Neuer Desktop-PC - hauptsächlich zum Spielen

PCTüftler schrieb:
Doch macht es, das Eine ist der Takt, das Andere die Latenz (CL).

Je höher der Takt desto schneller der RAM
Je niedriger die Latenz desto schneller der RAM

2800er mit CL17 ist jetzt nicht gerade der Schnellste. :)

Ich würde zum bewerten Corsair LPX mit 3000 MHz mit CL15 raten.

Verak schrieb:
Das sind die Geschwindigkeiten mit dem der Ram betrieben wird, 2400Mhz usw. usf. Beim Ryzen ist es so, je höher umso besser. Aber einige Boards haben noch entsprechende Probleme Speicher jenseits der 2666Mhz zu befeuern, weshalb es mitunter auf den Ram und den Hersteller ankommt und ob der Ram für die entsprechenden Geschwindigkeiten supported wird.

Bei Corsair soll es wohl kaum Probleme geben und wird von vielen Board Herstellern mit einer Taktfrequenz bis 3200Mhz unterstützt, wobei es dort dann mitunter auf die Art des Ram's ankommt, ob Single oder Dual Rank Module. Was wohl dann entsprechend wie Lotto spielen ist, ob man die ein oder andere Version vom Handel zugeschickt bekommt.

Ansich sind Dual Rank Module (nicht verwechseln mit Dual/Single Channel) wegen dem Datendurchsatz besser, aber AMD hat da wohl mit Probleme entsprechend hohe Taktfrequenzen anzusprechen. Es ist aber schon angekündigt das im Mai alle Board Hersteller entsprechende Updates bekommen, damit auch höher getakteter Speicher ohne Probleme laufen soll.

Die CL Werte sind die Speichertimings, allgemein je niedriger umso besser. Aber großen Leistungsunterschied macht es keinen ob CL15 oder 17.

Verak schrieb:
Dual/Single Rank ist was anderes wie Dual/Single Channel, findest alles dazu im Netz. Da Ryzen anscheinend zu früh released wurde, haben sich die Board Hersteller schon bei AMD beschwert das sie kein Feintuning der Bios Versionen, bezüglich der verschiedenen Ram Hersteller, vollziehen konnten und hauen im Moment deshalb fast jede Woche eine neue Bios Versionen mit entsprechenden fixes raus.

Mit Bottleneck hat das nichts zu tun. Das Problem was halt sein kann ist, dass manche Ram Hersteller nicht vernünftig vom Board unterstützt werden und obwohl du dann 3200er Ram drin hast, diesen nur mit 2400/2666 betreiben kannst. Aber AMD hat halt angekündigt das sie dahingehend mit den Boardherstellern eng zusammen arbeiten, um im Mai per Bios updates diese Probleme zu beheben.
Ergänzung ()

Corsair wird aber wie gesagt von allen Herstellern supported und sollte diesbezüglich kaum Probleme machen.

Lustigerweise gerade gefunden:
http://www.pcgameshardware.de/Mainb.../AMD-Ryzen-AGESA-1004a-RAM-Boot-Zeit-1226360/

Okay, aber kaputt gehen kann da also erst mal nichts, er ist nur langsamer als er könnte.

Wenn ich 2 Module in einem Pack kaufe, kann ich eig. Von ausgehen, dass die dann auch dual rank fähig sind, richtig?
 
Dual Channel fähig sind ! ja das ist im Allgemeinen so, dass wenn du zwei Module in die entsprechenden Board Slots steckst das du dann auch Dual Channel hast, Dual/Single Rank Module sind eine Technologie im Speicher ansich und hat wie gesagt nichts mit Dual/Single Channel Bestückung auf dem Board zu tun.
Ergänzung ()

richtig, da kann nichts kaputt gehen, musst nur die Ram Module in die jeweils im Handbuch vorgegebenen Dual Channel Ram Slots stecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man... Wenn man sich vorher nicht damit beschäftigt hat ist es dann doch echt verwirrend, aber man lernt ja dazu :)

