller ganz sicher nicht Geräte ohne die hauseigene Oberfläche verkaufen werden! Und falls doch, dann liebe Freunde, hat Microsoft schon IMMER Recht gehabt und dann kann man gleich zu WP7 oder WP8 greifen! Die Updates werden so lange zurückgehalten, bis beide Oberflächen funktionieren, also z.B. Touchwiz oder Sense.

Diese neue Richtlinie ist imho nur das Eingeständnis, dass das ganze mit den Oberflächen der Hersteller schief gelaufen ist. Jetzt zurückzurudern ist einfach nur peinlich! Wie ärgerlich muss es für Google sein, wenn man sein System pflegt und ständig um neue Funktionen erweitert, und die Endanwender, die kein Nexus Gerät haben, nichts davon haben weil die Hardware-Hersteller das ganze nicht implementieren wollen oder können! Jetzt kommt man mit der Keule und jetzt werden die Hardware Produzenten natürlich aufschreien weil Google jetzt plötzlich die Spielregeln ändert. Google hofft einfach dass man genug Marktmacht hat, um das ganze durchzusetzen, das wird evtl auch funktionieren, aber jemand muss Federn lassen, bzw. die Hersteller sind die Angeschmierten.

Das ist einfach die Problematik die man hat, wenn man Software UND Hardware nicht in einer Hand hat!
 
Zuletzt bearbeitet: (Erweiterung)
Wie wärs, wenn Android THEMES anbietet, die man beliebig konfigurieren kann in diversen Parametern, halt alle Funktionen, die alternative Launcher bieten, und darüber hinaus noch mehr. So könnte jeder Hardwarehersteller einfach nur ein neues eigenes Theme zusätzlich installieren und standardmässig aktivieren. Halt ein Theme mit veränderten Buttons oder Schriften oder Farben oder Buttonleiste + Möglichkeit die Reihen, Spaltenanzahl zu ändern etc.

Generell Themes wären schon nice, so könnten Leute, die kein AMOLED haben und auf helle Farben stehen, halt helle Buttons, Statusleisten und Icons und Schriften kurz einstellen und gut ist.
 
Wie schon gesagt hat diese neue Richtlinie fast gar nichts mit Sense, TouchWiz oder sonst einer Herstelleroberfläche zu tun.
Es geht rein um die App Styles, schaut euch mal die Quelle an!
Die Hersteller können nach wie vor ihre eigenen Launcher einsetzen und den originalen Launcher unterdrücken/nicht ausliefern.

Manche Hersteller modifizieren jetzt aber das default Theme mit ihren eigenen Farben, was dann dafür sorgt, dass Apps auf Geräten von verschiedenen Herstellern unterschiedlich aussehen, nur selten so wie vom Entwickler gewollt.
Guter Artikel zum Thema (der das ganze auch richtig trifft) : http://www.androidpit.de/de/android/blog/401203/app-design-android-wird-besser
 
MIUI sagt dir was? :D Da kannste so ziemlich alles anpassen, was es gibt.
Gibt aber bisher nur einen Hersteller, der es einsetzt soweit ich weiß: Meizu
 
M.B.H. schrieb:
Wie wärs, wenn Android THEMES anbietet, die man beliebig konfigurieren kann in diversen Parametern, halt alle Funktionen, die alternative Launcher bieten, und darüber hinaus noch mehr. So könnte jeder Hardwarehersteller einfach nur ein neues eigenes Theme zusätzlich installieren und standardmässig aktivieren. Halt ein Theme mit veränderten Buttons oder Schriften oder Farben oder Buttonleiste + Möglichkeit die Reihen, Spaltenanzahl zu ändern etc.

Generell Themes wären schon nice, so könnten Leute, die kein AMOLED haben und auf helle Farben stehen, halt helle Buttons, Statusleisten und Icons und Schriften kurz einstellen und gut ist.

Sicher ginge das, und das wäre selbstverständlich von Anfang an möglich gewesen. Aber meinst du nicht dass es gute Gründe gibt, dass das ganze so gehandhabt wird wie jetzt?

