Möglichst leise Grafigkarte gesucht -- 280x oder gtx 770

Das macht dann also meine entscheidung einfacher? :-D

Ich weiß inzwischen nicht mehr was ich nehmen soll.
Entweder kaufe ich mir Bier von den 20€ oder ich nehme NVIDIA
 
Sorry wenn dich das noch mehr durcheinander bringt, aber irgendeiner muss ja mal was dazu sagen. Sonst hörten wir nicht nur in den letzten 10 Jahren die Mär vom bösen Catalyst, sondern auch in den nächsten 10 Jahren :D

280X vs. GTX 770 ist mMn. fast gehoppst wie gesprungen. In Spielen sind sie gleich schnell, abseits von Spielen ist die GTX zwar ein Krüppel, dafür verbraucht sie aber etwas weniger als 280X.
Wenn dich GPGPU-Leistung und die Leistungsaufnahme nur peripher interessieren, dann geh nach der Optik und dem Preis :freaky:
 
Geh halt mal in einen Laden und lass dir die Karten zeigen. Der Einzelhandel beißt nicht (bzw. selten).
 
Satsujin schrieb:
Ist klar wenn ein neuer Treiber raus kommt und der sich als Problemkind entpuppt...
Wenn das so klar ist, kann man das durchaus in die Kaufentscheidung mit einbeziehen.
https://www.computerbase.de/news/gr...eme-mit-amd-catalyst-uninstall-utility.41241/

Satsujin schrieb:
280X vs. GTX 770 ist mMn. fast gehoppst wie gesprungen. In Spielen sind sie gleich schnell...
Ja, gleich schnell, gleich teuer (lieferbar) wenn man z.B. die MSI Twin Frozr nimmt. Daher eben die Hinweise, dass es Abseits von Leistung und Preis eben noch andere Punkte wie Verbrauch aka Wärme aka Lautstärke gibt.

Steht eigentlich irgendwo, was mit der Grafikkarte gemacht werden soll und in welchen Rechner sie kommt? Man könnte sonst auch einfach sparen: http://geizhals.at/de/msi-r9-270x-gaming-2g-v303-002r-a1013474.html
 
@Wilhelm14

Ach und zum Thema Lautstärke, das ist mMn. gar nicht so ein Thema wie hier immer wieder gerne dargestellt wird. Mein Nachbar hat den quasi Pendant zu meiner Karte, sprich die Gigabyte 670 OC WF3 und die ist kein Stück leiser, aber absolut nicht. Im Test bei HT4U schnitt die 7950 WF3 sogar noch minimal (-0,2 Sone) besser ab, als die 670 WF3.

Auch wenn man bei den "aktuellen" guckt, sieht das mMn. gar nicht so unterschiedlich aus...280x Vapor-X vs. MSI 770 Lightning.

280 x 770.jpg

Test zur Lightning
Test zur Vapor-X


Dafür das die 280X ja so ein "lauter Schlucker" ist, schneidet die verdammt gut ab mMn. ;)
 
Bevor ich ein neues Thema starte, frage ich lieber in einem bestehenden Thread.
Ich will mir eine GTX 770 zulegen, kann mich aber nicht zwischen folgenden entscheiden.
http://www.mindfactory.de/product_i...X-770-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_856382.html
http://www.mindfactory.de/product_i...70-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_949637.html
http://www.mindfactory.de/product_i...70-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_934696.html

Die Gainward ist günstig, aber ich finde keine Tests zwecks Lautstärke, OC, Verbrauch etc.
Die Palit schneidet an sich recht gut ab.
Die MSI hat anscheinend das Standardkühlsystem, welches zumindest hier im Test mit am besten abschnitt.

Hat jmd eine dieser Karten oder hat einen Tip?

@Threadstarter:
Ich bspw hole mir nvidia, was zum Großteil aber an reiner Gewohnheit liegt und das es Watch Dogs dazu gibt :D
Mantle und Freesync würden klar für AMD sprechen, für mich persönlich jedoch aktuell uninteressant.
Zumal das kommende Directx ja auch den Overhead reduzieren soll und nvidia treibertechnisch nun auch im Zugzwang ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag Bescheid wenn das Bier kalt ist - ich komme dann vorbei und trinks mit Dir zusammen.

Wenn ich gewusst hätte, was meine 20€ Äußerung bewegt - hätte ich geschwiegen.

Wäre aber nett zu wissen, was es letztendlich wird - bei Gelegenheit.
 
Satsujin schrieb:
Im Test bei HT4U schnitt die 7950 WF3 sogar noch minimal (-0,2 Sone) besser ab, als die 670 WF3.

