Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Garantie wird zwar freiwillig gegeben, aber bereits bei Vertragsabschluss. Im Garantiefall kann sich der Hersteller dann nicht mehr aussuchen, ob er dir Garantie gibt oder nicht!
Wenn die Garantiebedingungen eingehalten werden, ist er per Vertrag rechtlich dazu verpflichtet das Garantieversprechen einzuhalten.
Lange Rede kurzer Sinn. Wir diskutieren hier über Gewährleistung und Garantie, aber nicht zum eigentlichen Problem. Ich sehe auch nicht, dass sich Asus weigert, sondern dass man aufgefordert wurde sich mit dem Support in Kontakt zu setzen.
Meine Fragen wären also:
a) Ist das passiert?
b) Was wollte der Support?
Auch die Frage mit der Temperatur (Chipsatz/Spannungswandler) wurde nicht wirklich beantwortet. Es wurde ja alles permanent geloggt und die Aussage war stabil, ist ja nur teilweise hilfreich. In welchem Temperaturbereich war es denn stabil?
dubioser thread.
instabile kiste, was tausend gründe haben kann. zusammengekauft von irgendwo.
gebaut von unbekannt, fachlich korrekt zumindest in frage, restliche komponenten unbekannt
angeblicher fehler von laien "diagnostiziert", was ned viel heissen mag.
bastelkiste mit 24/7 anspruch. nun, kann klappen. oder halt ned. punkt.
jo, es mag kein hexenwerk sein, aber ned alles, was man zusammenstoppeln kann, ergibt auch einen guten rechner.