Meinst du Samsung, HTC und Co lassen sich gern zu Gestaltern von THEMES degradieren? Für HTC, Samsung und Co ist die eigene Oberfläche weit mehr als nur ne Theme! Es ist ein Alleinstellungsmerkmal ggü der Konkurrenz und demnach superwichtig. Wenn man DAS aus der Hand gibt, bzw. die Oberfläche zu ner Theme degradiert, dann wird man quasi zum reinen Hardware-Hersteller degradiert, mit allen Nachteilen. Die Unterscheidung zur Konkurrenz kann dann nur noch über die Hardware erfolgen oder über den Preis. Google wird noch mächtiger und kann noch mehr diktieren. Eine höchst unangenehme Situation für Samsung, HTC & Co! Apple und Microsoft werden sich zurecht ins Fäustchen lachen, denn mit dieser "Richtlinie" macht Google nichts anderes als seine Muskeln spielen zu lassen. Eine tolle Neuerung für die User ist das ganze nur auf den ersten Blick.
 
Fireball89 schrieb:
@diamdomi:
News gelesen? Sense, TouchWiz und co. sind nicht abgeschafft -.-
Was ich der News jetzt nicht entnehmen konnte, ist ob Google damit jetzt auch erzwingt, dass man trotz Hersteller Oberfläche auch die normale Oberfläche auswählen kann.
Kann ja sein, dass HTC und Samsung auf den Trichter kommen, man könnte die Oberfläche festsetzen.

Diese Custom Oberflächen waren für mich unter anderem ein Grund gegen Android, über die Updatepolitik brauchen wir ja nicht reden.
 
fippi22 schrieb:
4NDROID ist einfach das Beste.

Nein noch nicht. Erst wenn Google die Updates komplett übernimmt und den Herstellern ein rumpfuschen verbietet. Das wird nichts weiter an der Updatewilligkeit eines Samsungs ändern - sie packen jetzt einfach die Standard UI mit rein. Der open source Teil sollte allein der Community etwas nutzen, für Hersteller muss es aber strenge Vorgaben geben.

Das geilste an Samsung ist auch deren Argumentation: "Das Galaxy S1 bekommt keine updates weil es Android4 +Touchwizz nicht schafft". Ohne Touchwizz geht es aber problemlos, zumindest bei anderen Herstellern. Das gleiche hört ihr in 6 Monaten beim GS2, wenn sie das GS3 auf den Markt geworfen haben.
 
Lapje schrieb:
Und was soll man, Deiner Meinung nach, anders machen?

Naja, man kann auch nicht viel anders machen, das ist das große Problem. Man hat im Grunde nur die Möglichkeit das ganze so weiterlaufen lassen wie bisher, und die Fragmetierung wird immer schlimmer. Das wird auch der Grund sein warum man jetzt seine Muskeln spielen lässt.

Oder man nimmt die Hersteller stärker in die Pflicht, aber ob die sich das gefallen lassen werden ist die andere Frage. Wie will man das auch machen? Man kann HTC & Co nicht zu Updates zwingen. Man kann sie zwingen Holo mit reinzunehmen, indem man das fest in Android implementiert und es nicht erlaubt dass das entfernt wird. Was macht HTC aber wenn Holo läuft, aber das Gerät für Sense zu schwach ist? Entweder es kriegt gar kein Update, was schlecht für die Kunden und für Google ist. Man doktert so lange daran rum bis es irgendwie läuft, dann kostet das 1. viel Ressourcen und 2. liefert das evtl. ein unbefriedendes Ergebnis. Die dritte Möglichkeit ist man lässt dem Kunden die Wahl ob er sich Sense draufmacht oder nicht, bzw. man lässt Sense aussen vor und liefert das Gerät nur mit Holo aus. Dann hat man sich zum Theme-Ersteller degradiert und das wird langfristig auch das Ende von Sense und Co. sein, weil dann jeder, der kein Smartphone-Profi ist merkt, dass das ganze Ressourcen bindet.

Was man bisher zweifellos erreicht hat, ist das Sense, Touchwiz & Co ein schlechtes Image als Ressourcenfresser bekommen. Zwar nur in Foren bisher, aber über die Foren wird das auch auf die Straße verbreitet werden wenn das so weitergeht.
 
Auch wenn mir HTC Sense um einiges besser gefällt als die Standardoberfläche, wäre interessant zu wissen ob man dann auch zwischen den Oberflächen umschalten kann. Bei den Updates denke ich auch nicht dass sich da groß was ändern wird. Nur weil die normale Oberfläche dabei ist werden die Hersteller wohl kaum auf ihr Alleinstellungsmerkmal verzichten. Aber ich verstehe die Aufregung über die Updates sowieso nicht, mir hat beim Kauf nie jemand versprochen, dass ich neue Betriebssystem-Versionen bekomme. Klar freue ich mich wenn was neues kommt aber man kann nicht davon ausgehen, dass einem die Hersteller was schenken. Mit Microsoft und Apple kann man das nicht vergleichen, die verdienen ihr Geld durch Inhalte. Die Android Hersteller müssen neue Geräte verkaufen.

