neue SSD - Bootzeit

D00M

Ensign
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
147
Hallo zusammen!
Heute ist habe ich meine erste SSD (64GB crucial m4) eingebaut :D
Nartürlich im BIOS auf AHCI umgestellt und Win7 neu installiert.
Ich bin wirklich begeistert von der Schnelligkeit der SSD, jedoch fällt mir nun auf das sich die Bootzeit deutlich verlängert hat. Windows braucht im beim Laden 90sec (also vom Zeitpunkt wo die Bällchen angeflogen kommen bis zum Anmeldebildschirm). Mit der HDD ging dies deutlich schneller. Zum bemerken ist auch das die SSD nichtmal ansatzweise voll ist...
Ist die längere Bootzeit normal bei SSDs?
Kann ich die Bootzeit irgendwie verkürzen?

Restliches System:
Mainboard: Asus M4A79XTD EVO
CPU: AMD X3 450
RAM: 4GB
Grafikkarte: Radeon HD 6870
System: Win7 32Bit

Viele Grüße
Julian
 
Normalerweise sollte das booten von SSD schneller gehen als von HDD.

Lad dir mal AS SSD Benchmark runter und lass das mal durchlaufen und poste das Ergebnis.
 
also irgendwas passt da nich :D... als ich meine ssd "installiert" hatte kam der windows anmeldebildschirm und es waren quasi alle autostartprogs fast instant geladen und ich konnte auch sofort mozilla/arbeitsplatz und der gleichen ohne ladezeit starten und benutzen..
 
Das ist nicht normal, Windows7 sollte mit ner SSD innerhalb von 20-30 Sekunden komplett aufm Desktop sein, spätestens. AS SSD Benchmark mal bitte ausführen
 
Die längere Bootzeiit dürfte an AMDs AHCI ROM liegen. Die HDD hast Du vorher sicher im IDE Modus betrieben, oder? Die Bootzeit wird eben durch die Zeit für das Initialisieren der Controller im Rechner viel mehr beeinflusst als von der Geschwindigkeit der Platte. Du kannst das AHCI Bootrom bei einigen Board auch ausschalten und die SSD trotzdem im AHCI Modus betreiben und Du kannst alle Onboard Controller deaktivieren, die Du nicht benötigst um das Booten zu beschleunigen.
 
Wenn das Booten lang dauert liegt das in der Regel an irgendeinem Treiber der während des Starts auf irgendwas wartet... wenn du die HDD LED deines Gehäuses beobachtest wirst du feststellen, dass die zeitweise still steht.

Den Schuldigen zu finden ist allerdings nicht ganz einfach.... schau dir am besten mal mit Autoruns von Sysinternals an was beim Start alles geladen wird und ob da vielleicht Komponenten dabei sind die nicht benötigt würden. Bevor du da allerdings etwas änderst empfiehlt es sich genau zu informieren und besser mal ein Backup bereit zu halten.
 
Hallo!
Nein, normal ist das nicht, die Bootzeit sollte sich drastisch verkürzen.
Tipps habe ich jedoch leider keine parat, da ich keine SSD besitze.
Überprüf mal Deinen Autostart.

Gruß
Tim
 
Wow! Vielen Dank für diese Blitzschnellen Antworten!

Holt schrieb:
Die längere Bootzeiit dürfte an AMDs AHCI ROM liegen. Die HDD hast Du vorher sicher im IDE Modus betrieben, oder? Die Bootzeit wird eben durch die Zeit für das Initialisieren der Controller im Rechner viel mehr beeinflusst als von der Geschwindigkeit der Platte. Du kannst das AHCI Bootrom bei einigen Board auch ausschalten und die SSD trotzdem im AHCI Modus betreiben und Du kannst alle Onboard Controller deaktivieren, die Du nicht benötigst um das Booten zu beschleunigen.
Ja das ist richtig ich hatte sie Vorher im IDE Mode.
Soweit ich dich versanden habe meinst du damit, ich soll von meinen 4 Ports 2 auf IDE schalten und 2 auf AHCI?
Die meisten OnBoard Controller habe ich schon deaktiviert.

EDIT: Nur die Startzeit dauert lange d.h. sobald ich aufm Anmeldebildschirm bin geht alles blitzschnell - hat also nichts mit Autostart zu tun!
 
Installiere die neueste BIOS Version für dein Mainboard, mit glück hast du dann ein akutelles AHCI ROM und das erkennen usw. der SSD geht viel schneller.
Falls nicht gibt es mit ein wenig suchen bestimmt auch ein gemoddetes BIOS in dem nur das alte gegen ein neues AHCI ausgetauscht wurde. Oft bieten die Hersteller in ihren eigenen Foren auch schonmal BetaBIOSe an in denen auch ein neues AHCI ROM Implementiert wurde.

Im übrigen kann man nirgendwo das AHCI BIOSs ausschalten, ohne dem würde SATA gar nicht mehr funktionieren, sondern man deaktiviert lediglich das anzeigen der erkannten Geräte was ein wenig Bootzeit einspart.


D00M schrieb:
Wow! Vielen Dank für diese Blitzschnellen Antworten!


Ja das ist richtig ich hatte sie Vorher im IDE Mode.
Soweit ich dich versanden habe meinst du damit, ich soll von meinen 4 Ports 2 auf IDE schalten und 2 auf AHCI?
Die meisten OnBoard Controller habe ich schon deaktiviert.

EDIT: Nur die Startzeit dauert lange d.h. sobald ich aufm Anmeldebildschirm bin geht alles blitzschnell - hat also nichts mit Autostart zu tun!

Das kanst du eigendlich getost vergessen und ich würde auch nix mehr auf ide umschalten!
Du hast ja dein Windows neu installiert, daher geht das OK.
Hier hat er wohl gedacht du hast dein System nicht neu installiert, da du das aber gemacht hast ist der Tip komplett uninteressant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Berserkus schrieb:
Installiere die neueste BIOS Version für dein Mainboard, mit glück hast du dann ein akutelles AHCI ROM und das erkennen usw. der SSD geht viel schneller.
Falls nicht gibt es mit ein wenig suchen bestimmt auch ein gemoddetes BIOS in dem nur das alte gegen ein neues AHCI ausgetauscht wurde. Oft bieten die Hersteller in ihren eigenen Foren auch schonmal BetaBIOSe an in denen auch ein neues AHCI ROM Implementiert wurde.

Im übrigen kann man nirgendwo das AHCI BIOSs ausschalten, ohne dem würde SATA gar nicht mehr funktionieren, sondern man deaktiviert lediglich das anzeigen der erkannten Geräte was ein wenig Bootzeit einspart.




Das kanst du eigendlich getost vergessen und ich würde auch nix mehr auf ide umschalten!
Du hast ja dein Windows neu installiert, daher geht das OK.
Hier hat er wohl gedacht du hast dein System nicht neu installiert, da du das aber gemacht hast ist der Tip komplett uninteressant!
Ok dann lass ich das erstmal, danke :)
Ich werde jetzt erstmal, wie empfohlen das BIOS updaten, (hoffentlich) bis später :D
 
D00M schrieb:
Restliches System:

RAM: 4GB

System: Win7 32Bit

Hallo,

warum hast Du nicht nicht Chance beim neu installieren genutzt und gleich Window7 64 Bit installiert? Du wirst sicher davon profitieren.

Grüße,

Blubbs
 
Hallo nochmal!
BIOS geupdatet und zack Bootzeit nur noch 10sec. Vielen Dank für die Tipps! Bis jetzt hat sich jedes Problem mit euerer Hilfe gelöst ::daumen:

BlubbsDE schrieb:
Hallo,

warum hast Du nicht nicht Chance beim neu installieren genutzt und gleich Window7 64 Bit installiert? Du wirst sicher davon profitieren.

Grüße,

Blubbs

Weil ich die 32Bit Version damals Originial gekauft habe und jetzt nicht nochmal die 64 Bit Variante kaufen bzw auf ne illegale Version umsteigen möchte.
Ich bereue aber auch das ich mir nicht die 64 Bit Version gekauft habe :rolleyes:
 
D00M schrieb:
Weil ich die 32Bit Version damals Originial gekauft habe und jetzt nicht nochmal die 64 Bit Variante kaufen bzw auf ne illegale Version umsteigen möchte.

Hallo,

Dein Key ist gültig für die 32 UND die 64 Bit Version. Du kannst Dir legal eine 64 BIT Version im Netz herunter laden und sie mit Deinem Key nutzen. Das ist alle legal und nicht halb dunkel.

Grüße,

Blubbs
 
BlubbsDE schrieb:
Hallo,

Dein Key ist gültig für die 32 UND die 64 Bit Version. Du kannst Dir legal eine 64 BIT Version im Netz herunter laden und sie mit Deinem Key nutzen. Das ist alle legal und nicht halb dunkel.

Grüße,

Blubbs
lol wirklich?
Das wusste ich gar nicht das ist ja super :D
Wo kann man den Windows 7 64Bit legal downloaden, ich habs beim googlen noch nicht gefunden!
 
Hallo,

welche Version hast Du? Home, Pro, Ultimate?

Grüße,

Blubbs
 
Home
EDIT: oh ich habs gerade gefunden, sogar auf CHIP. Gott bin ich blöd

@Blubbs VIELEN DANK für den Hinweis, das war mir total neu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier bekommst Du ein Image. Aber in Deutsch die Home Version leider nur ohne SP1. Aber auch dafür gibt es Hilfe.

Lade Dir einfach die Pro Version herunter. Mit diesem Tool (eicfg_removal_utility) kannst Du direkt in dem ISO die Datei ei.cfg löschen. Wenn Du dann dieses DVD brennst und Windows von ihr installierst, dann fragt Dich der Installer am Anfang, welche Version Du installieren willst. Dann wählst Du die Home Pro aus und alles ist gut. Die DVD von Pro, Home, Ultimate usw. sind alle gleich. Nur wenn eben die ei.cfg auf der DVD vorhanden ist, dann installiert der Installer die Version, die in der ei.cfg drin steht.

Grüße,

Blubbs
 
BlubbsDE schrieb:
Hallo,

hier bekommst Du ein Image. Aber in Deutsch die Home Version leider nur ohne SP1. Aber auch dafür gibt es Hilfe.

Lade Dir einfach die Pro Version herunter. Mit diesem Tool (eicfg_removal_utility) kannst Du direkt in dem ISO die Datei ei.cfg löschen. Wenn Du dann dieses DVD brennst und Windows von ihr installierst, dann fragt Dich der Installer am Anfang, welche Version Du installieren willst. Dann wählst Du die Home Pro aus und alles ist gut. Die DVD von Pro, Home, Ultimate usw. sind alle gleich. Nur wenn eben die ei.cfg auf der DVD vorhanden ist, dann installiert der Installer die Version, die in der ei.cfg drin steht.

Grüße,

Blubbs
Ich lade gerade nachdem ich sie entdeckt habe die deutsche Home Version Version von CHIP runter. Wenn das SP nicht drauf ist kann ich aber wie gewohnt das Pack mit den Windows Updates runterladen und installieren oder?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben