vilbel schrieb:Jetzt habe ich es nochmal gemacht, weil ich mir unsicher bezüglich der Reihenfolge beim ersten Mal war. Es funktioniert immer noch nicht. Habe sogar das System nochmal neu gestartet und geschaut, ob sich etwas geändert hat. Was aber nicht eingetreten ist.
Im Anhang habe ich drei Dateien zum Nachvollziehen meiner getätigten Einstellungen. Vielleicht werdet ihr daraus schlau?
Laut dem Screenshot ist der Drucker and der seriellen Schnittstelle angeschlossen, was natürlich total falsch ist. Da solltest du vielleicht mal USB auswählen.
LorD-AcE schrieb:Ich liebäugel momentan mit einigen Epson Modellen, weil man die Druckfarbe zum Teil hinterhergeschmissen bekommt, im Gegensatz zu meinem jetzigen HP. Bei dem Zahl ich für ne einzelne schwarze Patrone schon 15€ aufwärts. Meine Eltern kaufen führen ihren Epson dafür nen Jahresvorrat an Druckpatronen.
Ich habe eine Workforce WF-3540 und der läuft einwandfrei unter Linux. Epson stellt Treiber im .deb und .rpm Format zur Verfügung. Ich habe mir mittlerweile nachfüllbare Patronen besorgt. Das entlasstet die Umwelt und meinen Geldbeutel. Kosten tuts mich 6-8€ pro100ml und das ist schon eine der besseren und teureren Tinten.