Ich finde die beste Lösung wäre es Sicherheitsupdates "unbegrenzt" (muss natürlich auch ein Ablaufdatum haben) zu bringen. Ich denke das sollte möglich sein, ohne dass der Hersteller groß Änderungen vornehmen muss. Und Upgrades auf neue Versionen sollen sie einfach kostenpflichtig machen. Im Desktopbereich verschenken Microsoft und Apple neue Versionen schließlich auch nicht. Die Preise müssten allerdings im Rahmen bleiben, so um die 20 Euro könnte ich mir vorstellen. Meiner Meinung nach ist das die einzig sinnvolle Lösung.
 
Jetzt sollten die User nur noch das Recht haben, selber zwischen Holo und TouchJizz und Konsorten auswählen zu dürfen...
 
ciorbarece schrieb:
Man kann HTC & Co nicht zu Updates zwingen.

Daher muss Android so aufgebaut werden, dass Updates über Google ohne Probleme möglich sind. Das kkönnte auch gute Chancen haben, denn welche Chance hätte ein Hersteller heute mit einem eigenen System? Da lässt sich doch auch so noch gutes Geld verdienen...die INfrastruktur ist da, die muss der Hersteller nicht mehr selber aufbauen. Daher werden sie sich gut überlegen dadurch evt. sich von Android abzuwenden.

Nur wird sich der Kunde due Updatepolitik "merken". Wenn ihm das bei einem Hersteller schon mal passiert ist, dann wird er sich überlegen, ob er dort noch einmal ein Gerät kauft. Kundenbindung geht halt anders!
 
ich hab ja schon in mehreren news die dieses thema bei ics behandeln gesagt, dass z.b. htc mit sense die perfekte oberfläche hat und diese als launcher im market verticken sollte... so können sie imm direkt das neuste update anbieten (ohne verzögerung) und es muss nur der launcher angepasst werden... das ganze dann an irgendeine geräte id koppeln, falls es exklusiv sein soll oder eben auch die geräte anderer hersteller mit der schönen sense oberfläche verfeinern und so noch extra kohle abgreifen...
Ergänzung ()

ciorbarece schrieb:
:D:D:D

Google will nun eine Designentscheidung zurücknehmen, die man bereits zur Entwicklungszeit von Android gefällt hat. Mal schauen wie das den Hardware-Herstellern schmecken wird, wenn sie ein Gerät produzieren müssen, wo die Android-Oberfläche funktioniert, aber das hauseigene System zu viel Ressourcen frisst und demnach nicht drauf kann.

hast du eigentlich schonmal nachgelesen wer android entwickelt hat bzw. alles daran beteiligt ist? falls nicht http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Handset_Alliance da werden alle ein wörtchen mitsprechen können.
 
ciorbarece schrieb:
Das ist einfach die Problematik die man hat, wenn man Software UND Hardware nicht in einer Hand hat!
Meiner Meinung ist das auch ein Grund, warum Windows Vista so einen schlechten Ruf hatte.
Hatte damals mein Notebook mit Vista gekauft und da lief wegen dem ganzen Müll des Hardwareherstellers und veralteten Treiber etc gar nichts richtig. Selbst ein vorinstalliertes Flashspiel ruckelte ohne Ende. Nach einer sauberen frischen Neuinstallation lief Vista einwandfrei (so wie ich es von meinem Desktop her schon kannte).
 
mcburn83 schrieb:
ich hab ja schon in mehreren news die dieses thema bei ics behandeln gesagt, dass z.b. htc mit sense die perfekte oberfläche hat und diese als launcher im market verticken sollte... so können sie imm direkt das neuste update anbieten (ohne verzögerung) und es muss nur der launcher angepasst werden... das ganze dann an irgendeine geräte id koppeln, falls es exklusiv sein soll oder eben auch die geräte anderer hersteller mit der schönen sense oberfläche verfeinern und so noch extra kohle abgreifen...