Dann werde ich noch mal kalkulieren und investiere vllt. Die 130 euro in 2 Corsair rams dann habe ich Ruhe :P
 
richtig, wie gesagt günstiger bekommst du es kaum weil 8GB Einzelmodule ziemlich rar und deshalb so teuer sind. Siehst ja selbst, MF hat gerade mal noch 2 Module im Sortiment zwischen 2800-3200er Speicher zum Preis von je 85€ aufwärts
Ergänzung ()

müsstest dann bei knapp 920€ sein - https://www.mindfactory.de/shopping...221438eb94dcabdb1935b945dd56e51cf36df685b4dd5
Ergänzung ()

wenn du ab 00:01 bestellst, sparst du dir die Versandkosten bei Mindfactory, ist ne allgemeine Aktion bei denen
 
Verak schrieb:
richtig, wie gesagt günstiger bekommst du es kaum weil 8GB Einzelmodule ziemlich rar und deshalb so teuer sind. Siehst ja selbst, MF hat gerade mal noch 2 Module im Sortiment zwischen 2800-3200er Speicher zum Preis von je 85€ aufwärts
Ergänzung ()

müsstest dann bei knapp 920€ sein - https://www.mindfactory.de/shopping...221438eb94dcabdb1935b945dd56e51cf36df685b4dd5
Ergänzung ()

wenn du ab 00:01 bestellst, sparst du dir die Versandkosten bei Mindfactory, ist ne allgemeine Aktion bei denen

Na die Aktion ist ja Mal interessant :D also Wecker stellen angesagt! Danke fürs nochmalige zusammenstellen der Teile :)

920 Euro gehen denke ich auch noch, habe Ruhe dann und muss nicht in 2 Monaten wieder tätig werden...

Danke für eure Unterstützung und Geduld mit.mir :D
 
kein Thema dafür sind wir ja hier
 
Jetzt doch noch mal die Frage: habe gesehen, dass ihr mir hier einen "Mini Tower" zusammengestellt habt. Ich vertraue euch, aber das Wort "Mini" verunsichert mich... Denkt ihr, da passen alle Teile ordentlich rein? :P
 
Die Größen sind Standardisiert, wenn man also die richtigen Komponenten wählt passt es mit Sicherheit auch ins Gehäuse. Dies ist es beim Warenkorb von Verak auch der Fall ist.

Ich würde nur noch einen größeren Kühler dazu packen und den 1600er noch etwas übertakten, denn Stock ist er nicht der Schnellste was die Singlecoreleistung angeht.
Schade ist auch das das Core 1100 keine Staubfilter mitbringt.
 
PCTüftler schrieb:
Die Größen sind Standardisiert, wenn man also die richtigen Komponenten wählt passt es mit Sicherheit auch ins Gehäuse. Dies ist es beim Warenkorb von Verak auch der Fall ist.

Ich würde nur noch einen größeren Kühler dazu packen und den 1600er noch etwas übertakten, denn Stock ist er nicht der Schnellste was die Singlecoreleistung angeht.
Schade ist auch das das Core 1100 keine Staubfilter mitbringt.

Ah alles klar ... Bedeutet mit meinem mITX Mainboard und den Komponenten kann ich rein theoretisch jedes mITX Gehäuse nehmen, was mir gefällt?

Dann würde ich nämlich noch mal suchen nach einem, der einen Staubfilter hat ... Und vllt. Noch einen Lüfter mehr drin hat...
 
Also laut Beschreibung hat es doch einen Staubfilter (nicht dass ich da aus Erfahrung sprechen kann).
Und ja vom Mainboard aus gesehen ja. Bei einem extra Lüfter müsstest du schon auf die Maße achten.
 
Die Standardisierung betrifft nur die Größe des Boards, Graka und CPU Kühler zB. fallen da nicht drunter!
 
Ich mache hier niemanden "kirre". Es hat rein damit was zu tun, dass die Module in ein paar Monate trotz gleichem Namen eine ganz andere Bestückung haben können. Also erst mal überlegen, bevor man andere Aussagen als übertrieben hinstellt
 
PCTüftler schrieb:
Die Standardisierung betrifft nur die Größe des Boards, Graka und CPU Kühler zB. fallen da nicht drunter!

Ah verstehe, aber die rx 480 und der Standard kühler des r5 1600 fallen jetzt denke ich nicht so gross aus, wenn ich einen klassischen mITX Tower nehme, oder? Also keinen extra-schmalen oder besonders tiefen oder ähnliches?
 
