News Neue Designrichtlinie für Android 4.0

Endlich mal eine vernünftige Entscheidung seitens der Entwicklung. Ich kann diesen ganzen Theme-Gedöns schon nicht mehr sehen. Wer ein anderes Theme haben will soll sich eben nen extra Launcher installieren und gut ist. Der Rest fährt sehr gut mit dem standard Android interface.
 
BOBderBAGGER schrieb:
wo hast du denn sowas gelesen ?

es geht nur darum das ein app holo als default skin hat ....

Ja, schon. Aber Google sagt ja im Prinzip:
Für die Gerätehersteller bedeutet dies, dass die eigene Oberfläche zusätzlich zum Standard eingefügt werden muss
Was mehr oder weniger bedeutet, das die Herstellereigene Oberfläche nicht so Stark im System verankert sein kann, sonnst kommt man nicht auf die Standard Oberfläche.

Jetzt ist es so, das die Oberflächen (Touchwiz,Sense etc. ) Tief im System verankert sind, und die Standard Oberfläche nicht existiert.
Mit dieser Vorgabe müssen die Hersteller Ihre Oberfläche jetzt als zweite, zur Originalen drauf machen, wie ein Launcher, sonnst ist es nicht möglich oder nur extrem schwer diese Vorgabe zu erfüllen.
 
Für die Gerätehersteller bedeutet dies, dass die eigene Oberfläche zusätzlich zum Standard eingefügt werden muss

nein eben nicht ich weis nicht woher cb das hat die holo oberfläche muss nicht einmal komplett funktionsfähig sein man muss leldiglich sicherstellen das ein app mit holo laufen kann.

zur zeit ist es so das ein app welches beim erstellen einen default skinn verwendet die entsprechenden elemente einsetzt also checkboxen buttons und whatever. und sieht so auf einem sensation einem s2 und einem gnex immer anders aus.

mit dieser richtlienie geht man nun her und sagt das ein app welches default skin verwendet auf allen 4.0 geräten mit holo daherkommt. man kann aber immer noch geziehlt touchwiz oder sense sachen verwenden.

ein etwas kürzererer und präziserer artikel
http://www.theverge.com/2012/1/3/2680410/google-holo-theme-android-4-0-required
 
Zuletzt bearbeitet:
Fände es allerdings toll, wenn die Hersteller mit ihrer eigenen Oberfläche in Zukunft ganz weg bleiben müssten! Personalisieren sollte der User ohne solchen Dreck können.

Dann kauft man sich die Hardware und spielt selbst drauf was man will! Wenn es nicht flüssig läuft da ein Update tatsächlich mal mehr Leistung braucht... hat man die Wahl neues Gerät oder ohne das Update leben. Wie bei PCs. Nur stieg da (...zumindest eine Zeit lang) tatsächlich die Anforderung an die Hardware und man wurde dadurch zum Neukauf angetrieben. ICS sollte aber auch auf dem S1 wunderbar laufen! Deshalb ist es ''gut'' das SAMSUNG die Updates in der Hand hat. So kann man was erzählen von wegen zu wenig Leistung... WAS dann aber an TochWiz liegen muss (denn: NEXUS S!?) und ein weiterer Grund wäre sowas abzuschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht eben um die "App-Theme" und nicht um das komplette Theme des OS. Diese beiden Sachen dürfen nicht vermischt werden.

Ganz banal gesagt: es wird nur sichergestellt, dass die Buttons, welche erscheinen wenn man "MENU" drückt bei allen Geräten gleich aussehen. Zusätzlich werden wohl weitere Designelemente standardisiert - aber eben nur in Apps aus dem Market.
 
Ich finde das nicht schlecht, aus diesem Grund hab ich auch schon überlegt mir ein WP 7 Smartphone zu hohlen, weil ich da nicht ewig auf Updates warten muss. Diese Vorgabe wird wahrscheinlich zufolge haben, dass manche hersteller in zukunft auf ihre eigene oberfläche verzichten. Bei HTC oder Samsung wird das wahrscheinlich nicht der fall sein, aber bei LG kann ich mir das durchaus vorstellen.
 
Finde ich gut von Google.
Ich meine Android ist das geilste System überhaupt.
Man kann so ziemlich alles damit machen, und jeder der Technik besessen ist, knallt sich eh eine Cutom Rom drauf.

Was kann man denn alles damit machen? Wenn du das verändern des Systems meinst, was den User zum Betatester macht, okay. Was bringt dir unterwegs ein Gerät zu haben, welches gefälligst einwandfrei funktionieren soll, aber es eben unter Umständen nicht tut. Beim Hersteller kannst du dich dann nämlich nicht beschweren, dass deine Costumrom nicht richtig funzt.

