Neuen PC aufgebaut CPU-LED ROT und PC geht aus nach kurzer Zeit

SirDejab

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
12
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor: Intel® Core™ i7-14700KF
  • Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 (2x 16 GB)
  • Mainboard: ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 1000W
  • Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic EVO
  • Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XT PULSE 20GB
  • HDD / SSD: Kingston FURY Renegade 2 TB / Seagate ST2000LM015 2 TB
  • Wasserkühlung: DeepCool LS720 360mm

2. Ich habe diesen PC aufgebaut und das Hauptproblem was bestehen bleibt ist, das wenn ich den PC anschalte es kurz wo knackt als Geräusch, er bootet, alle Lüfter drehen sich auch einwandfrei während die VGA LED weiß leuchtet, doch dann blasen die Lüfter stärker (Ich kann nicht urteilen ob das normal ist) ich bekomme ein Bild auf meinem Monitor und BOOT leuchtet Grün auf dem MB aber leider auch die CPU LED leuchtet Rot.

Für kurze Zeit sehe ich auch das Menu wo quasi probleme und Komponenten aufgelistet werden sowie die Option zum Bios zu gehen aber so weit komme ich gar nicht, er geht nach 15-20sec nachdem die Lüfter stärker blasen aus mit einem Knack Geräusch.

Wenn ich ihn im kurzen Zeitraum direkt erneut versuche zu starten kommt das knack Geräusch auch direkt aber es dauert keine 5 Sekunden und der Computer fährt mit einem erneuten knacken wieder herunter.

...

3. Ich habe den Prozessor heraus geholt und mir die Pins angesehen, alle sehen meines erachtens in Ordnung aus, der Prozessor steckt auch richtig drin anhand dieses Pfeiles in der Ecke als orientierung, ich habe sämtliche Stecker erneut rein und raus gesteckt, Die RAM Riegel vertauscht aber im selben Slot so wie im Handbuch des Mainboards vorgeschrieben, ich als Anfänger bin mit meinem Latein am Ende kann man so sagen.

Ich hänge ein paar Bilder an die zu meinen Beschreibungen oben passen, von den angestecken Kabeln an sich sowie auch ein Bild des Prozessors, ob ich vielleicht doch einen defekt eines Pins übersehen habe.

PS: Bitte ignoriert das grauenvolle Kabel management, vor dem Problem "war" es mal ordentlich, mittlerweile möchte ich nur, das der PC läuft.

...

3c19ec58-1d2b-42b0-9495-c4ffce565034.jpg
 

Anhänge

  • 992e3a4d-dc82-4517-ad3e-688a2bc9d677.jpg
    992e3a4d-dc82-4517-ad3e-688a2bc9d677.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 157
  • be4c0a95-f326-4323-a809-7150827887c6.jpg
    be4c0a95-f326-4323-a809-7150827887c6.jpg
    272,5 KB · Aufrufe: 137
  • 58eddc6b-7f4b-4118-8f1b-085b951dbded.jpg
    58eddc6b-7f4b-4118-8f1b-085b951dbded.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 128
  • 960670d2-4e7e-4039-8169-0e436e2039b1.jpg
    960670d2-4e7e-4039-8169-0e436e2039b1.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 144
Abstandshalter sind verbaut? Sieht etwas unklar aus.
BIOS per Flashback ist aktuell?
Lief der PC bisher gar nicht oder war der schon ein paar Monate stabil?
 
GPU ist an beide Rails korrekt angeschlossen und nicht nur über ein Kabel an einer Rail?
 
Scoopje schrieb:
Da leuchtet aber DRAM auf und nicht CPU ,zumindest auf dem ersten großen Foto
Stimmt, der hat am Anfang kurz aufgeleuchtet beim Start genauso wie die VGA aber mittlerweile nicht mehr, hab das vergessen zu erwähnen da ich schon sehr sehr lange an dem Ding sitze.
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
GPU ist an beide Rails korrekt angeschlossen und nicht nur über ein Kabel an einer Rail?
Korrekt, beide rails haben ein separates PCle Kabel und ich habe auch nochmal geschaut ob diese richtig sitzen sowohl an der GPU als auch am Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
startet der pc mit einem ram riegel statt beiden?

ich würde des weiteren mal die kabel sauber verlegen, d.h. alle hinter das board, und durchführen, damit man wenigst möglich salat drin hat und möglichst wenig kabel sieht auf der boardseite - dann ist auch der airflow besser.

edit: sorry, überlesen dass du das vorher ordentlich hattest :D
 
JumpingCat schrieb:
Abstandshalter sind verbaut? Sieht etwas unklar aus.
BIOS per Flashback ist aktuell?
Lief der PC bisher gar nicht oder war der schon ein paar Monate stabil?
Abstandshalter nehme ich an sind diese Zylinder artigen Plastik Dinger?

