Supermicha81
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 39
Moin zusammen.
zu meinem Problem:
Ich habe vor kurzem bei meinem Eltern eine uralt Fritzbox (7170) gegen eine neue (7590) getauscht, da die alte die Hufe hochgerissen hat...
Die neue steht an der selben Stelle wie die alte. Aber der WLAN-Empfang im Haus ist wesentlich schlechter.
Mit der alten Fritte war im gesamten Haus, guter Empfang. Selbst auf der Terrasse war der empfang noch brauchbar.
Mit der neuen Fritte habe ich schon im Nebenraum deutlich schlechteren Empfang, in anderen Räumen ist WLAN praktisch nicht vorhanden.
Gibts dafür eine logische Erklärung? War die externe Antenne der alten Fritte besser als die eingebauten der Neuen?
Die WLAN-Umgebung sieht laut FritzBox-Oberfläche sehr leer aus. Andere Netze stören also nicht. (Wie auch, bei der Reichweite :O )
Der Aufstellort ist im HWR, so etwa 2 Meter vom Hautpstromkasten entfernt, ganz oben auf einem Regal.
Also grundsätzlich muss die Fritte erstmal direkt durch eine Wand durchfunken... halt die Alte aber auch nicht gestört...
Ich bin ein bischen ratlos... Ich bin schon kurz davor die alte Fritte als Repeater einzusetzen. Aber Prinzipiell kann es doch nicht sein, das die neue so viel schlechteres WLAN liefert... oder?
zu meinem Problem:
Ich habe vor kurzem bei meinem Eltern eine uralt Fritzbox (7170) gegen eine neue (7590) getauscht, da die alte die Hufe hochgerissen hat...
Die neue steht an der selben Stelle wie die alte. Aber der WLAN-Empfang im Haus ist wesentlich schlechter.
Mit der alten Fritte war im gesamten Haus, guter Empfang. Selbst auf der Terrasse war der empfang noch brauchbar.
Mit der neuen Fritte habe ich schon im Nebenraum deutlich schlechteren Empfang, in anderen Räumen ist WLAN praktisch nicht vorhanden.
Gibts dafür eine logische Erklärung? War die externe Antenne der alten Fritte besser als die eingebauten der Neuen?
Die WLAN-Umgebung sieht laut FritzBox-Oberfläche sehr leer aus. Andere Netze stören also nicht. (Wie auch, bei der Reichweite :O )
Der Aufstellort ist im HWR, so etwa 2 Meter vom Hautpstromkasten entfernt, ganz oben auf einem Regal.
Also grundsätzlich muss die Fritte erstmal direkt durch eine Wand durchfunken... halt die Alte aber auch nicht gestört...
Ich bin ein bischen ratlos... Ich bin schon kurz davor die alte Fritte als Repeater einzusetzen. Aber Prinzipiell kann es doch nicht sein, das die neue so viel schlechteres WLAN liefert... oder?