Auch wenn man bei den "aktuellen" guckt, sieht das mMn. gar nicht so unterschiedlich aus...280x Vapor-X vs. MSI 770 Lightning.
Der Gigabyte Windforce-Kühler ist unter Last nicht am leisesten. Unabhängig vom Chip. Ich weiß auch nicht, warum die Windoforce Modelle so häufig empfohlen wurden. Werden sie aktuell ja nicht.
Die MSI Lightning soll auch gar nicht leise sein, da sie auf Übertaktung und Kühlung ausgelegt ist. Ich spreche von der normalen MSI Twin Frozr. https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-gtx-770-fuer-mein-system.1284467/#post-14896988

@Lun4cy: Egal ob AMD oder Nvidia, nimm eine mit gutem Kühler ab Werk, z.B. MSI Twin Frozr oder Asus DirectCU II.
http://www.mindfactory.de/product_i...ng-3G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_949163.html
http://www.mindfactory.de/product_i...CU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936361.html
http://www.mindfactory.de/product_i...I-TOP-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_936363.html
 
Ja, auf jeden Fall. Nur sind das zumindest 2 unterschiedliche Kühlsysteme. Stock und Gainward und Palit könnte gleich sein.
Hatte früher ml ne Plait mit ähnlischen Kühler und der war an sich Top. Ist halt nur die Frage ob das Stock trotz alledem vtl besser ist?
 
weiß nicht, wieso man da so lange rumdiskutieren kann. die 280 fällt raus, ist überall zu laut. im mittelklassebereich ist die 270x Hawk die leiseste, im oberen Mittelklassesegment die 770 Twin Frozr und im Oberklassesegment die Msi 780 Twin Frozr, an diesen Karten gibts kein Vorbei, wenn es leise sein soll.
wobei gilt, je höher die Klasse, desto höher der Lärm
Ausnahmen sind eigene Kühllösungen, die man sich draufmontiert

http://www.techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_770_TF_Gaming/25.html

scheinbar interessiert ja diese am meisten. bei techpowerup kann man sich einen Haufen Karten ansehen, die sind alle mit dem selben Messgerät geprüft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelm14 schrieb:
Der Gigabyte Windforce-Kühler ist unter Last nicht am leisesten. Unabhängig vom Chip. Ich weiß auch nicht, warum die Windoforce Modelle so häufig empfohlen wurden.

Weil die alten Versionen bei weitem besser waren?! Unabhängig vom Chip stimmt auch nicht wirklich, denn die 7870 WF3 meines Tourenkollegen zeigt, dass sie es noch einmal leiser kann als die 670 & 7950. Davon ab, die bei HT4U gemessenen 1,7 Sone der alten 7950 WF3 (Rev. 1), sind doch alles andere als laut, oder siehst du das anders?

Wilhelm14 schrieb:
Die MSI Lightning soll auch gar nicht leise sein, da sie auf Übertaktung und Kühlung ausgelegt ist.

Das ist an sich richtig, aber im Vergleich zu den anderen getesteten GK104, ist die 770 Lightning mit ihren 2,26 Sone eine der leisesten im Test.
 
Moselbär schrieb:
Sag Bescheid wenn das Bier kalt ist - ich komme dann vorbei und trinks mit Dir zusammen.

Wenn ich gewusst hätte, was meine 20€ Äußerung bewegt - hätte ich geschwiegen.

Wäre aber nett zu wissen, was es letztendlich wird - bei Gelegenheit.

Wenn du nach Hannover kommst geht das mit dem Bier klar :)
Ich werde auf die günstigste Variante gehen.
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-280x-turboduo-oc-axr9-280x-3gbd5-t2dhe-oc-a1041437.html

Wenn die mich nicht überzeugt (was ich nicht glaube) Dann schicke ich die zurück und versuche die 770

Danke an alle die sich im Thread beteiligt haben.
 
Roadis schrieb:
@evox Ich glaube du bist der erste von dem ich das höre :) Hatte das nur im Test gesehen und war auch der meinung es müsste Menschen geben denen die Karte gefällt :-D

Ach, hier und in anderen Foren gibt es genug davon zu lesen. Die wird eigentlich oft empfohlen, ist sowas wie ein Geheimtipp. :D
 
Roadis schrieb:
@Möselbär 100 Watt mehrverbrauch -- 4std am Tag 7 Tage die Woche = ca. 40€ im Jahr
(gerechnet mit http://www.stromverbrauchinfo.de/stromkostenrechner.php)

@Flatan Die MSI kommt in diesem Test http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-280x-roundup-test,testberichte-241401-5.html schlecht weg. (Zumindest mit dem richtigen Bios)

Das ist aber eine Super Milchmädchenrechnung. :freak:

Ich hatte die ASUS DC2T R9 280x und hab nun die MSI GTX 770 und beide sind relativ leise. Die ASUS war im Idle deutlich lauter (im Vergleich zur 770, trotzdem natürlich nicht wirklich hörbar). Unter Last ist der Unterschied sehr gering, beide sind nicht wirklich laut.
Ist wie gesagt von der Performance irrelevant. In Spielen mit PhysX hat man eben mit der AMD die Arschkarte, ansonsten etwa gleich schnell.
 
Zurück
Oben