Wenn du diese meinst dann tatsächlich nein, kann sowas ein rotes Licht auslösen und nen shutdown?

Ich habe aber eine Stelle gesehen wo eine Schraube gefehlt hat die dafür da ist das MB zu montieren, das habe ich geregelt und nein der PC lief bis jetzt noch gar nicht tatsächlich
Ergänzung ()

lazsniper schrieb:
startet der pc mit einem ram riegel statt beiden?

ich würde des weiteren mal die kabel sauber verlegen, d.h. alle hinter das board, und durchführen, damit man wenigst möglich salat drin hat und möglichst wenig kabel sieht auf der boardseite - dann ist auch der airflow besser.

edit: sorry, überlesen dass du das vorher ordentlich hattest :D
Mit nur einem RAM A2 nenne ich das jetzt mal passiert genau dasselbe, keine Veränderung.
 
SirDejab schrieb:
Abstandshalter nehme ich an sind diese Zylinder artigen Plastik Dinger?

Wenn du diese meinst dann tatsächlich nein, kann sowas ein rotes Licht auslösen und nen shutdown?
Könnte aber ein Grund sein ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, John Sinclair und RedPanda05
Abstandshalter sind meisten aus Messing um den Masse Kontakt zum Mainboard zu gewährleisten.
Was aber meistens passiert das solch ein Abstandshalter im Gehäuse übersehen wird zu entfernen.
Abstandshalter gehören nur an die Positionen der Mainboard Befestigung. das Bitte auch mal über prüfen.
 
@John Sinclair Ich habe mal ein Foto seitlich des mainboards gemacht, das ist einer genau unter der Befestigung, gegebenfalls werde ich mal nachschauen ob unter dem mainboard einer ist der nicht unter solch einer Befestigung sich befindet.
 

Anhänge

  • IMG_0474.png
    IMG_0474.png
    4,1 MB · Aufrufe: 85
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
@SirDejab Ja das sieht gut aus. Solange die auch nur dort verbaut sind wo im Mainboard ein Loch und dann eine Schraube im Mainboard darin steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rabitt44 und John Sinclair
Dann würde ich mal versuchen, wenn Du die Möglichkeit hast ein anderes Ram Modul zu verbauen
oder falls Du wenigstens ins Bios kommst den Ram runter zu tackten.
 
@John Sinclair Ich habe auf jeden Fall keine falsch positionierten abstandshalter bzw. Keinen zu wenig gesehen am benötigten Ort.

Ich habe hier noch einen alten Rechner zu stehen, müsste mal schauen was für ein RAM drinnen ist und ob dieser überhaupt rein passt.

Ins BIOS komme ich gar nicht leider.
 
SirDejab schrieb:
Ja da ich keine freien Löcher und auch so ähnliche Schrauben sehe, sollten diese hinten am motherboard dran sein.
Kann sein, dass das Motherboard leicht verschoben ist? Möglich ist schon, denn ich habe selbst erlebt, in einem anderen ähnlichen Fall.
 
Ich erzähle mal was bei mir damals war:
Ich hatte mir Anfang 2019 ein neuen Rechner zusammen gebaut.
Mit einem Intel I9-9900 und 64 GB Ram DDR 4
Damals hatte ich auch versucht Rams zu nutzten mit 3200 MHZ (Bei Deinem sind es 5200 MZH)
ich hatte damals auch etliche Probleme mit. Ich wollte damals 4 Ram Steckplätze nutzen.
Selbst wenn ich nur 2 Plätze belegt hatte, lief der Rechner nicht. Ich habe mir danach ein Quad Kit mit 2666 MHZ gekauft (Alternate hat zum glück die anderen RAMs zurückgenommen). Erst seit dem läuft Mein System
Fehlerfrei, selbst mit XMP 1 / 2. Ergo Tippe ich auch mal Bei Dir das Die Rams zu schnell sind.
 
Bully49 schrieb:
Kann sein, dass das Motherboard leicht verschoben ist? Möglich ist schon, denn ich habe selbst erlebt, in einem anderen ähnlichen Fall.
Also ich richte mich gerne nach den Anschlüssen hinten wo das MB ja ansetzt und da sitzt es Augenschein perfekt, keiner der Schrauben die das MB befestigen hatte Schwierigkeiten rein zu schrauben und ich habe auch mir die Ränder angeschaut ob dort Abweichungen sind, keine entdeckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Zurück
Oben