Neue Grafikkarte anstelle MSI R9 280x

Hennes111

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

Ich habe aktuell folgendes System:

--> Grafikkarte: MSI Radeon R9 280x 3GB
--> Gehäuse: Sharkoon REX3 (Max. Grafikkartenlänge: 290mm)
--> Mainboard: Gigabyte H97-D3H

Da ich gerne meinen PC an einem UHD Fernseher (Panasonic CXW754, HDMI2.0) anschließen möchte, bräuchte ich eine Grafikkarte, die die 4k Auflösung @ 60Hz über ein HDMI Kabel übertragen kann.

Verwendungszweck der Grafikkarte:

--> zu 80% Spiele ich Fifa 16. (Für die Zukunft sollte die Karte auf jedenfall auch die neueren Spiele problemlos schaffen)
--> gerne würde ich auch GTA5 weiterhin spielen.

Preislich hätte ich so bis max. 250€ gedacht. (Ich wäre auch bereit eine gebrauchte Grafikkarte zu kaufen).

Könntet ihr mir eine passende/kostengünstige Grafikkarte empfehlen?

Vielen Dank schonmal :)

LG Hennes
 
Für 4K 60 Hz brauchst du HDMI 2.0

Ich empfehle dann mal die GeForce GTX 980 Ti

Für 250€ findest du keine Karte mit HDMI 2.0 die es schafft auf 4K überhaupt 60FPS zu liefern.
 
EXTREM schrieb:
Für 4K 60 Hz brauchst du HDMI 2.0

Ich empfehle dann mal die GeForce GTX 980 Ti

Für 250€ findest du keine Karte mit HDMI 2.0 die es schafft auf 4K überhaupt 60FPS zu liefern.

Danke für die schnelle Antwort. :)

Schade, ich dachte hier gibt es eventuell günstige Grafikkarten mit HDMI 2.0.
Eine GTX 980 Ti ist für meine Ansprüche wahrscheinlich komplett überdimensioniert... (Ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich hier ziemlich wenig Ahnung habe aber allein der Preis ist schon aussagekräftig :) )
 
Hennes111 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort. :)

Schade, ich dachte hier gibt es eventuell günstige Grafikkarten mit HDMI 2.0.
Eine GTX 980 Ti ist für meine Ansprüche wahrscheinlich komplett überdimensioniert... (Ich muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich hier ziemlich wenig Ahnung habe aber allein der Preis ist schon aussagekräftig :) )

Nein wenn du auf 4K 60Hz spielen möchtest ist eine GTX 980 Ti genau richtig dimensioniert.
Eine GTX 970 hat zwar auch HDMI 2.0 wird aber bei 4K 60Hz schnell an Ihre grenzen stoßen und ist gerade für GTA V nicht unbedingt geeignet.

Wenn du allerdings nur auf 4K 60Hz Filme schauen möchtest dann findet sich natürlich eine passende Karte.
 
EXTREM schrieb:
Nein wenn du auf 4K 60Hz spielen möchtest ist eine GTX 980 Ti genau richtig dimensioniert.
Eine GTX 970 hat zwar auch HDMI 2.0 wird aber bei 4K 60Hz schnell an Ihre grenzen stoßen und ist gerade für GTA V nicht unbedingt geeignet.

Wenn du allerdings nur auf 4K 60Hz Filme schauen möchtest dann findet sich natürlich eine passende Karte.


Ok, das ist dann für mich schon ein bisschen teuer.
Ich werde dann lieber noch ein bisschen warten bis es günstigere Alternativen gibt.

Ich muss auch sagen, dass ich mit meiner aktullen Grafikkarten super zufrieden bin (Anschluss an 28Zoll UHD Monitor über mini Displayport 1.2)
Da ich aber jetzt einen anderen Fernseher habe, hätte ich gerne den PC auch daran angeschlossen.
Einen Adapter von mini Displayport zu HDMI, der 4k@60Hz unterstüzt gibt es anscheinend auch nicht oder?
 
