pstar1988
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.676
Huhu Leute,
also die Tage meines EKL Groß Clockners und der Billig-Gehäuselüfter waren gezählt. Ich habe mir den Silver Arrow und BeQuiet Silent Wings USC 120mm angeschafft.
Unten im Bild seht ihr wie es aktuell aussieht, die Silent Wings laufen alle auf 7V, das System ist wirklich schön silent und daher bin ich sehr zufrieden.
Die Kabel die man unschön rumliegen sieht (nie wieder bunte Kabel
) liegen alle hinten an der Wand, also es ist wirklich kein Kabel (außer das ATX Kabel das über die Graka verläuft) störend im Luftstrom verlegt.
Der Arrow leistet super Arbeit, idle 27°C primelast 39°C (30mins)
Jetzt zum "Problem":
Ich musste wegen der Ausmaße des Arrows die Graka einen Slot runterverlegen, weil der GPU Chip sonst unmittelbar unter dem Arrow Kühlkörper wäre und ich denke die Abwärme wäre nicht so gut für die CPU Temp.
Daher, wie man sieht, liegt der Xtreme Plus ziemlich nahe über dem Netzteil, was sich ein wenig negativ auswirkt.
GPU temp: idle 34°C, Last 62°C ... Ist zwar gut für ne GPU, aber der Xtreme Plus kann wesentlich mehr, als die alte Hardware drin war, waren die Lasttemps bei 53°C
Das hatte wohl den Grund, dass a) die Graka einen Slot höher war, b) unten im Boden noch ein Lüfter die Graka angeblasen hat und c) die Graka aufgrund der höheren Lage im ersten PCI-E Slot die gesamte Luft des Lüfters vorne unten für sich beanspruchte.
Ich würde ungern, die Graka direkt unter den Arrow bauen, weil ich denke, dass die CPU temp dadurch steigt und der Lüfter vorne unten wieder allein von der Graka genutzt würde.
Der Lüfter im Boden wäre eine Idee, würde den auch auf 7V laufen lassen, aber dieser liegt ja nicht direkt unter dem Chip, sondern würde mehr die beiden rechten Lüfter des Xtreme Plus beliefern.
Denke, dass diese knapp 10°C Mehr-temp auf den GPU Chip von diesen ganzen Umbauten und auch daher kommen, dass jetzt gedrosselte Lüfter drin sind, vorher waren es mit 12V betriebene Flugzeugturbinen auf 1500rpm.
Ich weiß, dass jetzt wieder kommt ich soll zum Psychiater gehen, weil die Temps ok sind, aber mich murkst es halt, dass der Chip jetzt 10°C wärmer wird und auch die Zeit die die Graka brauch um von Lasttemp auf ne eingependelte Idle temp zu kommen, ist sehr sehr sehr lang. Das ging "früher" sehr fix.
Der Xtreme Plus soll sich ja auch bezahlt machen!
Was meint ihr zu dem Ganzen? Vorschläge?
MfG
also die Tage meines EKL Groß Clockners und der Billig-Gehäuselüfter waren gezählt. Ich habe mir den Silver Arrow und BeQuiet Silent Wings USC 120mm angeschafft.
Unten im Bild seht ihr wie es aktuell aussieht, die Silent Wings laufen alle auf 7V, das System ist wirklich schön silent und daher bin ich sehr zufrieden.
Die Kabel die man unschön rumliegen sieht (nie wieder bunte Kabel
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Arrow leistet super Arbeit, idle 27°C primelast 39°C (30mins)
Jetzt zum "Problem":
Ich musste wegen der Ausmaße des Arrows die Graka einen Slot runterverlegen, weil der GPU Chip sonst unmittelbar unter dem Arrow Kühlkörper wäre und ich denke die Abwärme wäre nicht so gut für die CPU Temp.
Daher, wie man sieht, liegt der Xtreme Plus ziemlich nahe über dem Netzteil, was sich ein wenig negativ auswirkt.
GPU temp: idle 34°C, Last 62°C ... Ist zwar gut für ne GPU, aber der Xtreme Plus kann wesentlich mehr, als die alte Hardware drin war, waren die Lasttemps bei 53°C
Das hatte wohl den Grund, dass a) die Graka einen Slot höher war, b) unten im Boden noch ein Lüfter die Graka angeblasen hat und c) die Graka aufgrund der höheren Lage im ersten PCI-E Slot die gesamte Luft des Lüfters vorne unten für sich beanspruchte.
Ich würde ungern, die Graka direkt unter den Arrow bauen, weil ich denke, dass die CPU temp dadurch steigt und der Lüfter vorne unten wieder allein von der Graka genutzt würde.
Der Lüfter im Boden wäre eine Idee, würde den auch auf 7V laufen lassen, aber dieser liegt ja nicht direkt unter dem Chip, sondern würde mehr die beiden rechten Lüfter des Xtreme Plus beliefern.
Denke, dass diese knapp 10°C Mehr-temp auf den GPU Chip von diesen ganzen Umbauten und auch daher kommen, dass jetzt gedrosselte Lüfter drin sind, vorher waren es mit 12V betriebene Flugzeugturbinen auf 1500rpm.
Ich weiß, dass jetzt wieder kommt ich soll zum Psychiater gehen, weil die Temps ok sind, aber mich murkst es halt, dass der Chip jetzt 10°C wärmer wird und auch die Zeit die die Graka brauch um von Lasttemp auf ne eingependelte Idle temp zu kommen, ist sehr sehr sehr lang. Das ging "früher" sehr fix.
Der Xtreme Plus soll sich ja auch bezahlt machen!
Was meint ihr zu dem Ganzen? Vorschläge?
MfG
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: