Neuen PC aufgebaut CPU-LED ROT und PC geht aus nach kurzer Zeit

Hmmm spannendes Thema muss ich zugeben. Baue nächsten Freitag selber wieder einen Rechner mit der neusten Hardware auf. Freu mich schon. Deshalb lese ich hier spannend mit. Ich hab mir die Bilder auch angeschaut.

Mir fällt nur auf das dein Stecker für CPU Fan nur 2 Kabel hat statt die üblichen 5. Meines Wissen sollte es schon alle 5 sein damit das Mainbaord den Lüfter der CPU Last bzw Temp. anpassen kann.

Wenn der jetzt fehlt wegen dem 2 Pin Stecker könnte das Mainboard denken der CPU Lüftert ist fehlerhaft und schaltet aus.

Ist jetzt nur so mein Gedanke. Kann damit auch völlig falsch liegen.

Gruß SP
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirDejab
CPU Fan sind heute wegen PWM nur 3 nur früher wurden 2 Leitungen benutzt.
Ein CPU Fan mit 5 Kabel habe ich noch nicht erlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LinuxTux
stargatepower schrieb:
Wenn der jetzt fehlt wegen dem 2 Pin Stecker könnte das Mainboard denken der CPU Lüftert ist fehlerhaft und schaltet aus.
Sollte der CPU Fan nicht erkannt werden wird nur eine Meldung im POST Screen angezeigt (kann man auch abschalten), aber nicht direkt abgeschaltet solange die Temperaturen in Ordnung sind.

stargatepower schrieb:
das dein Stecker für CPU Fan nur 2 Kabel hat
Hier wird nur das PWM und RPM Signal übertragen.

stargatepower schrieb:
statt die üblichen 5
4

John Sinclair schrieb:
PWM nur 3 nur früher wurden 2 Leitungen
PWM hat 4 Andern (12V, Ground, RPM und PWM Signal), DC hat 3 (12V, Ground und RPM).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, JumpingCat und John Sinclair
Oki Mein Fehler ;) 3 Leitungen für alt und 4 Leitungen für Neu ;)
Super Alt waren es 2 Leitungen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und Rabitt44
John Sinclair schrieb:
Super Alt waren es 2 Leitungen ^^
Das hat mit "alt" wenig zu tun, wenn man kein Tachosignal und/oder Steuersignal braucht reicht der Strom doch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
SirDejab schrieb:
@lazsniper Ich habe mich da tatsächlich auf alternate verlassen da die Seite einem quasi mitteilt, wenn etwas kompatibel ist oder nicht, bei 64gb war eine Meldung vonwegen das der Prozessor gar nicht so hoch Takten kann aber wo ich mir dann nur 32 geholt habe, kam diese nicht mehr
die pflegen bestimmt nicht die listen der boards ein, da wäre der aufwand viel zu groß. ram ist aber immer auch ein roulette, es gibt immer schwankungen in den chargen, und du hast vermutlich eine mainboard/ram kombi erwischt die sich nicht mag. das frustriert! hatte ich auch schon.
 
SirDejab schrieb:
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor: Intel® Core™ i7-14700KF
  • Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 (2x 16 GB)
  • Mainboard: ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 1000W
  • Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic EVO
  • Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XT PULSE 20GB
  • HDD / SSD: Kingston FURY Renegade 2 TB / Seagate ST2000LM015 2 TB
  • Wasserkühlung: DeepCool LS720 360mm

2. Ich habe diesen PC aufgebaut und das Hauptproblem was bestehen bleibt ist, das wenn ich den PC anschalte es kurz wo knackt als Geräusch, er bootet, alle Lüfter drehen sich auch einwandfrei während die VGA LED weiß leuchtet, doch dann blasen die Lüfter stärker (Ich kann nicht urteilen ob das normal ist) ich bekomme ein Bild auf meinem Monitor und BOOT leuchtet Grün auf dem MB aber leider auch die CPU LED leuchtet Rot.

Für kurze Zeit sehe ich auch das Menu wo quasi probleme und Komponenten aufgelistet werden sowie die Option zum Bios zu gehen aber so weit komme ich gar nicht, er geht nach 15-20sec nachdem die Lüfter stärker blasen aus mit einem Knack Geräusch.

Wenn ich ihn im kurzen Zeitraum direkt erneut versuche zu starten kommt das knack Geräusch auch direkt aber es dauert keine 5 Sekunden und der Computer fährt mit einem erneuten knacken wieder herunter.

...

3. Ich habe den Prozessor heraus geholt und mir die Pins angesehen, alle sehen meines erachtens in Ordnung aus, der Prozessor steckt auch richtig drin anhand dieses Pfeiles in der Ecke als orientierung, ich habe sämtliche Stecker erneut rein und raus gesteckt, Die RAM Riegel vertauscht aber im selben Slot so wie im Handbuch des Mainboards vorgeschrieben, ich als Anfänger bin mit meinem Latein am Ende kann man so sagen.

Ich hänge ein paar Bilder an die zu meinen Beschreibungen oben passen, von den angestecken Kabeln an sich sowie auch ein Bild des Prozessors, ob ich vielleicht doch einen defekt eines Pins übersehen habe.