Hennes111 schrieb:
Ok, das ist dann für mich schon ein bisschen teuer.
Ich werde dann lieber noch ein bisschen warten bis es günstigere Alternativen gibt.

Ich muss auch sagen, dass ich mit meiner aktullen Grafikkarten super zufrieden bin (Anschluss an 28Zoll UHD Monitor über mini Displayport 1.2)
Da ich aber jetzt einen anderen Fernseher habe, hätte ich gerne den PC auch daran angeschlossen.
Einen Adapter von mini Displayport zu HDMI, der 4k@60Hz unterstüzt gibt es anscheinend auch nicht oder?

Es gibt zwar einen Adapter aber keinen der dann auch 4k@60Hz schafft.
 
Falsch, Displayport 1.2 unterstützt 4k @ 60 Hz
 
Mracpad schrieb:
http://www.computeruniverse.net/products/90628607/club3d-cac-1070-adapter.asp

Noch nicht bestellbar aber ich denke der Preis wird hinkommen...
Günstiger wird es wohl erst wenn andere Hersteller vergleichbares produzieren.

Da würde ich glatt lieber die 280X verscherbeln und eine gebrauchte GTX 970 für 250€ kaufen.


Aber mit diesem Adapter sollte es doch auch mit der 280x klappen oder?
Wie gesagt bei meinen PC-Monitor über miniDP funktionierts ja einwandfrei.
 
Der Adapter kostet halt 50€. Deine 280X noch 150€. Leg nochmal 50€ oben drauf und du hast ne GTX 970.
 
Ja, die 970 ist merkbar schneller als die 280x und hat HDMI 2.0 (aber kein HDCP 2.2). Wird aber je nach Titel ihre Schwierigkeiten mit 4k und 60Hz haben.
 
Hennes111 schrieb:
Ok. Und die GTX 970 ist besser bzw hat HDMI 2.0 oder?

Beides.
Was Mextlis Post angeht:
Ich denke er meint nicht das die Karte ein Problem mit 4k @ 60Hz hat, denn das hat sie nicht.
Ihm geht es um die Leistung.
Aber da du auch mit der 280X bereits auf 4K zockst wird die GTX 970 dir erst Recht gefallen.

Schau dir das Diagramm für eine grobe Einschätzung an: https://www.computerbase.de/artikel.../#diagramm-rating-2560-1440-normale-qualitaet

Bei 4K wird deine 280X schon garnicht mehr aufgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super, vielen Dank für eure Hilfe. Dann werde ich mal nach einer günstigen GTX 970 umschauen.
Eine Frage hätte ich noch:
Der Hersteller der Karte ist egal oder?!? Ich habe mir gerade mal die technischen Daten von der Marke MSI angesehen, und die Hat die gleiche Länge wie meine (269mm). Die würde dann auch auf jedenfall in mein Gehäuse (max. 290mm) passen.
 
Hennes111 schrieb:
Der Hersteller der Karte ist egal oder?!?
Nein ist natürlich nicht egal, aber zum Glück gibt es genug Vergleichstests. Einfach hier die CB Tests anschauen oder google nutzen und selber ein Urteil bilden.
 
Die andere Sache ist das ich mir für 4K sicherlich keinen VRam Krüppel ala 970 kaufen würde. Das ist dann allerdings Geschmackssache. Die 970 ist sicherlich ne gute Karte aber für hochauflösende Texturen nicht gerade optimal. Da ist man mit einer GTX 980 wesentlich besser aufgehoben!
 
Gut, die 970 kann 4k bei 60Hz. Die Ernüchterung folgt spätestens dann, wenn sie keine 60fps bring. Vom Speicherproblem des 3,5GB performant angebundenen VRAM und der zu erwartenden Probleme in 4K wollen wir mal gar nicht erst reden.

Schneller als die 280X ist sie in jedem Fall
 
Zurück
Oben