Servus zusammen,
bei uns baut die Telekom ihr Glasfasernetz aus und ich soll mich jetzt innerhalb der nächsten 4 Wochen melden, um mich für den "Anschluss der Zukunft" zu entscheiden.
Bin Geschäftskunde und habe aktuell 2 ISDN-Anschlüsse (nutze ich privat und für meine kleine Firma).
Also grob:
Werde aber nicht ganz schlauch aus den Telekom Tarifen ...
Frage:
Was ist der Unterschied zw. DeutschlandLan IP Voice/Data und DeutschlandLan SIP-Trunk?
4 Sprachkanäle, 10 Rufnummern und VDSL50 wären bei beiden erfüllt und preislich liegen auch keine Welten dazwischen ...
Und bei beiden steht, dass sie die neuen Standards IP, All-IP, VoIP (oder wie man es auch nennen mag) unterstützen ...
bei uns baut die Telekom ihr Glasfasernetz aus und ich soll mich jetzt innerhalb der nächsten 4 Wochen melden, um mich für den "Anschluss der Zukunft" zu entscheiden.
Bin Geschäftskunde und habe aktuell 2 ISDN-Anschlüsse (nutze ich privat und für meine kleine Firma).
Also grob:
- 4 parallele Gespräche
- 10 Rufnummern
- DSL Internet
Werde aber nicht ganz schlauch aus den Telekom Tarifen ...
Frage:
Was ist der Unterschied zw. DeutschlandLan IP Voice/Data und DeutschlandLan SIP-Trunk?
4 Sprachkanäle, 10 Rufnummern und VDSL50 wären bei beiden erfüllt und preislich liegen auch keine Welten dazwischen ...
Und bei beiden steht, dass sie die neuen Standards IP, All-IP, VoIP (oder wie man es auch nennen mag) unterstützen ...