straso schrieb:
Kannst du mir bitte erklären warum bei WQHD ultra settings die CPU nur zu 33% ausgelastet ist und nicht zu 100%?
Ist ganz einfach. Du gehst von der Annahme aus, das ein Programm automatisch alle Kerne einer CPU nutzen kann.
BÄÄÄÄÄÄP.
Leider nein. Seit dem Jahr 2005 einfach nur falsch, und es hat sich in den letzten 20 Jahren leider auch nicht rumgesprochen.
Ein Programm nutzt nur so viele Kerne, wie der Programmierer des Programmes vorgesehen hat. Bei GTA5 sind es etwa 4-5.
Hast Du mehr Kerne, dann langweilen sich die ungenutzen. Und genau das ist es, was Du siehst. Du hast 8+HT also 16 (virtuelle) Kerne. 4-5 genutzt, 11-12 langweilen sich.
Ist wirklich so einfach. Die Beobachtung ist nur schwierig, weil Windows die Arbeit über alle Kerne verteilt. So arbeiten alle Kerne ein bisschen, aber selten einer volle Pulle.
Genau deshalb schaut man auf die Graka.
Graka voll ausgelastet: Graka-Limit (ist irgendwie jedem klar).
Graka nicht voll ausgelastet: GENAU CPU-Limit. Die Graka wartet auf Daten von der CPU. Und da braucht man nicht auf die Auslastung der CPU schauen, denn die ist seit 2005 nun mal aussagelos.
Und genau deshalb haben wir von Dir verlangt, dass Du die Auflösung so lange reduzierst, bis die Graka sich langweilt, weil man DANN die CPU-FPS sieht.
Willst Du mehr als 91 FPS, brauchst Du also auch eine neue CPU.
Sie muss nicht mehr als 8 Kerne haben, sollte so modern wie möglich sein, so hoch takten wie möglich und so schnellen Speicher haben wie Du bekommen kannst.
Die Betrachtung ist ausschließlich auf GTA5 gemünzt.
Da jedes Programm anders gestrickt ist, muss man das für jedes Programm einzeln betrachten. Du weißt jetzt wie es geht.
Und woher weiß ich wie viele Kerne GTA5 benutzt?
Genau so einfach. Ich stelle mich irgendwo hin, und schalte per Taskmanager ein Kern nach dem anderen ab. Und an der Stelle wo die FPS anfangen zu droppen, bin ich an der Grenze der Threads angelangt, die GTA5 benutzen kann.