Neuer Fernsehr nur welcher?

McMOK

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.080
Hallo zusammen,
Mein TCL U55P6046 hat nach nur 7 Monaten die Grätsche gemacht und Amazaon erstattet mir 550 EUR.
Für das Geld muss nun ein neuer her, aber ich weis echt nicht welchen. Nach langem suchen hab ich den Samsung NU7179 138 cm (55 Zoll) ins Auge gefasst.

Gibts bei Amazon was besseres mit 55 Zoll für die besagten 550 EUR?


Danke schonmal für eure Ratschläge.
 
In der Preisklasse sind die Fernseher nicht das Yellow from the Egg.
Ob du nun einen Samsung, Sony, LG kaufst musst du entscheiden.

Geh zum Elektroladen und schaue dir die TV an. Immer den gleichen Sender wählen und dann den TV wählen, der dir von der Bildqualität am besten zusagt.
 
Abgesehen davon, dass der Fernseher nur 50 Hz nativ hat, ist es ein gutes Gerät für den Preis, besonders wenn man damit auch Spiele spielen möchte.
https://www.dein-fernseher.de/produkt/samsung-ue49nu7179

Wenn du noch ein paar Euro drauflegen kannst, wäre der LG Electronics 55SK8100 mit 100 Hz nativ die bessere Wahl. Damit kannst du auch Spiele in 1080p@120 Hz spielen und das Gerät als Monitor Ersatz verwenden, da es im Gaming Modus sehr schnell reagiert. Außerdem hat es WebOS 4.0, was meiner Meinung nach das aktuell beste Betriebssystem für Smart TV ist und sehr schnell und flüssig reagiert.
Hier ein Test:
https://www.dein-fernseher.de/produkt/lg-65sk8100
Hier auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B07BXNG5RS...zhalspre03-21&ascsubtag=59u8B6ZoDJHFfF46zUbBg

Aktuell würde ich nur Samsung und LG Fernseher kaufen.
 
@
der_pate_1986

Es muss schon Amazon bleiben, weil die mir dort das Geld gutschreiben, das geht diesmal nicht aufs Konto.

Danke Highspeed Opi, aber ich kann maximal noch 50 EUR drauflegen.
Spielen möchte ich mit dem Gerät nicht. Primär sollen darauf Serien, Filme und Youtube geschaut werden.
Die Serien und Filme alle über PLEX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja gern bei Amazon kaufen. Aber probeschauen im Markt schadet ja nicht.

Habe auch bei A probegeschaut und bei B gekauft.
 
Ja, der Markt, da kannst du aber kaum sinnvolles Urteil über die Bildqualität aufgrund von schlechten Voreinstellungen und der von einem gewohnten Umgebung fällen.
Zuvor im Inet sich über die TVs informieren (Foren, Testseiten, etc) Online kaufen, auspacken, richtig einstellen, ein zwei Tage durchtesten, meist sieht man erst dann ob der Tv den eigenen Ansprüchen genügt, wenn nicht geht er zurück
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C.Algernon
Du hast Dir das zu einem ungünstigen Zeitpunkt überlegt, letzten Freitag gab es bei Amazon einige TV-Geräte zu wirklich fast sittenwidrigem Preis.
 
onetwoxx schrieb:
Ja, der Markt, da kannst du aber kaum sinnvolles Urteil über die Bildqualität aufgrund von schlechten Voreinstellungen und der von einem gewohnten Umgebung fällen.
Zuvor im Inet sich über die TVs informieren (Foren, Testseiten, etc) Online kaufen, auspacken, richtig einstellen, ein zwei Tage durchtesten, meist sieht man erst dann ob der Tv den eigenen Ansprüchen genügt, wenn nicht geht er zurück

Youtube app Starten und ein 4K video starten. Mein mustervideo ist das hier Youtube. Etwas an den Bildeinstellungen spielen fertig. In Foren wirst du nur subjektive Meinungen finden wie hier auch. Deshalb sich jeden TV selbst ansehen.
 
Bei unterschiedlichen Fernsehgeräten in den verschiedenen Menüs identische Bildeinstellungen hinzubekommen und das noch wenn die Geräte nicht unbedingt nebeneinander stehen und kaum unter identischen Lichtverhältnissen und Sichtpositionen zu beurteilen, ist schon ein wenig utopisch. Ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Zuspielungen, die oft nicht wirklich zu beeinflussen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx
Zurück
Oben