- Registriert
- März 2025
- Beiträge
- 42
Die von Mad Gaming sehen ja gut aus.
Welchen der beiden würdest du eher empfehlen?
Welchen der beiden würdest du eher empfehlen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde wohl eher auf die 9070 gehen und CPU ggf. später nachrüsten, Preise für GPUs sind halt aktuell leider so oder so zu hoch.Löschknecht schrieb:Welchen der beiden würdest du eher empfehlen?
Hm, sie haben mit etwas Suche doch "das Richtige" HDV. Aber leider aktuell nicht verfügbar.Mork-von-Ork schrieb:Sicher das du dieses HDV auswählen wolltest?
Darüber lässt sich bestimmt streiten und eine Alternative finden.Mork-von-Ork schrieb:Was ich auf die schnelle gefunden habe Molex Lüfter für eher Leise auch nichts was ich verbauen würde.
Es gibt nicht pauschal gute und schlechte Hersteller sondern gute und schlechte Produkte.Löschknecht schrieb:Ist ein MSI Netzteil gut?
Löschknecht schrieb:PC Teile sollten am besten alle bei Alternate zu kaufen sein, da diese dort zussammenbauen für einen guten Preis. MF möchte ich akutell nicht.
Da würde ich mal sagen kann man zumindest mal schauen, was es ist "alter" AMD Sockel mit DDR4 heißt AM4 der wäre prinzipiell noch aufrüstbar, wenn der Unterbau einigermaßen stimmt würde aber halt am Thema Selbstbau scheitern.Löschknecht schrieb:Ist halt leider nur der alte AMD Sockel und DDR 4 RAM.
Ok der PC ist jetzt alles andere als veraltet, mit 32GB Ram bist du noch gut dabei, bei der CPU könnte man theoretisch noch einen 5700X3D verbauen wobei der Sprung vom 5800X jetzt nicht so extrem ist.Löschknecht schrieb:AMD Ryzen 7 5800X mit einer RX 6700XT und 32 GB RAM.
Zunächst sollte an schauen was limitiert, eine Erhöhung der Auflösung erhöht aber nicht die CPU Last sondern nur die GPU Last sprich bei deinem vorhandenen PC und den Anforderungen würde es wohl völlig ausreichen die GPU zu tauschen, die 6700 Xt kann in WQHD mit möglichst hohen Details natürlich an ihre GrenzenLöschknecht schrieb:Für FHD hat der natürlich gereicht, jetzt mit den neuen Monitor reicht es nicht mehr in jedem Spiel für eine höhere Auflösung als FHD und "hohe" Details, zuletzt Indiana Jones und Dragons Dogma 2.
Aus meiner Sicht müsste man mind. das Mainboard ändern plus neue CP und dann ggf. noch eine neue Grafikkarte und dann wäre ich ja schon fast bei einem halben neuen Rechner.
AMD nutzt bei den meisten Modellen noch die 8-Pin Stecker auch bei den neuen 9xxx Karten, für Nvidia gäbe es von Seasonic selbst entsprechende Stecker.Löschknecht schrieb:Netzteil ist Seasonic Focus GX mit 750 W Gold. Da weiß ja auch noch nicht ob das die Stromanschlüsse für die neuen Karten kann.
Ich sollte das mittlerweile als Anleitung deklarieren, RAM brauchst du erstmal nicht beachten.Löschknecht schrieb:Aus meiner Sicht müsste man mind. das Mainboard ändern plus neue CP und dann ggf. noch eine neue Grafikkarte und dann wäre ich ja schon fast bei einem halben neuen Rechner.
KarlsruheArgus schrieb:Limitierungen ermitteln:
Stelle die Auflösung in deinem Spiel auf 720p (SD Qualität), behalte alle Qualitätseinstellungen bei.
Erreicht die CPU deine Ziel-FPS oder ist sogar darüber und ist die GPU nicht bei über 90% Auslastung ist keine Aufrüstung der CPU notwendig.
Ist die GPU, in deiner Wunschauflösung, bei über 90% Auslastung ist hier eine Aufrüstung sinnvoll.
Ist der RAM bei über 70% Auslastung sollte man mittels HWinfo oder anderer Tools die geschriebenen GB/h prüfen.
Am besten folgendes als Referenzwerte aufnehmen:
Und diese Werte hier mit angeben.
- Zwei Stundem im Idle. GB/h
- Zwei Stunden des jeweiligen Spiels auf niedrigsten Einstellungen. GB/h
- Zwei Stunden des jeweiligen Spiels auf den aktuellen Einstellungen. GB/h
Als grober Richtwert gelten 50GB/h als kritisch, kommen noch Ruckler hinzu muss der RAM aufgerüstet werden.
Fahr doch einfach zum nächsten Computerladen, kaufe dort eine aktuelle GPU, lass sie dir dort einbauen und fertig ist die Laube.Löschknecht schrieb:Grundsätzlich ist es halt ein:
AMD Ryzen 7 5800X mit einer RX 6700XT und 32 GB RAM.
Für FHD hat der natürlich gereicht, jetzt mit den neuen Monitor reicht es nicht mehr in jedem Spiel für eine höhere Auflösung als FHD und "hohe" Details, zuletzt Indiana Jones und Dragons Dogma 2.
Aus meiner Sicht müsste man mind. das Mainboard ändern plus neue CP und dann ggf. noch eine neue Grafikkarte und dann wäre ich ja schon fast bei einem halben neuen Rechner.
Netzteil ist Seasonic Focus GX mit 750 W Gold. Da weiß ja auch noch nicht ob das die Stromanschlüsse für die neuen Karten kann.