neuen rechner zusammenstellen, beratung

elimone

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
208
hallo zusammen,
ich habe vor mir in der nächsten zeit einen neuen rechner zusammen zu stellen.
der soll überwiegeng zum spielen sein ....
habe mich seit 2 jahren nicht mehr damit beschäftigt und wollte euch fragen ob
diese zusammenstellung so ok wäre...

cpu:
Intel® Core i5-4690K 3.5GHz
oder doch
Intel® Core i7-4790K 4.0GHz ?

kühler:
Scythe Mugen 4 SCMG-4000

mainboard:
ASUS Z97-PRO GAMER

speicher:
2x
8GB Corsair DDR3-1600 XMS3 Kit

graka:
meine alte behalten (siehe sig), oder doch eine geforce 970?

netzteil:
650 Watt Corsair CS650M CS Series Modular

gehäuse:
Fractal Design Define R4 Arctic White
oder
Fractal Design Node 304 weiß

ssd:
120GB Samsung SSD 840 EVO mSATA intern MZ-MTE120BW

für vorschläge oder änderungen wäre ich dankbar.

danke und gruss

elimone
 
Netzteil wie immer zu groß, E9 480Watt reicht vorne und hinten.

Willst Du sicher übertakten?
 
Dein alter Rechner ist doch noch absolut ausreichend?

Ich halte ein Upgrade für pure Geldverschwendung!
 
aus welchem grund willst du einen neuen rechner ?

ein aktueller i5 ist höchstens messbar schneller, das ist so minimal das sich das kaum in fps ummünzt.
dazu sind die wärmer und etwas schlechter übertaktbar.

du gewinnst im endeffekt nichts.

von 12gb ddr3 1600mhz
auf 16gb ddr3 1600mhz
bringt auch genau null

die "ssd" ist für notebooks und wird hier natürlich nicht passen

das NT ist hemmungslos zu groß

und das board mit 140€ natürlich auch viel zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, übertalktet habe ich schon immer. also wird es hier auch der fall sein =)
 
Kann dem nur zustimmen. Auf ein I5 4690 zu wechseln wäre absolute Geldverschwendung. Ein i7 würde nur merkliche Unterschiede in Multicore-Anwedungen bringen die mehr als 4 Kerne unterstützen.

Dann kauf dir lieber sofort eine GTX 970 und eine größere SSD;)
 
weil ich diesen rechner, den ich jetzt habe, meiner tochter schenken will...
 
Fractal Design Define R4 Arctic White. wann dann überhaut das R5 nehm
 
kugelfisch01 schrieb:
Dein alter Rechner ist doch noch absolut ausreichend?

Ich halte ein Upgrade für pure Geldverschwendung!

Sehe ich genauso. Das einzige was man austauschen könnte, wenn es an Leistung fehlt, wäre die GTX 770, aber selbst die sollte doch noch überall reichen. Ansonsten tausche sie gegen eine GTX 970.
Der 2500k ist immer noch up to date und vorallem bei dem hohen Takt sogar schneller als die neueren i5 Prozessoren, solange sie durch OC nicht genauso hoch oder höher takten, aber selbst dann lohnt ein Umstieg nicht.

elimone schrieb:
weil ich diesen rechner, den ich jetzt habe, meiner tochter schenken will...

Ok dann sieht das natürlich wieder anders aus :)

Ich würde dann an deiner Stelle auf keinen der beiden von dir genannten Prozessoren setzen, sondern die P/L technisch bessere Variante in Form eines Xeon Prozessors nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besseren Kühler, mit 140mm Lüfter drauf, oder besser 2 solchen Lüftern. Also mind. Mugen Max
Ein 2x8GB RAM Kit und keins von Corsair. Entweder Ballistix Sport 1600 oder TridentX 2400, aber eben einzelnes Kit
Wieso dieses Mainboard? Zu teuer fürs Gebotene.
Netzteil wurde schon erwähnt. 500W Maximum, 80+Bronze Minimum.
SSD mindestens 256GB, damit auch mal ein paar Spiele draufpassen. M550 oder MX100, keine 840 Evo. Die msata SSD würde sowieso nicht in den PC reinpassen: kein Steckplatz dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASUS Z97-Pro Gamer (90MB0KZ0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Fractal Design Define R4 Arctic White, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-WH)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Die Zusammenstellung ist gut, bis auf dem CPU Kühler. Nimm dort bitte mind. einen thermalright HR-02 Macho. Der ECO hat nicht genug Leistung zum übertakten.
 