Dieses ganze gealbere von wegen Costumroms ist doch nur Spielerei. Wer Software entwickeln will, kann dies auch unter iOS oder WinMob.
Mit meinem iPhone kann ich nämlich auch alles machen was ich will. Wenn ich Spielereien brauche, knall ich mir nen Jailbreak drauf - aber warum? Ich hatte lange genug einen JB drauf, was aber auf längere Sicht betrachtet einfach nur nervt, da es nicht so Rund läuft wie ohne. Ich vermisse jedenfalls keine einzige Funktion (vielleicht ein bisschen SBSettings ;)).

Man schaue sich nur mal die Bewertungen von gta3 für Android an! Mit Glück läuft es auf den wohl gemerkt neusten Geräten (SGS2, SGNexus, ASUS Transformer)!

Erkenntnis:
Jedem das seine!
Wer rumspielen möchte und sein mobiles Gerät als "Versuchskasten" sieht, soll sich eben einen Androiden holen.
Wer dagegen etwas ausgereiftes und zuverlässiges möchte, sollte lieber in ein anderes Lager greifen.
Wer dagegen "gar keine" Ansprüche hat sondern einfach nur ein bisschen surfen oder spielen will, macht bei den billigen Androiden sicher nix falsch.
 
Finde das prinzipiell auch nicht schlecht. Mich persönlich nervt das alles ohnehin, dass jeder größere Hersteller (Samsung, HTC, etc.) meint eine eigene Oberfläche implementieren zu müssen. Das macht zum einen meiner Meinung nach Probleme bei der Performance (siehe Android 4.0 für das Nexus S nicht aber das S1) und zum anderen sieht so jedes Gerät mit einem Android-OS anders aus, was den Bedien- und Einstiegskomfort doch sehr schmälert. Ich habe selbst ein Galaxy S2 und muss sagen, dass mir TouchWiz nicht zusagt. Die Performance ist etwas zu schwach und einige Bedienelemente, die ich mir gewünscht hätte fehlen, die es allerdings in einer "Default-Android-Version" oder eben auch in HTCs Sense zu finden gibt...

Ich würde mir wünschen, wenn man diesen ganzen Quatsch um eigene Oberflächen beseite schieben würde und der User selbst entscheiden könnte. Hätte ich die Wahl beim ICS-Update zwischen TouchWiz und der Standard-Oberfläche, so würde ich mich für den ICS-Standard entscheiden.
 
Xardas1988 schrieb:
Bei den Updates denke ich auch nicht dass sich da groß was ändern wird. Nur weil die normale Oberfläche dabei ist werden die Hersteller wohl kaum auf ihr Alleinstellungsmerkmal verzichten. Aber ich verstehe die Aufregung über die Updates sowieso nicht, mir hat beim Kauf nie jemand versprochen, dass ich neue Betriebssystem-Versionen bekomme. Klar freue ich mich wenn was neues kommt aber man kann nicht davon ausgehen, dass einem die Hersteller was schenken. Mit Microsoft und Apple kann man das nicht vergleichen, die verdienen ihr Geld durch Inhalte. Die Android Hersteller müssen neue Geräte verkaufen.
Apple verdient den großteil seines Gelds durch die enromen Margen beim Verkauf von iPad und iPhone. Inhalte machen zwar auch noch ein großes aber trotzdem kleineres Sümmchen aus.
Und es geht genau darum, dass man eben bei einem iPhone das man einmal kauft es nach 2-3 Jahren immer noch toll läuft und eigentlich praktisch alle Features hat und so ziemlich jede App drauf läuft. Es ist egal ob die Hersteller das versprochen haben oder nicht. So hat sich Apple sehr zufriedene Kunden gezüchtet und nur so funktioniert es auch.
Rein über features wie SAMOLED+ kann man durchaus Handys verkaufen, aber wenn man dauerhaft zu einem Player wie Apple aufsteigen will dann geht es nur in dem man sich um die Kunden kümmert.

In der ersten und zweiten Generation gabs für die Samsung Galaxy Serie einen Vertrauensvorschuss. Vielen ist Apple unsympathisch und sie wollen alternativen. Wenn Samsung aber keine Updates bringt werden sich vermehrt Leute fragen ob diese minimal bessere Hardware (die ja kaum billiger ist) es Wert ist oder ob Apple nicht doch garnicht so schlecht ist. Dann war die Galaxy Serie nichts als ein kurzer Hype und wird nur über den Preis punkten können und nie zur ernsthaften Konkurrenz.

Ich find TouchWiz ist ja witzig aber mir ist noch niemand begnet für den es irgendwie einen entscheidenen Kaufgrund darstellt. Eigentlich ist es für die Katz. Die meisten Leute gehen nach anderen Dingen. Als Option meinetwegen aber mir ist ein original Android lieber das aktuell und performant ist. Oberflächen gimmicks kann man eh selbst installieren zu Hauf.
 
