Neue nVidia Grafikkarte (GTX 750 TI oder GTX 660)

miehhf

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne eine neue Grafikkarte anschaffen, da ich inzwischen kaum noch aktuelle Spiele spielen kann und diese häufig mit dem Fehler "Der Anzeigetreiber "AMD driver" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt." crashen...
Derzeit habe ich eine Sapphire HD6870 verbaut.

Mein System:

Mainboard: ASRock H67M-GE (B3), Sockel 1155, mATX
Netzteil: Cougar A 450 Watt
RAM: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Prozessor: Intel Core i5-2400

In der engeren Wahl sind derzeit die GeForce GTX 750 TI oder die GeForce GTX 660. Gerne dürfen aber auch andere Modelle vorgeschlagen werden. Die Karte sollte aber minimum einen 2GB Speicher haben, da ich hier den Hauptgrund des o.g. Fehlers sehe.

Der Computer ist 2 Jahre alt und wird hauptsächlich zum spielen genutzt. Ich habe allerdings ebenfalls ein Hackintosh System auf einer weiteren Festplatte installiert, wodurch die GraKa Auswahl eingeschränkt wird. Die nVidia Karten sind wohl am besten kompatibel.

Ich hätte ein Budget von maximal 170 €. Bei Vorschlägen zu anderen Grafikkarten würde ich mich kundig machen, ob diese mit Hackintosh kompatibel sind.

Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe!
 
Von den genannten würd ich die 750ti nehmen, is zwar etwas langsamer, als die 660, aber brauch sehr wenig Strom (ca. 60 - 70Watt).
Für mich wäre allerdings die Untergrenze eine GTX760 2GB.
 
Schließe mich meckswell an. Obwohl ich auch Nvidia user bin. Könnte man hier die 270(x) in den raum stellen.
 
Die GTX 660 ist ein gutes Stück schneller, die 750Ti verbraucht viel weniger Strom.

Bei mir läuft übrigens eine 7950 im Hackintosh problemlos. Also quasi die R9 280. Die gibts ab 179€, leider 9 € über deinem Budget.
 
Hallo meckswell,

danke für deine Antwort. Kannst du mir sagen wo die Unterschiede von der GTX 760 zu der 750 TI sind?

Vielleicht noch eine allgemeine Info.
Ich habe 2 Fujitsu E20T-6 Bildschirme (http://www.fujitsu.com/de/products/computing/peripheral/displays/e20t-6-led/).
Ich bräuchte also auch 2 DVI Ausgänge bestenfalls. Momentan habe ich einen davon über einen VGA Adapter angeschlossen. Das möchte ich in Zukunft nicht mehr.
 
würde als erstes mal win7 oder 8 neu drauf machen..

oder treiber mal komplett entfernen (musst googlen nach tools) und dann den neusten mal draufhauen.
 
Mr.Smith schrieb:
Eine Neuinstallation von Windows 7 inkl. neuer Treiber hat leider keine Abhilfe verschafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
ansonsten würd ich auch AMD 280 sapphire tri-x 3GB für 180€ in den Raum werfen.

750ti ist zwar sparsam und toll, aber die 280 ist in ner anderen Leistungsklasse.
Ergänzung ()

Mavericks/Snow Leo
die 280x soll "out of the box" ohne kext spielereien etc funktionieren.
=> die 280 sollte das dann auch ;)
wird halt als 7xxx Karte erkannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Vorschläge!

Ich bin fachlich bei Grafikkarten nicht sehr gut bewandert.
Was gilt es bei Grafikkarten generell zu beachten. Ist der Speicher zum spielen wichtiger als die Taktfrequenz?
Die hier vorgestellten GeForce Karten haben ja häufiger eine höhere Taktfrequenz (ca. 1000 Mhz) bei 2GB Speicher, während die von Mr. Smith vorgeschlagene mehr Speicher bietet bei einer Taktfrequenz von 850 Mhz.
 
Im Allgemeinen wie Prozessoren sollte man sich am besten auf Benchmarks (oder spiele oder Anwendungen) direkt Vergleichen die man benötigt. Mal die NV, mal die AMD, mal die mit 4 und mal die schnller taktende mit 2 gb.
 
Ich frag hier mal: gibt es belastbare Tests im netz über die Kühllösungen der 750Ti-Karten? In der Regel beschäftigen sich die Tests mit Maxwell an sich, das Thema Kühlung wird mit "wird nicht warm, passt scho..." abgehandelt.

Wenn ich mir die Kühlung so anschau, pappen die einfach zwei Lüfter da drauf damit's nach was ausschaut, der Kühlblock ist aber so stumpfsinning ausgearbeitet wie weiland auf 'ner ollen Riva TNT.
 
promashup schrieb:

@promashup
Das ist recht breit gefächert. Bei Fifa 14 gab es keine Probleme. Fifa 15 sollte in Zukunft auch laufen.
Allerdings hatte ich Probleme bei Call of Duty Ghosts, Thief und aktuell Watch Dogs. Wenn GTA V rauskommt, würde ich dies aus gerne spielen können.

Hilft das weiter?

Ich habe grafisch keine hohen Anforderungen. Kann ich mit meinem System auch nicht erwarten.
Mir geht es in erster Linie darum die Spiele spielen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Zurück
Oben