ok, vielen dank für eure hilfe. werde mir auf jeden fall eure tips "speichern" =)
einen monat habe ich noch ...
 
kugelfisch01 schrieb:
Die Zusammenstellung ist gut, bis auf dem CPU Kühler. Nimm dort bitte mind. einen thermalright HR-02 Macho. Der ECO hat nicht genug Leistung zum übertakten.

Kann mich da deiner Meinung nur beugen, habe selber keine Erfahrungen damit gemacht und nur vom "hören/sagen" mitbekommen das der ganz gut sein soll.

Also @TE, dann nimm besser eine Nummer größer :)

Den hier dann, nehm ich an:
http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=at&hloc=de
 
sorry für die verwirrung jetzt, aber es gibt eine planänderung. habe grade erfahren, dass meine exfrau sich um den kauf eines pcs für unsere tochter kümmert, das ist auch gut so :)
meine frage wäre jetzt, was könnte ich an meinem jetzigen system upgraden?
ist der P67 chipsatz noch aktuell?
auf jeden fall will ich ein neues gehäuse (das antec nine hundret is ein staubfänger und viel zu laut)
hätte ca. 800 euro zu verfügung....
 
Hallo,

ein neues Gehäuse und ein neuer Kühler wäre das Einzige was ich machen würde, dein Rechner ist ansonsten noch in Topform. :daumen:

Als Gehäuse kann ich dir das Deep Silence 1 empfehlen:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-schwarz-nxds1b-a788809.html gibt's auch mit Fenster und anderen Farben.

Den Kühler würde ich tauschen, ich kenne diesen selbst und ist nicht gerade von der leisen Sorte:
http://geizhals.de/noctua-nh-d15-a1098241.html oder
http://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-pro-3-bk019-a1054341.html

Wenn es vielleicht eine AiO sein darf:
http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h100i-cw-9060009-ww-a861994.html mit 2
http://geizhals.de/enermax-twister-pressure-uctp12p-a1068979.html

Dann noch zu dem Rechner deiner Tochter, wäre es nicht klüger wenn du dich darum kümmerst? Wer weiß was deine Exfrau da zusammenkauft. :D
 
sie kennt sich auch ganz gut damit aus, das ist kein problem :)
 
ein neues Gehäuse und ein neuer Kühler wäre das Einzige was ich machen würde, dein Rechner ist ansonsten noch in Topform.
sehe ich genauso.

wie gesagt, alles unter 5820k stellt kaum eine verbesserung zu deinem jetzigen da.

je nach dem was deine frau für eure tochter geplant hat, würde ich tatsächlich überlegen, da passend zu kombinieren. nicht dass die ihr nen 4690k mit GTX960 kauft und ihr dann zwei gleichwertige rechner habt und noch keinen deut weiter seid ;)
 
Soll denn überhaupt so großartig übertaktet werden? Der 4790k ist ja schon 400MHz schneller als jeder andere Haswell und gewissermassen ab Werk schon übertaktet. Bei Luftkühlung sind da nur noch so 200MHz mehr drin und dann teils nur mit köpfen und dickem Kühler. Die Haswell gehen eben alle nur so bis 4.6GHz oder 4.8GHz und nur wenige, von weniger als 5% ist die Rede, bis 5GHz, mit entsprechendem Aufwand wie Köpfen und WaKü. Wenn die 100 bis 200MHz mehr fürs Ego keine Rolle spielen, merken wird man sie ja sowieso nicht, dann würde ich auf zu aufwendige Kühlung verzichten und wenn nur eine Graka verbaut werden soll, dann reicht ein H97er Board auch.
 
Zurück
Oben