Neue Grafikkarte für 5-6 Jahre alten PC

CedricT

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
30
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und ich möchte meinen Fujitsu Siemens Amilo Pi 3750 etwas aufrüsten, da ich nichteinmalmal ältere Spiele wie Skyrim in mittlerer Grafikqualität nicht ruckelfrei spielen kann. Habe mich auch schon etwas informiert und festgestellt, dass meine Grafikkarte damals schon (2009) für viele Spiele nicht ausreichte. Ich spreche über die nVidia GT 220 mit 1 GB Grafikspeicher. Da ich nun anfange Videos zu schneiden und auch wieder mehr Spiele spiele, überlege ich eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ich denke da an die nVidia GTX 460 mit 1 GB Grafikspeicher. Da war meine Frage wie viel Ihr dafür ausgeben würdet oder ob es vielleicht eine bessere Wahl gäbe oder ob ich gleich noch einen besseren Prozessor kaufen sollte. Ich hoffe Ihr könnt meine Fragen beantworten und mir vielleicht noch eine paar Tipps geben.
Hier meine technischen Daten:
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8200 @ 2,33 Ghz
RAM: 4 GB DDR 2
Mainboard: Weiß ich nicht genau (Habe glesen, dass alle Amilo Pi's dieses drinn haben: OEM MSI MS-7504VP-PV Rev. 1.1)
Grafikkarte: Wie gesagt nVidia GT 220 1 GB

Danke schon einmal! :)
 
Pud deine angaben geben nicht viel her aber mal zum grundsätzlichen :

welchers netzteil ist verbaut , bitte foto des typenschilds posten
welches mainboard hast du genau ? (in der rechnung nachsehen oder pc öffnen und auf die platine schauen da stehts auch)
wie hoch ist dein buget?
was sind deine leistungsansprüche?
 
Also das Netzteil ist ein Delta Electronics DPS-400B C und das Mainboard ein MS-70504B097669146, die Strömanschlüsse konnte ich leider nicht erkennen.
Danke schonmal! :)
Ergänzung ()

Ach ja, ganz vergessen, mein Budget sind 50 Euro und maximal, aber auch nur wenn es sein muss 100 Euro. Ich möchte Spiele von 2010 und neuer ruckelfrei spielen können.
:)
 
also das hier ist so ziemlich die günstigste zu der ich ruhigen gewissens empfehlen kann : R7 250X

für 10 € mehr gibs dann was besseres : R7 260X
 
Kauf Dir gebraucht auf ebay z. B. eine AMD Radeon aus der 5x000/6x000er Serie. Alternativ auch aus der 4x00er Serie, die jedoch kein DX11 kann. Bei den von Dir genannten Spielen ist das aber kein Problem. Der Rest des Geldes geht dann für das Netzteil drauf.

Bei Nvidia kenn ich mich nicht so aus... da kommt aber bestimmt gleich eine Antwort ;)
 
Puh, da würde ich ja fast das Netzteil noch mit tauschen, denn das sieht mir wirklich nach billigstem OEM Schrott aus. Scheinbar hat es nicht mal einen PCIe Stromanschluss...
Würde da dann so in Richtung Be Quiet System Power 7 mit 350W oder 400W gehen und auch eine gebrauchte Grafikkarte kaufen.
 
naja denke für die 250/260x würde das NT noch reichen das bedeutet nicht das ich jetzt NICHT zu einen neuen NT rate : denn da haben se schon recht ^^
 
Weiß jetzt wirklich nicht was ich machen soll. :/
 
Die GT 220 ist auch nicht fürs zocken gebaut, für Minesweeper und Videos in Full HD ok aber mehr :) ?

Für 50-100€ kannst du Nvidia vergessen, eventuell was gebrauchtes. Gebrauchte Karten von AMD sind natürlich auch zu empfehlen, ansonsten würde ich mir den Post von gabbercopter nochmal genauer angucken. Da ist auch Sense mit dem Budget und da hast du auch was feines & auch neues.

5-6 Jahre ? Was spielst du überhaupt und in welcher Auflösung ? Scheitert es überhaupt an der Grafikkarte oder mangelt es am Ram/Cpu(-Takt)? Was wäre "nice 2 have" das die Karte können soll ?
 
Also für ein GTX 460 solltes die nicht mehr wie 30 EUR zahlen maximal.
Vergiss nicht dabei die 460 hat 2x 6Pin Strom Anschlüsse!
 
Ja das Netzteil ist nicht wirklich gut .

Würde da zu einer Stromsparenden Karte raten, oder das Netzteil austauschen.

Möglich wären zb .AMD : 6670 / 7730 / 7750 /R 250 / R 260

Nvidia : 550 GTX / 650 GTX / 750 GTX / 750 GTX TI .

Mit einem besseren Netzteil so für ~ 50 €, wären auch bessere Grafikkarten möglich.
 
kommt eben drauf an wir können dir hier nicht raten halbe sachen zu machen ist nunmal so - im endeffekt ist dein netzteil nunmal billig schrott und ein neues muss her wenn du sicherheit haben willst das dir dein pc nicht bei zeiten mal abraucht
 
würd dann aber eher die 260x empfehlen schlicht wegen den 2 Gb vram statt 1 Gb
 
Also, ich spiele Skyrim, Gta 4 und bald würde ich gerne Gta 5 spielen, Counter Strike G.o., würde bald gerne ESO Online spielen und ähnliches.
 
ist alles kaum GPU abhängig abgesehen von skyrimm wobei es natürlich auch gerade bei skyrmm optisch ansprechend sein soll...
eine echte CPU limitierung seh ich aber auch nicht es bleibt also beim Netzteil +GPU
 
Ok, danke für die Tipps! :)
Ergänzung ()

Kann ich die neueren Grafikkarten denn überhaupt an mein Mainboard anschließen?
 
Ok grad mal bei ebay nachgesehen : die R7 260X schiesst man da für 75-85€ und ein be quiet NT 400 w gibs zwischen 15-20€ passt also alles
Ergänzung ()

da die GT 220 eine PCI´e GPU ist passt wohl auch die R7 260x rein und sollte ein stromanschluss fehlen -hast du ja das neue Netzteil mit passenden kabeln
 
Das hört sich gut an! :)
 
Zurück
Oben