eRacoon
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 5.515
Lass dich nicht von den ganzen abschweifenden Posts hier verunsichern.
Dein RM850x reicht mehr als aus für die 4090. (wird sogar von Corsair selbst angegeben und die sind eher auf der Seite neue NTs verkaufen zu wollen
)
Corsair bietet das 12VHPWR Kabel als optionales Zubehör an für ältere Corsair Modelle, das ist zu bevorzugen statt wilden Y Adaptern. Bestell das einfach und behalte das Netzteil.
Das Kabel ist mit allen Typ 4 Corsair Netzteilen kompatibel, darunter fällt auch selbst das 2021er RM850x.
Mir wäre nicht bekannt dass es die RMx Serie vor den 2021er Modelle gab?
Aber zur Sicherheit... ist dein NT älter als 4 Jahre?
Achte darauf das der Stecker komplett und richtig in der GPU sitzt und der Biegeradius des Kabels nicht zu stark ist.
Das Problem mit dem Stecker besteht grundsätzlich immer! Egal ob du jetzt für das "alte" Netzteil das Kabel nachbestellst oder ein nagelneues NT bestellst.
Aber warum ein Top Netzteil entsorgen wenn es mit einem 20€ Kabel auch noch 5 Jahre+ seinen Dienst leisten kann.
Dein RM850x reicht mehr als aus für die 4090. (wird sogar von Corsair selbst angegeben und die sind eher auf der Seite neue NTs verkaufen zu wollen

Corsair bietet das 12VHPWR Kabel als optionales Zubehör an für ältere Corsair Modelle, das ist zu bevorzugen statt wilden Y Adaptern. Bestell das einfach und behalte das Netzteil.
Das Kabel ist mit allen Typ 4 Corsair Netzteilen kompatibel, darunter fällt auch selbst das 2021er RM850x.
Mir wäre nicht bekannt dass es die RMx Serie vor den 2021er Modelle gab?
Aber zur Sicherheit... ist dein NT älter als 4 Jahre?
Achte darauf das der Stecker komplett und richtig in der GPU sitzt und der Biegeradius des Kabels nicht zu stark ist.
Das Problem mit dem Stecker besteht grundsätzlich immer! Egal ob du jetzt für das "alte" Netzteil das Kabel nachbestellst oder ein nagelneues NT bestellst.
Aber warum ein Top Netzteil entsorgen wenn es mit einem 20€ Kabel auch noch 5 Jahre+ seinen Dienst leisten kann.