Sorry aber das wär ne Katastrophe. Das klingt erstmal gut, aber Sense würde megamäßig viel an Bedeutung verlieren, bzw. würde über Nacht zur Theme degradiert. Zudem würde dann tehoretisch auch ein Samsung mit Sense laufen, dann hätte sich Sense sogar von HTC abgekoppelt. Das ist für HTC einfach undenkbar, für die gehört Sense einfach zu HTC, und für die meisten User gehört es einfach auch zu HTC dazu. Wenn man das ganze abkoppeln kann dann wird Sense verwässert und wird langfristig sogar komplett verschwinden, da bin ich mir ganz sicher. Definitiv würde Sense massiv an Bedeutung verlieren.

Fakt ist das diese ganze Diskussion ein megamäßig schlechtes Licht auf Sense, Touchwiz und Co wirft.
 
Freunde hier geht es um das UI von Apps nicht vom Launcher, d.h. Sense,Touchwiz etc bleiben so eingebunden wie jetzt auch, nur die App Entwickler können entscheiden auf welches UI sie setzen wollen.
Dadurch sehen die Apps auf Smasung und HTC Geräten gleich aus(sofern auf die Holo UI zurückgegriffen wird)

http://www.androidpit.de/de/android/blog/401203/app-design-android-wird-besser lesen, nachdenken, verstehen und dann hier posten
 
Ich hoffe diesen Post sehen nur Mods mit Sarkasmusindikator....

ciorbarece schrieb:
Und falls doch, dann liebe Freunde, hat Microsoft schon IMMER Recht gehabt und dann kann man gleich zu WP7 oder WP8 greifen!
Mr Bombastic schrieb:
WinMob7 macht es mit ihren strikten Regeln vor und das System braucht keine "Überhardware" um ein flüssiges Erlebnis zu erhalten. Softwareupdates sind so auch deutlich unkomplizierter.
Mit iOS fange ich erst gar nicht an :D.

Genau, andersdenkende werden nicht benötigt!
z.B. Leute die auf ihrem Smartphone spielen!

Noch dazu kann man dann gleich die ganze OpenSource scheiße Rausschmeißen, weil die Lizenzrichtlinien von GPL und Co sich nicht mit der Marketplace Reglung von WP7 vereinen lassen.
CustomRoms sind auch scheiße.
Ein HP touchpad hat einfach kein anderes Betriebssystem als WebOS zu bekommen.
You get what you pay for! Your not satisfied? Buy Another one!
Dann noch das installieren aus anderen Quellen verbieten, denn warum soll der Nutzer die Wahl haben?
Ein Einfaches Konsumchaf, dass von einer Richtung in die andere getrieben wird, muss es sein!
Wo kommen wir denn sonst hin?


Weder ein goldener Käfig, noch ein silberner ist für mich eine Wahl.
Und dann bleibt eigentlich nur noch eins übrig...


Lapje schrieb:
Eine ander Möglichkeit wäre es, die neue Android-Version beim Hersteller zu "kaufen", für einen kleinen Obulus von ein paar Euro - das aber nur, bei großen Sprüngen (auf dem PC muss ich mir ja auch jede Win-Version neu kaufen). Ich denke 5 Euro wären ok...

Auf dem Pc muss man nicht unbedingt für Upgrades bezahlen, wenn man mal weiter als MacOS und Windows schaut...

Gegenvorschlag:
1.
Die Garantierichtlinien gelten auch, wenn man ein Custom-Rom draufspielt.
(Man muss aber das alte Image eine Woche vor zurückschicken zurückspielen um sicher zu gehen, dass die Oberfläche nicht schuld ist.)
2. Alle Treiber gehen direkt an Google
3. Sense kann ich entkoppelt installieren.

dank App2SD könnte mein Desire ohne Probleme 4.0 + Sense vertragen....



ciorbarece schrieb:
Diese neue Richtlinie ist imho nur das Eingeständnis, dass das ganze mit den Oberflächen der Hersteller schief gelaufen ist. Jetzt zurückzurudern ist einfach nur peinlich!

Jop, wer will den zugegeben Fehler zu machen? Google sollte nicht zugegeben das bei ihnen auch nur Menschen arbeiten und Irren menschlich ist.

Fehler werden nicht eingestanden. Und wenn man alles gegen die Wand fährt, aber bloß keine Fehler eingestehen und aus ihnen lernen!

ciorbarece schrieb:
Das ist einfach die Problematik die man hat, wenn man Software UND Hardware nicht in einer Hand hat!

Beim PC gibt es genau die gleiche Problematik. Nen neues Monopol wäre schon was tolles ;)

Wer Sarkasmus findet, darf ihn behalten
Ich hoffe diesen Post sehen nur Mods mit Sarkasmusindikator....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben