Neuen Rechner zusammenstellen

greenslot

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
113
Hallo zusammen,

ich würde mir gern einen neuen Rechner zusammenstellen bzw. kaufen.
Ich bin Hardwaretechnisch nicht auf dem neusten Stand, daher benötige ich eure Beratung! :freaky:

Es muss keine Gamer-Kiste werden, aber Reserven für die Zukunft sollten vorhanden sein.
Wichtig ist mir ein sehr leises Betriebsgeräusch, daher muss ein guter CPU-Kühler rein und eine sehr leise Grafikkarte - eventuell passiv.

Gebraucht wird der Rechner für 8-10 Stunden am Tag im Dauerbetrieb. Es wird programmiert und mit Grafikprogrammen (Corel, Photoshop) gearbeitet. Gespielt wird... Solitär! :cool_alt: Naja, eventuell ab und zu mal ein Spiel, aber die Grafikkarte oder der Rechner muss nicht jedes Detail rauskitzeln.

Nun die Details... welcher Sockel soll her? Intel CPU wäre interessant - Quad wäre wohl ausreichend und würde ein Polster für die Zukunft bieten?!
Das Board (Asus?) sollte ausbaufähig sein und einen stabilen Dauerbetrieb gewährleisten!
8GB Ram... Geschwindigkeit 1333 oder 1600?

Dann würde mich eine SSD interessieren. So 128GB für das Betriebssystem und weitere Programme. (Lassen sich SSDs eigentlich partionieren)?
Dann noch zwei HDDs im Raid 0 Einsatz ...kein muss, wäre aber interessant.

Jo, dann noch die Grafikkarte... wie gesagt, soll leise sein und muss nicht die neuste sein. Also Benchmark-Werte sind mir nicht wichtig. ATI wäre mich recht, seither immer gute Erfahrungen gemacht, Nvidia wäre aber auch ein Thema.

Ein aktuelles Netzteil mit 480 Watt wäre vorhanden. Würde das für die Zusammenstellung reichen?

Budget... kann ich das mal offen lassen?
Ich habe mir das mal überschlagen und bin auf eine Summe gekommen, die ich in Ordnung finde, nur würde ich halt gern mal wissen, was ihr meint, was man für so eine Zusammenstellung anlegen sollte. Vielleicht habe ich mich da ja verrechnet. :p


Also, los raus mit euren Tipps und Vorschlägen! Vielen Danke!!
 
Lese dich bitte erstmal in den entsprechenden Kaufempfehlungsthreads ein, dort bekommst du viele nützliche Infos.
 
Ich würde mich dem ratschlag meiner Vorredner anschliesen lies es dir durch überleg nochmal was du ausgeben möchtest und was dir besonders wichtig ist z.b. Lautstärke ? design des gehäuses? oder sonst was .
Wend du dir das überlegt hast poste eine zusammenstellung wie du sie dir machen würdest hier dan kan dir sicher besser geholfen werden.
Achso interesant wäre was für ein netzteil du genau noch hast
 
i5 2400
Asus/Asrock H67 (oder Gigabyte, die liefern sicher)
Scythe Mugen 2 Rev B
2x4GB DDR3-1333 CL9 (Hersteller beliebig)
OCZ Vertex 2 120GB (warum willst du die partitionieren?)
WD Caviar Green 1TB/Samsung Ecogreen F3 1TB
Evt. GTS 450

Die Onboardgrafik reicht für alles außer Gaming aus. Wenn du willst, nimm die GTS 450 dazu. (Oder HD 5750/70 mit alternativem Kühler)
 
Sowas in dieser Richtung:

Intel Core i5-2400
sehr gute CPU mit wenig Verbrauch
Noctua NH-U9B SE2
top Lüfter, der dabei leise ist
Gigabyte GA-PH67A-UD3
gutes Mainbaord mit allem was man braucht
ADATA Value DIMM Kit 8GB 1333 CL9
viel Speicher zum guten Preis
Club 3D Radeon HD 5750 Noiseless Edition, 1024MB
passive Grafikkarte, welche für das gewollte genug Leistung mit etwas Reserven bringt
Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
sehr schnelle und gute SSD über Sata III
Samsung Spinpoint F3 1000GB
2 von denen für Raid
LG Electronics BH10LS30 oder LG Electronics GH24LS
entweder der Blu-Ray Brenner oder der DVD-Brenner, je nach Bedarf
Lian Li PC-9FB
super Gehäuse mit Front USB 3.0

