Neue Wasserkühlung

SGT-Banana DE

Ensign
Registriert
Juni 2013
Beiträge
168
1. Welche Hardware habe ich genau?:
CPU= I7 4770K
RAM=8GB 1600 Kingston HyperX
HDD= 2 TB + 250 GB SSD
Mabo=Gigabyte G1. Sniper Z87
NT=580 watt bequiet E9
Gehäuse= NZXT H440 Red/Black
Graka= Ich warte derzeit noch auf die MSI R9 290X Lightning Die nicht wassergekühlt werden soll (Ich möchte vorerst nicht die Garantie gefährden)

2.Wie groß ist mein Gehäuse?
Größe: 220mm x 510mm x 475.3mm (Midi Tower)

3Ist ein Wakü-Einbau vorbereitet?:
Nein...
4Falls nicht, soll es ein interner oder externer Radiator sein?:
Intern
5Wie sind die Maße des Gehäuses, gerade wenn es intern sein soll?
220mm x 510mm x 475.3mm


6. Was möchte ich erreichen?
Möglichst viel Wärme abführen (z.b. Overclocking) :-)
+ Möglichst cooles Design in der Farbe
ROT

3. Wie hoch ist mein Budget?
ca. 300 €

Habe ich die diversen FAQs gelesen?

JA SEHR AUSFÜHRLICH :freak:


5. Welche praktischen Erfahrungen habe ich mit dem Einbau?

Habe ich Erfahrungen mit dem Einbau einer Wasserkühlung?
Leider nicht
Welche Erfahrungen habe ich generell mit dem Einbau von Hardware?
Ja, Habe schon über 3 PCs selbst zusammen gebaut

Meine Zusammenstellung

CPU Kühler= Alphacool NexXxoS XP³ Light - Acetal - Intel/AMD (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p13564_Alphacool-NexXxoS-XP--Light---Acetal---Intel-AMD.html)

Radiator= Alphacool NexXxoS ST30 Full Copper 360mm (30mm Dick)
(http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p12344_Alphacool-NexXxoS-ST30-Full-Copper-360mm.html)

Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
(http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2833_Aquacomputer-Aquastream-XT-USB--12V-Pumpe--Ultra-Version.html)

Ausgleichsbehälter= Alphacool Cape Corp Coolplex Pro 25 LT
(http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p11299_Alphacool-Cape-Corp-Coolplex-Pro-25-LT.html)

Anschlüsse: 6x 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 - kompakt ((http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p13958_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-G1-4---kompakt---black-matt.html))
2x10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle 90° G1/4 drehbar - kompakt ((http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p13959_10-8mm--8x1mm--Anschraubt-lle-90--G1-4-drehbar---kompakt---black-matt.html))

Schlauch: 2x Masterkleer Schlauch PVC 10/8mm (5/16"ID) UV-aktiv Dark Red ((http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p10970_Masterkleer-Schlauch-PVC-10-8mm--5-16-ID--UV-aktiv-Dark-Red.html))

Fertigmischung= Aquacomputer Double Protect Ultra - Rot 1000ml ((http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9216_Aquacomputer-Double-Protect-Ultra---Rot-1000ml.html))

Temperatursensor = Phobya Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4 http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7622_Phobya-Temperatursensor-Innen--Au-engewinde-G1-4-mit-C-F-Display.html

Ein/Auslass-Adapter= Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für 1046 - black nickel ((http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8019_Eheim-Bundle-Ein-Auslass-Adapter-f-r-1046---black-nickel.html

LÜFTER= 3x CoolerMaster SickleFlow 120 Red LED (( http://www.mindfactory.de/product_info.php/CoolerMaster-SickleFlow-120-Red-LED-120x120x25mm-2000-U-min-19-dB-A--schw_677715.html))

AAAAAAAAAALSO....... Was sagt ihr? Passt alles ? Was würdet ihr anderes machen? Habe ich was vergessen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nur ein kleiner Hinweis:

Wenn du die Graka nicht mit unter Wasser setzen möchtest vergibst du an dieser Stelle ein große Potential hinischtlich der Endlautstärke und Leistung des Systems. Gerade die Radeons sind in der Turbofrage und den Temperaturtargets ser abhängig von der Temperaatur der GPU. Von Daher: Wenn du dir schon den Aufwand machst, nimm die Karte mit rein in das System. Es gibt sehr gute Komplettkühlerlösungen, welche sehr einfach zu montieren sind.
 
Stimmt. Ich glaube ich werde die R9 mit in die WaKü einbinden...
 
Grundsätzlich eine gute Zusammenstellung.
Vielleicht würdest Du auch auf 13/10 bzw. 16/10 Anschlüsse und Schlauch gehen, da der g 1/4 Anschluss einen ID von fast 10 mm hat.

Da du Bereits rote Flüssigkeit nutzt, warum dann ein roter Schlauch? Hier vielleicht ein transparenten nehmen, Tygon sollen in der neuen Ausführung nicht mehr so anlaufen.

Der AGB mit 25 cm Höhe ist schon mächtig und an der Rückwand ist bereits der 140 Lüfter dran, hier würde ich nur einen 150 nehmen. in diesem Sinne schaue Dir mal die Pumpe von Phobya an. Klein , praktisch , schwarz^^ und ein AGB mit bei. Mit einer LED noch bestücken sieht bestimmt dann mit der roten Flüssigkeit Schick aus.

Ist aber wie gesagt nur ein Vorschlag.

Edit sagt: Falls Du die GPU auch unter Wasser setzen willst achte darauf das Du ein Referenzdesign nimmst. Erstens ist die Auswahl an Wasserkühlern grösser und zweitens ist der Weiterverkauf an andere Leichter wenn Sie dann eigene Wasserkühler haben^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auf einen Aqualis AGB gehen da er aus Glas ist und nicht aus Plexi
 
Bei den Schläuchen und Anschlüssen solltest du auf 11/8 setzten, da sie Knickresistenter sind.
Wenn es frabig sein soll, dann immer die Schläuche in farbe und das Wasser transparent, da sich sonst unter umständen Ablagerungen bilden können.
Und mit einem 360er Radi @30mm kühlst du keine R9290x. Da brauchst du viel mehr Radifläche oder einen externen.

Noch eine Frage:
Warum hast du nicht in deinem 10 Tage alten Thread weitergemacht.
 
Zurück
Oben