Ich baue seit 1997 PC Systeme zusammen und hatte bis dato nie Probleme mit Mischbestückung, egal ob mit MDT, GEIL, Gskil, Corsair oder sonst einem Speicher. Selbst wenn sie verschiedene Timings und Speichertakt hatten. Daher hör bitte auf die Leute kirre zumachen, meine Aussage kommt nicht von ungefähr.
Ergänzung ()

Genauso wie beim Netzteil. Kommst mir vor wie nen Hardware Hypochonder oder wie manch anderer hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wo willst du denn ein ITX Board herbekommen, es gibt für AM4 nämlich noch keine?`

Und wie gesagt würde ich den 1600 etwas übertakten, ergo größerer Kühler. :)

Wenn du nicht übertakten willst würde ich den 1600X nehmen.
 
PCTüftler schrieb:
Aber wo willst du denn ein ITX Board herbekommen, es gibt für AM4 nämlich noch keine?`

Und wie gesagt würde ich den 1600 etwas übertakten, ergo größerer Kühler. :)

Wenn du nicht übertakten willst würde ich den 1600X nehmen.

Huch, meinte natürlich ein ATX Board.
Will halt nur sicher gehen, dass wenn ich mir einen Mini Tower kaufe, alles brav reinpasst ;)

Naja das Problem ist, dass ich eh schon weit über Budget bin, der 1600x kostet wieder bissel mehr und hat btw. Keinen kühler dabei, das heisst der käme da auch noch dazu... Das sprengt dann komplett den Rahmen :D
 
Mit dem Standardkühler Wraith Spire kannst du dein System auch schon etwas um die bis zu 1.35v takten bei stabilen Temperaturen. Gibt bei Youtube genug Videos zum Thema. Der bleibt selbst bei 100% Umdrehungen recht leise.
Ergänzung ()

3.8Ghz sollten kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verak schrieb:
Ich baue seit 1997 PC Systeme zusammen und hatte bis dato nie Probleme mit Mischbestückung, egal ob mit MDT, GEIL, Gskil, Corsair oder sonst einem Speicher. Selbst wenn sie verschiedene Timings und Speichertakt hatten. Daher hör bitte auf die Leute kirre zumachen, meine Aussage kommt nicht von ungefähr.
Ergänzung ()

Genauso wie beim Netzteil. Kommst mir vor wie nen Hardware Hypochonder oder wie manch anderer hier.

Tja, ich bin zwar erst seit 2006 in diesen Bereich durch meine Ausbildung reingekommen, aber ich maße mir jetzt mal an, dass ich genug Ahnung und Erfahrungswerte habe, dass ich (hoffentlich meistens) schreibe, was Tatsachen sind und was ich an Erfahrungen gemacht habe.
Was jetzt ein System von 1998 oder dazwischen mit einem aktuellen Ryzen-System zu tun haben soll, das weißt wohl nur du.
Und auch, warum du ein Netzteil mit veralteter non-DC-DC Technik verteidigst, nur weil du es rausgepickt hast, versteh ich auch nicht.
Aber ich (und viele andere) sind natürlich die Hypchonder, wenn sie anständiger Qualtität und sinnvolle Systeme vorschlagen :rolleyes: Ja ne ist klar...
Wenn du mit Kritik überhaupt nicht umgehen kannst, dann darfst du keinen Vorschlag hier machen.
Ich hab deine Aufstellung ja auch nicht komplett auseinander genommen, sonder sie in gewissen Punkten verbessert/korrigiert. Wenn dir das sauer aufstößt, dann ist das dein bier, aber es geht hier nicht um dich, sondern um den TE
 
Das letzte mal wo ich eine Mischbestückung vornahm war bei meinem alten Phenom 2 x6 mit 2x2GB GEIL und 2x2GB Gskill Ram, der so immer noch mit einem 7 Jahre alten beQuiet 430w NT sowie einer GTX770 bei meinem Bruder sein Dienst verrichtet und jetzt denke ich sind wir hier fertig.
Ergänzung ()

und nur am Rande bin IT-Techniker für Systemintegration.
 
und das sag zum Thema und zum Thread hier nun was genau aus?
Ähm ja, genau:
NICHTS!
 
Zurück
Oben