Neue Grafikkarte RTX 4090 - Anschluss passt nicht.

@Firefly2023 wäre das NT nicht in der Lage, diesen Anschluss zu befeuern, gäbe es keine offiziellen Kabel dafür. Manchmal ist es so simpel.

Und die 4090 erschien vor 2,5 Jahren. Was meinst du, wieviele eine solche GPU mit einem Netzteil dieser oder ähnlicher Bauart verbunden haben? Tausende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, MonoIith und JoeDante
Ja das stimmt schon , das sollte nciht das Problem sein. Bestelle ich mir das Netzteil halt mit.
Sicher ist sicher.
Ist da das 12M das richtige ?

Und bei dem Adapter Stecker , bei Stiel den GPU 3 in 1 RTX 4000 v1 oder ? :)
 
Und trotzdem ist der Stecker Schrott, eine potenzielle Fehler- und Brandquelle und nicht zu empfehlen.

MIR wäre das zu sehr Frickelei aber muss jeder selber wissen. Wenn das Ding dann abraucht, ist das Gejammer groß.

Adapter brauchstt du nicht, wenn diú ein neues NT kaufst, da ist das entsprechende Kabel dabei.
 
Firefly2023 schrieb:
Wenn man sich an die Regeln hält und das Kabel ordentlich einsteckt und den Stecker nicht knickt, dann passiert auch bei einer 4090 nichts. Der Adapter sollte entweder direkt bei MSI geordert werden oder halt von Corsair. Bei einem 5 Euro Adapter von eBay hätte ich auch Bauchschmerzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC
Das 850x hat 3x 6+2 pin, genügt also.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, JoeDante und EsdeathFNC
Firefly2023 schrieb:
Die 4090 hat 4 Anschlüsse und das NT hat nur 2x PCIe. Never ever würde ich da mit 2 Y-Kabeln dran gehen.

Das Netzteil hat aber deutlich mehr Anschluss für PCIe - es liegen eben nur die zwei Y-Kabel bei. Heißt: Mit den entsprechenden Kabeln von Corsair geht das problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC
Also erstmal testen und gut is! Die Karte benötigt 450W,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und EsdeathFNC
EsdeathFNC schrieb:
bei dem Adapter Stecker
Wenn du ein neues NT bestellst, dann liegt ein passendes Kabel bei. Würde halt nur drauf achten, ob es auch passt für eine 4090... Also 4-Sensepins und für 600 W spezifiert. Es würde auch mit einem für 450 W gehen. Aber wenn schon, dann denn schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC
Screenshot 2025-04-01 173649.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWayne78, DJMadMax und EsdeathFNC
Firefly2023 schrieb:
Und ne Stütze empfehle ich dir auch, die ist nämlich sackschwer und macht dir auf Dauer eventuell den PCI-SLOT kaputt.
Schlimmer, die macht sich selbst kaputt, weil die Platine dann einen Riss bekommen kann, oder durch die Spannung lösen sich die Lötkontakte der Ramchips. UNBEDINGT abstützen, die Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC und Nordwind2000
EsdeathFNC schrieb:
AH ok . Ja hab Sie über Ebay gekauft. war noch Original verpackt aber kein Stecker dabei. :s
Dann frag doch mal beim Verkäufer nach, warum es nicht mit dabei ist. Ich kenne es auch nur so, daß so ein Adapter immer dabei liegt.
EsdeathFNC schrieb:
Ich hab ein RM850x
Dann kannst Du Dir so ein passendes Kabel nachkaufen:
https://www.corsair.com/de/de/p/pc-.../cp-8920274/12-pin-gpu-power-cable-cp-8920274
Ist kompatibel laut deren Angaben:
https://www.corsair.com/de/de/p/psu...s-gold-fully-modular-atx-psu-eu-cp-9020200-eu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC
Nordwind2000 schrieb:
Also wenn es die MSI ist, sehe ich nur eine 3er-Peitsche...
Ich habe die 4080 Suprim x von MSI die hat 3 ne 4090 hat soviel ich weiss 4, weil die eben bis 600 Watt gehen!

Ausserdem ist das Kabelmanagement deutlich besser als mit der Zündschnur.

Bei Amazon gibt es kleine Stützen. Die sind recht unauffällig
 

Anhänge

  • IMG_6721.jpeg
    IMG_6721.jpeg
    639 KB · Aufrufe: 63
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC
Das ist die Kabelpeitsche aus dem Lieferumfang der MSI Gaming X Trio 4090

1743522543798.jpeg


Die ist im Lieferumfang (bei jeder MSI 4090) dabei @EsdeathFNC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und EsdeathFNC

bart0rn

Ja genau, hab auch schon mal ein Auspackvideo davon angeschaut. Und der fehlt bei mir. :/
 
Wie gesagt, viel Kabel im Gehäuse, sieht scheisse aus und taugt nix.

Pure Power 12 kaufen, natives Kabel verwenden und gut ist.

Und drauf achten, das hier beide Anschlusskabel des ATX 12 Kabels drin stecken, wird gerne vergessen, sonst startet der Rechner nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-04-01 175547.png
    Screenshot 2025-04-01 175547.png
    198,4 KB · Aufrufe: 23
  • Gefällt mir
Reaktionen: EsdeathFNC
nutrix schrieb:
Dann frag doch mal beim Verkäufer nach, warum es nicht mit dabei ist.
Wahrscheinlich abgefackelt 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz und EsdeathFNC
EsdeathFNC schrieb:

bart0rn

Ja genau, hab auch schon mal ein Auspackvideo davon angeschaut. Und der fehlt bei mir. :/

Du machst hier einen Thread auf weil du nicht weißt wie du die Kabel von deinem Netzteil an die Graka bekommst, aber hast auch schon Mal ein Auspackvideo gesehen und festgestellt, dass genau dieses Adapterkabel bei dir fehlt? Passt irgend wie nicht zusammen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl und fremder1970
Was osll ich machen , wenn das Kabel nicht mit dabei ist und mein Anschluss nciht passt. Kann ich auch nichts dafür. Aber danke für deinen Beitrag.
 
Zurück
Oben