Als ob einer der Hersteller auf seine Oberfläche verzichtet, nur weil eine 0815 Standardoberfläche mit dabei is. Das ist eines der wesentlichen Differenzierungsmerkmale.
 
Aber dann gilt das Argument für das Samung Galaxy S I nicht ;) weißte?

Weil ohne die Oberfläche von Samsung funktioniert das Update tadellos.
 
Nicht mal das...

Ich habe ICS auf meinem Galaxy S UND habe nebenher auch noch den Touchwiz Launcher 4.5 geflashed... läuft tadellos.. Ich kann mich nicht beschweren!

"Hey Samsung! Ich hab das was ihr nicht zusammenbringt" :lol:
 
@Mr Bombastic:
Und bei wem beschwer ich mich, wenn die Original Softwares meines Android-Phones nicht richtig funktioniert? Etwa beim Hersteller? Klar, die nehmen sich dem Problem natürlich sofort an :freak: (vorsicht Ironie)
Es sei denn es gibt mind. x Personen mit dem gleichen Problem (für alle x von 10^3 bis 10^7). Dann könnte das "Nicht-beachten" des Problems zu Unbeliebtheit führen und schon versichert man dem Kunden alles was er hören möchte.

Dieses ganze gealbere von wegen Costumroms ist doch nur Spielerei. Wer Software entwickeln will, kann dies auch unter iOS oder WinMob.
Und wenn ich aber mein OS verändern will und nicht nur eine neue App programmieren?
Custom-ROMs bringen dem User einen erheblichen Mehrwert. Mein classic Desire kommt Sense 2.1 und einzelnen Sense 3.0 Elementen wunderbar klar und läuft damit besser als mit Original Software. Ausserdem brauche ich mich nicht auf die "Großzügig" eines Unternehmens zu verlassen, was das Update auf Android 4.0 angeht.
Auch wenn ein Custom-ROM nicht direkt fehlerfrei ist, so gibt es trotzdem ROMs die so lange weiter entwickelt werden bis sie absolut alltagstauglich sind.

Wenn du nicht auf die zusätzliche Möglichkeiten stehst ... ok, jedem das seine.
Aber Custom-ROMs sind definitiv für MANCHE ein echter Mehrwert und nicht nur Spielerei.
Obwohl die Spielerei damit auch viel Spaß machen kann^^
 
@Fireball89

Ja aber genau das meinte ich ja!
Wenn man im System erst herumbasteln muss, um etwas besseres bzw. ein Update, welches der Hersteller verwehrt, zu bekommen, sehe ich das nicht unbedingt als begrüßenswert.
Man hat ja immerhin für das Produkt Geld bezahlt, um damit in erster Linie ordentlich arbeiten zu können und nicht erst auf Modder warten zu müssen, welche die Sache wieder hinbiegen.

In diesem Fall sehe ich das ganze als Spielerei, welche natürlich für manche ganz amüsant zu sein scheint.

Ich bevorzuge eben mittlerweile die einfache Methode und sehe mich im Smartphone Bereich lieber als "User" und nicht als "Betatester" oder "Bastler" ;).

Die Modder, welche teilweise wirklich tolle Arbeit geleistet haben, verdienen natürlich Anerkennung und sollten auch weiter "Basteln" !

Und bei wem beschwer ich mich, wenn die Original Softwares meines Android-Phones nicht richtig funktioniert? Etwa beim Hersteller? Klar, die nehmen sich dem Problem natürlich sofort an (vorsicht Ironie)
Es sei denn es gibt mind. x Personen mit dem gleichen Problem (für alle x von 10^3 bis 10^7). Dann könnte das "Nicht-beachten" des Problems zu Unbeliebtheit führen und schon versichert man dem Kunden alles was er hören möchte.

Ein Software Problem betrifft im Gegensatz zu einem Hardware Problem in der Regel immer eine größere Gruppe von Menschen. Vor allem wenn das Problem vom OS selbst und unabhängig von einem Programm/APP ausgelöst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 2010er Modelle funktionieren ja nicht schlechter durch ältere Software, sondern es fehlen neue Funktionen. Somit ist der "User" nicht gezwungen ein Custom-ROM zu nutzen. Gut, beim Desire ist der extrem kleine interne Speicher ein Problem, dass einen im Alltag doch stark einschränkt. Aber das ist kein Problem älterer Android Versionen.
 
Heist das jetzt dass kein kompletter ics launcher als UI alternativ zur verfügung steht? Sondern nur speziell für apps und deren ui ?Dann wird also 4.0 vom Theme her fast genauso aussehen wie 2.3x mit TW ?

Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben