Neue WaKü

moreFPS

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
212
Hallo an alle,

Habe nach meinem "Passiv-Projekt" nun umgestellt.
Hat mich Schweiß und Blut gekostet. Is kein Witz.

Hier einmal ein paar Bilder und Fakten:

img3490ja9.jpg


idl3x7vxo2.png
volllast3x7vkd2.png


Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent
Black ICE Radiator GT Xtreme 360 - black
Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt
Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml by Aquatuning
EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2
Aquacomputer cuplex XT di (G1/4") Intel Sockel 478/775
3 x Noctua NF-P12-1300 ( 120x120x25mm )
Laing DDC-Pumpe 12V Pro

Fazit:

Die Temp. sind immer noch zu hoch. Ich kann mir aber nicht erklären warum. Hatte eigentlich vor den CPU zu übertakten. Aber das scheint bei den Temps nicht möglich zu sein. Ich überlege sogar nur die GPU mit WaKü zu kühlen und den CPU wieder mit Luft.
Vieleicht lass ich es auch ganz. Die WaKü hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt. Hatte mir da mehr erhofft. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
zu geringer Anpressdruck, ebenso könnte es sich auch um Auslesefehler handeln. Mit wieviel laufen denn die Lüfter, wird der Radiator, die Schläuche, das Wasser etc warm?
 
Mit 7Volt. Hab ich eben noch korrigiert.
Mit 5V sind die Lüfter sau leise, aber leider reicht die Kühlung dann nicht mehr. Mit 7V ist es optimal.

Also ich hab so fest gezogen wie es mit der Hand ging. Ok ein bischen ist noch drinn, aber ich dachte das könnte schlecht sein. Aber der Kühler ist doch OK oder?

Also bei 7V scheint die Wassertemp. ok. Die Schläuche ist nicht mal warm bei Volllast.
Naja und die Graka hat ja eigentlich gute Temps. Ich versuch es mal den Anpressdruck zu erhöhen.
 
Es könnte halt auch ein Auslesefehler sein, weil eigentlich reicht der Radi dicke und der Kühler ist auch gut.

Was mich wundert sind die teilweise riesen Unterschiede zwischen Core 0 und Core 1, vielleicht den Kühler nicht gerade drauf / verkanntet? Heatspreader nicht plan?
 
Ich glaube das ist ein Auslesefehler. Am Anfang hatte er nur 3 coretemps. angezeigt.
Aber im HWM und im Taskmanager wurden 4 Kerne erkannnt.
Nach einem Neustart des Programms ging es dann wieder.
 
Also ich sehe folgende Probleme :
1. Black Ice Radis sind erst ab 1200RPM zu gebrauchen, das heißt die Leistung sollte mit 12v deutlich besser sein.
2. Da du 11°C Unterschied an den Cores hast, würde ich mal schätzen, dass entweder die CPU oder der Kühler nicht plan sind, oder die Schrauben unregelmäßig bzw. nicht genug angezogen wurden.
 
Mit MWMonitor bekomm ich auch die unmöglichsten Coretemps angezeigt. Nimm mal Realtemp zum auslesen, das ist um einiges genauer und kannst die Sensoren testen.
 
KabaFit Erdbeer schrieb:
Also ich sehe folgende Probleme :
1. Black Ice Radis sind erst ab 1200RPM zu gebrauchen, das heißt die Leistung sollte mit 12v deutlich besser sein.
2. Da du 11°C Unterschied an den Cores hast, würde ich mal schätzen, dass entweder die CPU oder der Kühler nicht plan sind, oder die Schrauben unregelmäßig bzw. nicht genug angezogen wurden.

Ne ne ne, also auf 12v werde ich die sicher nicht stellen. Dann hätte ich mir das mit der Wasserkühlung auch sparen können und mir weiterhin den satten Sound der neuen Geforce-Generation antun können. Mir sind 7v auch schon zu laut.
Wenn dann würde ich nur die GPU mit Wasser kühlen und den CPU wieder mit Luft. Sofern es reicht wenn ich dann den Radi nur mit 5v kühle.
Sonst lass ich den Quark und stell wieder alles auf Luft um.

Was noch lustig ist: Die Pumpe ist eigentlich nur leise zu hören, aber ein Stockwerk tiefer, brummt es an der Decke. Find ich gar nicht so toll wenn man unten hört das oben der Rechner läuft. Besonders nicht, wenn dort jemand schlafen möchte.
Also PC mal so 24h laufen lassen ist dann nicht drinn. Bei Luftkühlung ist das aber kein Problem.

Mein Ziel mit der WakÜ war eigentlich ein leises System was auch schnell ist. Konnte ich leider nicht erreichen.


Trienchen schrieb:
Mit MWMonitor bekomm ich auch die unmöglichsten Coretemps angezeigt. Nimm mal Realtemp zum auslesen, das ist um einiges genauer und kannst die Sensoren testen.
Danke das werde ich mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du einen leises system ham willst darfst du halt keine black ice kaufen weil die nunmal für schnelle lüfter sin aber das sollte man eigentlich wissen

wenn dus leise willst kauf en feser oder gleich en mora da kannst du auch deine 200rpm lüfter draufbauen

wieder auf luftkühlung zu wechseln wäre wohl auch kontraproduktiv denn dadurch wirds wohl kaum leiser
 
MÆGGES schrieb:
wenn du einen leises system ham willst darfst du halt keine black ice kaufen weil die nunmal für schnelle lüfter sin aber das sollte man eigentlich wissen

wenn dus leise willst kauf en feser oder gleich en mora da kannst du auch deine 200rpm lüfter draufbauen

wieder auf luftkühlung zu wechseln wäre wohl auch kontraproduktiv denn dadurch wirds wohl kaum leiser
Danke für den Tip.
Also leiser als "3x 120mm auf 12V" wird die Luftkühlung sicher.

Sagmal, dieser feser oder mora? Das sind doch nicht etwa solche Teile die man Außem am Gehäuse anbringt?
Also so ein Quark hab ich hier schon rumliegen. Sowas will ich sicher nicht mehr haben und außerdem schafft das meine neue Pumpe nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn, selbst eine Eheim 1046 schafft einen Mora, und eine Laing DDC Pro erst recht.
 
Turbostaat schrieb:
Blödsinn, selbst eine Eheim 1046 schafft einen Mora, und eine Laing DDC Pro erst recht.
Ok, aber ich häng mir da sicher nicht schon wieder sowas an mein Gehäuse.
Davon wurde mir hier ja abgeraten und darum hab ich ja alles umgeändert. War viel Aufwand für NIX.

Wo finde ich denn so einen "feser" und reicht das denn auch wirklich aus um meine 3 120mm auf 5V laufen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wurde dir davon abgeraten? Nur weil dort ein Mora an der Seite hängt plumpst der PC nicht einfach so um und liegt auf der Seite... Wieso willst du jetzt wieder 100€ für einen Radi ausgeben?
 
Turbostaat schrieb:
Warum wurde dir davon abgeraten? Nur weil dort ein Mora an der Seite hängt plumpst der PC nicht einfach so um und liegt auf der Seite... Wieso willst du jetzt wieder 100€ für einen Radi ausgeben?
Ich hatte den Cobra an der Seite und der alleine reichte leider nicht aus um mein System zu kühlen. Ich sollte lieber einen Triple radi kaufen wurde mir gesagt. Jetzt hab ich alles umgestellt und so ist das nun. Wenn ich den Feser X-Changer einfach austausche, wird mir das viel billier und einfacher als wenn ich jetzt wieder alles umbauen muss.

Reicht der Feser X-Changer denn wirklich aus?
 
Du musst doch so oder so das Wasser wieder ablassen und alles abbauen, wenn du dir wieder einen neuen Radi einbaust.
 
Turbostaat schrieb:
Du musst doch so oder so das Wasser wieder ablassen und alles abbauen, wenn du dir wieder einen neuen Radi einbaust.
Wenn es das nur wäre. Hab ja ein ganz neues Gehäuse.
Und einiges von dem alten Zeug habe ich schon verkauft.

Also für mich gibs jetzt nur 3 sinnvolle Wege:

1. Auf Feser umrüsten und ein Silentgehäuse für die Pumpe.
(Falls der Feser ausreicht bei 5V)

2. CPU wieder mit Luft kühlen und Silentgehäuse für die Pumpe.
(Falls es dann ausreicht den Radi mit 5V zu kühlen, da ja nun nur die GPU versorgt werden muss)

oder

3. Wieder auf Anfang zurückspulen und alles mit Luft kühlen.
 
das is en feser
das ein mora

beides aktive radiatoren die du bitte nicht mit dem passivkram vergleichst den du hast da sie in ner ganz anderen liga spielen. beide kannst du mit langsamen lüftern betreiben, wobei klar is das sie beim mora noch langsamer sein können da er ja noch mal ne ganze ecke größer ist

Edit: kannst du den black ice noch zurückgeben? an deiner stelle würd ich net wieder zurück zu luft weil wenn du jetz schonmal angefangen hast und investiert hast wärs doch unsinnvoll wieder zurückzuwechseln, zumal ne wakü natürlich die bessere lösung is sofern du dann sivolle komponenten hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MÆGGES schrieb:
Edit: kannst du den black ice noch zurückgeben? an deiner stelle würd ich net wieder zurück zu luft weil wenn du jetz schonmal angefangen hast und investiert hast wärs doch unsinnvoll wieder zurückzuwechseln, zumal ne wakü natürlich die bessere lösung is sofern du dann sivolle komponenten hast ;)
Nein dafür ist es leider zuspät. Aber dafür gibt es ja Ebay ;)
Egal ob man dabei Verlust macht, immer noch besser als wenn das Zeug nur rumliegt.

Also eine Chance werde ich der WaKü noch geben, dann hab ich aber wirklich die Nase voll. :P

Also du meinst ich soll den Feser nehmen?
Ich hoffe mal das die Bohrungen gleich sind und das dann 3x 120mm mit 5Volt ausreichen.
 
Zurück
Oben