PS: Bitte ignoriert das grauenvolle Kabel management, vor dem Problem "war" es mal ordentlich, mittlerweile möchte ich nur, das der PC läuft.

...

Anhang anzeigen 1587138
Bei mir kam die gleiche Meldung.
SirDejab schrieb:
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor: Intel® Core™ i7-14700KF
  • Arbeitsspeicher: Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 (2x 16 GB)
  • Mainboard: ASUS ROG STRIX Z790-F GAMING WIFI
  • Netzteil: be quiet! Pure Power 12M 1000W
  • Gehäuse: Lian Li O11 Dynamic EVO
  • Grafikkarte: SAPPHIRE Radeon RX 7900 XT PULSE 20GB
  • HDD / SSD: Kingston FURY Renegade 2 TB / Seagate ST2000LM015 2 TB
  • Wasserkühlung: DeepCool LS720 360mm

2. Ich habe diesen PC aufgebaut und das Hauptproblem was bestehen bleibt ist, das wenn ich den PC anschalte es kurz wo knackt als Geräusch, er bootet, alle Lüfter drehen sich auch einwandfrei während die VGA LED weiß leuchtet, doch dann blasen die Lüfter stärker (Ich kann nicht urteilen ob das normal ist) ich bekomme ein Bild auf meinem Monitor und BOOT leuchtet Grün auf dem MB aber leider auch die CPU LED leuchtet Rot.

Für kurze Zeit sehe ich auch das Menu wo quasi probleme und Komponenten aufgelistet werden sowie die Option zum Bios zu gehen aber so weit komme ich gar nicht, er geht nach 15-20sec nachdem die Lüfter stärker blasen aus mit einem Knack Geräusch.

Wenn ich ihn im kurzen Zeitraum direkt erneut versuche zu starten kommt das knack Geräusch auch direkt aber es dauert keine 5 Sekunden und der Computer fährt mit einem erneuten knacken wieder herunter.

...

3. Ich habe den Prozessor heraus geholt und mir die Pins angesehen, alle sehen meines erachtens in Ordnung aus, der Prozessor steckt auch richtig drin anhand dieses Pfeiles in der Ecke als orientierung, ich habe sämtliche Stecker erneut rein und raus gesteckt, Die RAM Riegel vertauscht aber im selben Slot so wie im Handbuch des Mainboards vorgeschrieben, ich als Anfänger bin mit meinem Latein am Ende kann man so sagen.

Ich hänge ein paar Bilder an die zu meinen Beschreibungen oben passen, von den angestecken Kabeln an sich sowie auch ein Bild des Prozessors, ob ich vielleicht doch einen defekt eines Pins übersehen habe.

PS: Bitte ignoriert das grauenvolle Kabel management, vor dem Problem "war" es mal ordentlich, mittlerweile möchte ich nur, das der PC läuft.

...

Anhang anzeigen 1587138
Bei mir kam die gleiche Meldung.
Drücke F1, wie dort in der letzten Zeile steht.
Bei mir lag es an der Lüfter Drehzahl.
Mache die Q Fan Steuerung im BIOS auf.
Da gibt es ne Einstellung wo bei jeden Anschluss 200 Umdrehungen steht. Bei jeden Anschlu6auf ignorieren einstellen und abspeichern.
Dann müsste das System booten.
 
@MIGGEL Wenn ich die F1 Taste drücke, wird der Bildschirmschwarz und man könnte kurz denken das er zum bios wechselt aber es bleibt schwarz, bis er ausgeht.
Ergänzung ()

Noch eine Info die ich hätte besser erläutern sollen, wenn ich den pc zum ersten Mal anschalte, leuchtet für ne kurze Zeit 5-10sekunden die DRAM LED gelb meine ich, danach geht die aus und die Lüfter starten richtig mit der VGA LED kurz weiss und danach wenn sie erlischt BOOT Grün und kurz darauf CPU Rot, so ist es ungefähr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke ersrtmal für die Erklärung mit dem CPU Fan. Kann vielleicht sein das dein Bios einfach geflasht werden muss? Vielleicht ist dein CPU zu gut für das Board und das Board selbst braucht ein Bios Update....
 
@stargatepower Ich habe wie im Handbuch beschrieben das neueste bios Update des mainboards herunter geladen, entpackt, die namechange exe ausgeführt und nur die CAP Datei in den USB Stick gezogen, hinten in den Bios USB Port angesteckt, den Knopf laut Handbuch 3 Sekunden gehalten bis es 3x blinkt und dann losgelassen, danach blinkt es noch 2x und es bleibt grün das Licht und blinkt nicht mehr, laut dem Handbuch steht das dies ein Fehler ist wenn ich es falsch auf den USB installiert habe doch ich bin der Meinung ich hab alles richtig gemacht
 
Hmmm vielleicht dein Stick nicht im Fat32 formatiert? die meisten haben genau die Probleme mit dem CPU LED ROT Blackscreen und das wars . Wie bei dir. Bei allen half ein Biosupdate für UEFI.

Versuch das Update irgendwie hinzubekommen, vielleicht ohne andere Hardware nur das Board und Strom ....
 
Zurück
Oben