+ Das schon vorhandene 480 Netzteil, wenn das ein gutes ist, reicht es locker


Hier noch der Test zur CPU: Test: Intel „Sandy Bridge“

Und das gibt es auch noch zu erwähnen: Auslieferung von „Sandy Bridge“-Boards gestoppt
 
Zuletzt bearbeitet:
@seebart: deine signatur ist spitze ;) Hab bei mir die SSD und HDD auch an SATA 6Gbit angeschlossen (eh klar) und das DVD Laufwerk hängt noch am "kaputten" SATA II Port. Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich das Board überhaupt austausche, viel Stress und Ärger für nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal vielen Dank für die vielen Antworten!

Das Netzteil ist das STRAIGHT POWERE8 480W von be quiet.
 
Lian Li PC-Q08B schwarz 90 €
Mal was schön kleines - auch mit Front-USB 3.0. Den nicht benötigten Festplattenkäfig rausschmeißen - das verbessert die Luftzirkulation.
Noiseblocker BlackSilentPRO PK-1 14 €
Dieser Lüfter kommt ungeregelt vorne rein. Ungeregelt heißt, dass er direkt ans Netzteil angeschlossen wird.
be quiet! Silent Wings USC 13 €
Diesen Lüfter für oben - am Mainboard angeschlossen und über das Bios runtergeregelt.
ASUS P8H67-I Deluxe 120 €
inkl. WLAN und Bluetooth
Intel Core i7-2600S 290 €
Da Deine Software HT unterstützt, bringen die zusätzlichen virtuellen Kerne was. Außerdem ist die CPU damit zukunftssicherer und reagiert besser bei Multitasking. Als S-Variante mit geringerer TDP, was die Sache leiser macht. Hier kann aber auch jede andere 1155er CPU rein - wie es beliebt.
Prolimatech Samuel 17 40 €
Noiseblocker Multiframe M12-PS 19 €
Natürlich ebenfalls am Mainboard anschließen und über das Bios einstellen.
G.Skill SO-DIMM Kit 8GB 85 €
PowerColor Radeon HD 5750 Go! Green 125 €
Für Deine Arbeiten sowie für Solitare oder irgendwelche Internetflashgames brauchst Du keine extra Grafikkarte. Die IGP würde reichen. Wenn Du aber 3D-Spiele spielst, sieht das anders aus. Da Du ja wenn überhaupt nur Gelegenheitsspieler bist, würde die Leistung einer HD5750 ausreichen. Dieser spezielle Umbau hat dabei nicht nur den Vorteil, dank passiver Kühlung lautlos zu sein. Sie ist auch deutlich sparsamer als normale HD7570er, was sich dementsprechend positiv auf die Temperaturentwicklung und damit auch auf die Geräuschentwicklung auswirkt, da die Gehäuselüfter weniger drehen müssen.
Super Talent Ultradrive GX MLC 128GB 175 €
Kein Papiertiger - sondern flott in allen Lebenslagen.
Lian Li HD-321 8 €
WD Caviar Green 2TB 75 €
Ich kann keinen Grund erkennen, wofür Du ein RAID brauchen solltest - und würde Dir von daher davon abraten. Als Festplatte ist speziell diese 2TB-Version sehr zu empfehlen. Nicht nur wegen dem Volumen - auch (nicht vorhandene) Lautstärke, Sparsamkeit und Performance sprechen für dieses Modell.
LG GH22NS50 15 €
be quiet! Straight Power E8 CM 480W 0 €
Etwas überdimensioniert - aber passt, da sehr leise. Ich hätte sonst das 400W-Modell empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
greenslot schrieb:
Dann würde mich eine SSD interessieren. So 128GB für das Betriebssystem und weitere Programme. (Lassen sich SSDs eigentlich partionieren)?
Dann noch zwei HDDs im Raid 0 Einsatz ...kein muss, wäre aber interessant.

SSD ein klares Ja, das solltest du dir nicht vorenthalten. Ich wuesste nicht warum du eine SSD partitionieren moechtest, macht keinen Sinn. Bei dem von dir genannten Anwendungsbereich sehe ich auch keinen Grund fuer Raid0. Dessen Staerken sind ja schnellere Datenuebertragungsraten, wofuer dann etwas Zugriffszeit geopfert wird.
 
Zurück
Oben