- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 38
PCTüftler schrieb:Doch macht es, das Eine ist der Takt, das Andere die Latenz (CL).
Je höher der Takt desto schneller der RAM
Je niedriger die Latenz desto schneller der RAM
2800er mit CL17 ist jetzt nicht gerade der Schnellste.
Ich würde zum bewerten Corsair LPX mit 3000 MHz mit CL15 raten.
Verak schrieb:Das sind die Geschwindigkeiten mit dem der Ram betrieben wird, 2400Mhz usw. usf. Beim Ryzen ist es so, je höher umso besser. Aber einige Boards haben noch entsprechende Probleme Speicher jenseits der 2666Mhz zu befeuern, weshalb es mitunter auf den Ram und den Hersteller ankommt und ob der Ram für die entsprechenden Geschwindigkeiten supported wird.
Bei Corsair soll es wohl kaum Probleme geben und wird von vielen Board Herstellern mit einer Taktfrequenz bis 3200Mhz unterstützt, wobei es dort dann mitunter auf die Art des Ram's ankommt, ob Single oder Dual Rank Module. Was wohl dann entsprechend wie Lotto spielen ist, ob man die ein oder andere Version vom Handel zugeschickt bekommt.
Ansich sind Dual Rank Module (nicht verwechseln mit Dual/Single Channel) wegen dem Datendurchsatz besser, aber AMD hat da wohl mit Probleme entsprechend hohe Taktfrequenzen anzusprechen. Es ist aber schon angekündigt das im Mai alle Board Hersteller entsprechende Updates bekommen, damit auch höher getakteter Speicher ohne Probleme laufen soll.
Die CL Werte sind die Speichertimings, allgemein je niedriger umso besser. Aber großen Leistungsunterschied macht es keinen ob CL15 oder 17.
Verak schrieb:Dual/Single Rank ist was anderes wie Dual/Single Channel, findest alles dazu im Netz. Da Ryzen anscheinend zu früh released wurde, haben sich die Board Hersteller schon bei AMD beschwert das sie kein Feintuning der Bios Versionen, bezüglich der verschiedenen Ram Hersteller, vollziehen konnten und hauen im Moment deshalb fast jede Woche eine neue Bios Versionen mit entsprechenden fixes raus.
Mit Bottleneck hat das nichts zu tun. Das Problem was halt sein kann ist, dass manche Ram Hersteller nicht vernünftig vom Board unterstützt werden und obwohl du dann 3200er Ram drin hast, diesen nur mit 2400/2666 betreiben kannst. Aber AMD hat halt angekündigt das sie dahingehend mit den Boardherstellern eng zusammen arbeiten, um im Mai per Bios updates diese Probleme zu beheben.
Ergänzung ()
Corsair wird aber wie gesagt von allen Herstellern supported und sollte diesbezüglich kaum Probleme machen.
Lustigerweise gerade gefunden:
http://www.pcgameshardware.de/Mainb.../AMD-Ryzen-AGESA-1004a-RAM-Boot-Zeit-1226360/
Okay, aber kaputt gehen kann da also erst mal nichts, er ist nur langsamer als er könnte.
Wenn ich 2 Module in einem Pack kaufe, kann ich eig. Von ausgehen, dass die dann auch dual rank fähig sind, richtig?