Neuen Gaming PC finden bzw erstellen / Beratung

An OC hab ich mich bisher noch nie getraut. Da müsste ich schaun wie "einfach" das ist.
Hab mir das jetzt auch etwas angesehn. Anscheinend kann man die 9070xt nah an die Leistung einer 5080 bringen. Wenn ich das so richtig verstanden hab

Macht diese Konfig für euch Sinn?
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=cd4c042463bc9ac6&number=SW10752

Bin mir noch nicht sicher ob ein anderes Netzteil besser ist und inwiefern evtl das B850 Board sinnvoller wäre. Wifi 7 würde bei mir gehen da ich für Kabel nicht die Möglichkeit habe.
Hatte auf meiner Suche gelesen aktuell nimmt man kein B650 Board mehr, da es besseres gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pho3nix86 schrieb:
Würdet ihr mir bitte nochmal eure Meinung zu dieser Konfig sagen?
Passt so.
Pho3nix86 schrieb:
Wenn dann alles so langsam passt, bin ich nur noch am Überlegen ob 5080 oder 9070xt
Musst du Wissen ob dir die Mehrleistung den Aufpreis wert ist.
~700€ Aufpreis für 8%....
Screenshot_20250317_140410_Chrome.jpg
Quelle: https://www.computerbase.de/artikel...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_2560__1440
Und dabei ist Raytracing eigtl. die Paradedisziplin für Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pho3nix86
Bei 2 Komponenten bin ich mir auch noch unsicher. Zum Mainboard: Von dir @KarlsruheArgus wurde mir ja das B650 empfohlen, der Aufpreis zum B850 ist aber nicht so hoch und ich hatte woanders gelesen dass man mittlerweile mindestens ein B850 nimmt. Ich kenn mich da nicht aus und bin mir da unsicher.

Und macht das Gehäuse einen großen Unterschied ob jetzt das Fractal Meshify oder das MSI GUNGNIR?

Dann muss ich mich bei der Grafikkarte nur noch entscheiden, anfangs wurde mir ja gesagt um so nah wie möglich an meine Anforderungen zu kommen bräuchte ich mindestens eine 5080. Dann gehts wirklich nur noch drum ob mir der Preis die Mehrleistung wert ist
 
Pho3nix86 schrieb:
Ich kenn mich da nicht aus und bin mir da unsicher.
Wenn du die Anschlüsse nicht brauchst ist der Chipsatz unrelevant.
Wichtig sind nur gute Spannungswandler und das ist bei Beiden gegeben.
Pho3nix86 schrieb:
Und macht das Gehäuse einen großen Unterschied ob jetzt das Fractal Meshify oder das MSI GUNGNIR?
Nicht wirklich Fractal ist eben bekannt und baut keine schlechten Gehäuse.

MSI ist mehr ein Label für Alles und besitzt in diesem Produktsegement eine geringere Reputation als Fractal.

Wenns der Geldbeutel es hergibt würde ich Fractal immer vorziehen.
Pho3nix86 schrieb:
Dann gehts wirklich nur noch drum ob mir der Preis die Mehrleistung wert ist
So korrekt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pho3nix86
32GB RAM denke ich sollten vorerst ausreichen.

ein paar kleinere Punkte frage ich noch direkt bei Mad Gaming an.

OH doch. Einen Punkt hätte ich noch. Es werden immer wieder Wasserkühlungen empfohlen. Ich hatte aber noch nie eine und habe auch etwas angst, dass ich da was falsch mache oder dann bei Problemen komplett hilflos bin.

Reicht der Freezer 36 oder muss es so etwas wie ein Noctua oder Dark Rock Pro sein?

Vielen Dank übrigens allen noch für die Hilfe
 
Pho3nix86 schrieb:
Es werden immer wieder Wasserkühlungen empfohlen.
Definitv nicht hier im Forum.

AIOs sind potentiell Fehleranfälliger als Luftkühler, werden jedoch gerne aus kosmetischen Gründen genommen.
Pho3nix86 schrieb:
Reicht der Freezer 36 oder muss es so etwas wie ein Noctua oder Dark Rock Pro sein?
Der Freezer 36 reicht und ist auf dem selben Leistungsniveau (Kühlleistung/Lautstärke) eines NH-D15, eher etwas darüber.

Quellen:
PCGH
Igorslab

Bei einem Threadripper können wir dann gerne nochmal darüber reden ob bei 350W eine AIO sinnvoll wäre. (Eigtl. auch da nicht.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pho3nix86
@Pho3nix86
Bleib bei deiner Zusammenstellung.
Die ist ausgewogener.
 
@KarlsruheArgus

es kam nochmal eine mit Luftkühlung, dem Fortis 5
und sie meinten mit einem 1000W Netzteil habe ich mehr Buffer.

Jedes Mal mit Undervolting, das ich noch nicht verstanden habe

Zur Grafikkarte: Falls Costum - da gibts ja auch gute Preisunterschiede. Sieht man das auch in der Leistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pho3nix86 schrieb:
da gibts ja auch gute Preisunterschiede. Sieht man das auch in der Leistung?
Nur in der Lautstärke.
Pho3nix86 schrieb:
es kam nochmal eine mit Luftkühlung, dem Fortis 5
Freezer 36 ist leistungsfähiger und günstiger.
Pho3nix86 schrieb:
und sie meinten mit einem 1000W Netzteil habe ich mehr Buffer.
Darüber kannst du nachdenken bei einer RTX5090 (600W).
Das ist hier nicht der Fall.

Bleib bei deiner Konfig..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pho3nix86
@KarlsruheArgus
Danke. Dann wär meine wahrscheinlich letzte Frage nur noch lohnt sichs das Undervolting oder das Upgrade auf 36 Monate Garantie mitzunehmen?
 
Pho3nix86 schrieb:
nur noch lohnt sichs das Undervolting oder das Upgrade auf 36 Monate Garantie mitzunehmen?
Nur wenn du selbst wenig Ahnung vom Undervolten hast.
Kühler+Leiser wird GPU auf jeden Fall laufen.
Bzgl. Garantie musst du Wissen ist immerhin dein Desktop.
 
vom Undervolten hab ich gar keine Ahnung. Ich bin jetzt nur darauf gekommen da es in der Konfig die mir Mad Gaming geschickt hat aktiviert war. Bringt das was?
 
Pho3nix86 schrieb:
Ich bin jetzt nur darauf gekommen da es in der Konfig die mir Mad Gaming geschickt hat aktiviert war. Bringt das was?
Ja das bringt was und zwar nicht wenig.
Jedoch nur bei den Temperaturen, dem Stromverbrauch und der Lautstärke, ist aber von Karte zu Karte unterschiedlich.

Ich würde als Laie die Option ankreuzen wenn ich das Geld über habe, ansonsten nicht.
 
Da hatte ich mich noch gar nicht damit befasst, nur mal kurz jetzt beim lesen. Ich schau mir das an. Danke
 
Hallo Zusammen.

Ich hoffe es passt wenn ich mich nochmal melde um die Kaufberatung abzuschließen.

Danke an alle die mir dabei geholfen habe.

Ich gebe zu ich bin etwas über Budget gelandet. Bei der GPU P/L bin ich auch drüber da es doch die 5080 wurde. Den Tipp hatte ich ja ziemlich anfangs bekommen ( Mindestens 5080, bestenfalls sogar 4090/5090.... )

Falls Interesse oder wichtig bitte bescheid geben dann stell ich die Zusammenstellung noch rein. Habs bisschen gemischt mit dem was mir noch der Support vom Shop geschrieben hat.

Ich hoffe aber ich hab jetzt lange Zeit Freude damit sobald der neue Rechner da ist. Und hoffe natürlich falls Probleme gibt kann man sich auch hier im Forum kurz melden.

Danke!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Hallo Zusammen,

mein PC ist da. Und gerade mal schnell zum testen Cyberpunk gestartet. Laut Afterburner hab ich eine CPU Temp von 80 bis 88 Grad. Ist das noch normal?
Ich dachte bei 90 regeln CPUs bereits runter.
 
Sorry, aber welche Hardware hast jetzt genau verbaut, bzw. welcher Geizhals-Link ist der aktuelle?
Ergänzung ()

Grundsätzlich ist das noch im Rahmen, aber die Temps sollten eigentlich niedriger sein. Meinen 7800X3D mit Thermalright Phantom Spirit 120 Evo bekomme ich in in praktisch keinem Gamingszenario über 65°C.
Ergänzung ()

Und die Standard Dummyfrage: Die Folie auf der Bodenseite des CPU-Kühlers, die Kontakt zur CPU hat, hast du auch entfernt, nehm ich an. Richtig?
 
Also ich habe bei Mad Gaming bestellt. Der Rechner wurde fertig geliefert. Ich musste nur die Grafikkarte nochmal einbauen.

Verbaut habe ich das:
Ich hoffe es ist gut lesbar
1000039593.jpg
 
Zurück
Oben