neue Grafigkarte gesucht

trefnix

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
47
Hallo zusammen.
Ich möchte meine alte 256mb 7900gt so langsam in Rente schicken.
Als CPU verwende ich einen pentium d 925 3ghz.
MB. MSi P35 N2.
NT. 520 W.
BS. Win xp 32 bit
Bildsch. 19 zoll Röhren.
Da die Graka so langsam ihren Geist auf gibt( Grafikfehler nach einer Spielzeit von ca: 30 min) bin ich auf der Suche nach was Neuem , das zu dem CPU passt , den der muß noch eine Weile halten.
Danke und Gruß. Oli
 
wie viel darf sie denn kosten...
was für ein steckplatz hat dein Mainboard, AGP oder PCIe
 
Zuletzt bearbeitet:
also für unter 120€ gibts die 9600gt oder die hd3850 (512mb), die beide fast gleich gut sind, für unter 140€ die hd3870 und für unter 150€ die 8800gt, auch beide etwa gleich gut, wobei nvidia jeweils leicht die nase vorn hat.
preise findest du zb hier:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_24/preis_Grafikkarten

das sind so momentan die sinnvollsten grafikkarten. dabei sollte aber auch erwähnt sein, dass dein prozessor inzwischen nicht mehr wirklich zeitgemäß ist und die karten wohl schon leicht ausbremsen wird. da du anscheinend schon ein p35 board hast, könntest du dir überlegen, auf einen günstigen neueren dual core umzusteigen, zb einen aus der E2xxx oder E4xxx reihe, die schon mit 1,8ghz einiges mehr leisten als deine cpu und sich mit einem neuen board auch noch sehr gut übertakten lassen.
 
Hallo . Mein Bord hat einen PCI-E Steckplatz , und die Karte sollte nicht mehr als 200 Euro kosten .
Ich Habe bei CB gelesen , das Intel einen neuen CPU e7300 mit 2x 2,66 raubringen wird , was bringt der im Vergleich zu meinem Pentium-D .
Gruß Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den grafikkarten siehe letzten post von mir. bzw, wenn du noch mehr geld ausgeben willst, könntest du auch die 8800gts (512mb) holen (der preisunterschied zur 8800gt ist aufgrund der performance aber nicht wirkich gerechtfertigt), welche um die 180€ kostet.

wie ich bereits erwähnte, bringen die neuen intel cpus einiges mehr an leistung. wieviel prozent genau es sind, weiß ich nicht, aber wenn du dir die rangliste hier mal anschaust:
http://www.hardware-infos.com/prozessoren_charts.php?cores=2

siehst du, dass deine cpu (ist ja im prinzip der 930) gerad mal auf platz 43 kommt und somit selbst ein e4300 mit gerad mal 1,8ghz schon weiter oben steht (platz 35). wies dann aussieht, wenn der takt noch weiter angehoben wird, kannst du dir ja denken. zumal die neue penryns e7xxx/e8xxx nochmal mehr cache (3 oder 6 mb statt 2 oder 4) und auch sonst einige performancevorteile gegenüber den "alten" core2duos der conroe reihe haben.

btw: es heißt übrigens wirklich die cpu oder der prozessor, wenn dir das lieber ist ;)
 
ich würde mir an deiner stelle noch eine neue cpu kaufen. der 930 ist doch schon recht veraltet, obwohl einer, der sich nciht mit computern auskennt denken würde, dass aufgrund der 3ghz die cpu noch aktuell sei. welche cpu und welche grafikkarte du nimmst, hängt ganz von deinem budget hab.
 
willkommen auf cb trefnix :)

ich würde dir empfehlen für 100,- dies zu nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a305894.html
ist um satte 130mhz (!) übertaktet und sollte somit die 3850 und sogar die 9600gt locker abhängen können.
und dazu dann diese cpu:
http://geizhals.at/deutschland/a261878.html
damit liegste zwar 20,- € über deinem budget, aber ich denke es lohnt sich.

alternativ wäre auch diese cpu gut wenn du übertakten willst:
http://geizhals.at/deutschland/a254904.html
dann sitzt auch diese graka noch dran:
http://geizhals.at/deutschland/a291787.html
zwar "nur" 650mhz (standart wären nur 600mhz) hat aber ein breiteres si (256bit), mehr ram und einen absolut genialen kühler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir eine 8800gt zulegen , und im Juli zum Geburtstag eine neue CPU ( q6600 oder e8400 ) .
Danke für eure Tipps. Das Schöne an diesem Forum ist " Hier werden Sie geholfen " . das ist nicht überall so.
Gruß Oli
 
Zurück
Oben