Neuer Gamer PC Bitte um Zussammenstellung Alternate

Die von Mad Gaming sehen ja gut aus.

Welchen der beiden würdest du eher empfehlen?
 
Löschknecht schrieb:
Welchen der beiden würdest du eher empfehlen?
Ich würde wohl eher auf die 9070 gehen und CPU ggf. später nachrüsten, Preise für GPUs sind halt aktuell leider so oder so zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Mork-von-Ork schrieb:
Sicher das du dieses HDV auswählen wolltest?
Hm, sie haben mit etwas Suche doch "das Richtige" HDV. Aber leider aktuell nicht verfügbar.
https://www.alternate.de/ASRock/B650M-HDV-M-2-Mainboard/html/product/100021915

Mork-von-Ork schrieb:
Was ich auf die schnelle gefunden habe Molex Lüfter für eher Leise auch nichts was ich verbauen würde.
Darüber lässt sich bestimmt streiten und eine Alternative finden.

Aber bevor wir uns im Detail verlieren, sollte die Marschrichtung klar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Löschknecht
Ansonten wäre noch die Möglichkeit, sich hier im Forum oder bei Freunden Hilfe zu suchen, Geld zu sparen und dabei noch zu lernen, wie sich dein neuer PC zusammensetzt. Dann ist auch die Teileauswahl einfacher. Ich ermutige immer gern zum Selbstbau, weil es wirklich nicht überkompliziert ist und man sich da gerne mal rantrauen darf (Hab meinen ersten PC mit 15 zusammengebaut und da gabs noch nicht so viele Youtube-Tutorials etc. wie heute). Stells dir einfach wie die nächste Stufe zu Lego-Technik :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Kommt von dir auch mal was außer neuem, geschweige denn negativem Input?

Vielleicht mal eine Schlussfolgerung deiner Recherche auf Grundlage der vielen, verschiedenartigen Vorschläge, die die Leute hier gratis in ihrer Freizeit für dich gesammelt haben?
 
Ich muss erst das Geld auf das Konto einzahlen und dann werde ich schauen. (ich spare Bargeld so)

Aber wenn so jemand schon wieder kommt und mir das mit dem "Zussammenbau" aufdrängt obwohl man das nicht will und nicht ausgewählt hat, dann wird kein Feedback mehr von mir kommen sorry. ich bin ein Untermnsch udn eben zu dumm zum bauen das kapiert wohl keiner.

Wollte mich eigentlihc bedanken aber dieser Lord Gammlig hat mir alles vermisst.
 
Na, das wäre sehr schade. Schlaf gerne noch mal eine Nacht drüber. Ich bin mir sicher, es war nur gut gemeint. Man kann sich jemanden aus dem Forum dazu holen, der einem hilft. Aber wenn man das nicht möchte, ist das vollkommen in Ordnung.

Mad Gaming darfst du dein Geld gerne anvertrauen.
Und gerne hier noch mal nachfragen.
 
Löschknecht schrieb:
PC Teile sollten am besten alle bei Alternate zu kaufen sein, da diese dort zussammenbauen für einen guten Preis. MF möchte ich akutell nicht.

Alternate nimmt für den Zusammenbau pauschal 199€ was ich eigentlich garnicht günstig sondern relativ teuer finde. Günstig fände ich eher so 75€ bis 120€.

Wenn dir überall 60 fps genügen du aber gerne die Einstellungen auf hoch oder ultra setzt würde ich bei der Grafikkarte aber eher zu Nvidia GeForce als AMD Radeon tendieren.

Mit Zusammenbau finde ich es aber preislich etwas schwierig deine Wünsche zu erfüllen. Ansonsten hätte ich im Alternate Konigurator etwa Folgendes für dich zusammenkonfiguriert.

pc140.jpg


Allerdings liegt man dann preislich bei 1.400,08€ für die Teile und 1.599,08€ mit Zusammenbau.

Aber es gäbe auch noch zwei andere Möglichkeiten:

- doch den Zusammenbau selbst in Angriff nehmen, wäre ja auch eine intressante Erfahrung und man kann auch was dabei lernen. Falls du nicht weiter kommst gibt es hier im Forum ja auch Hilfe.

- erstmal ohne Grafikkarte bestellen was ja kein Problem wäre, denn der Ryzen 5 9600X hat ja eine rudimentäre iGPU so das die Bestellung problemlos möglich wäre. Dann müsstest du dir nur noch eine gebrauchte Grafikkarte besorgen und einbauen. Preislich wärst du dann bei 721,08€ für die Teile und 920,08€ mit Zusammenbau.

Bei eBay bekommst du für 375€ eine gebrauchte GeForce RTX 3080 sogar in der 12GB Variante zum Beispiel als Gigabyte GeForce RTX 3080 Gaming OC 12GB ( https://www.ebay.de/itm/286442291304 ) die leistungsmässig fast genauso gut wie eine RTX 5070 ist.

Dann wärst du bei 1.295,08€ sagen wir incl. Versandkosten ca. 1.310€
 
@Löschknecht uff, sowas wollte ich sicher nicht auslösen, sorry! Ich will dir den Selbstbau auch nicht aufdrängen, das war wirklich nur ein freundlich gemeinter Rat, um Geld zu sparen :) auch hält dich hier sicher keiner für einen „Untermenschen“, nur weil du deinen Rechner nicht selbst zusammenbauen magst. Ich hoffe wirklich, dass du dich nicht in diesen verachtenswerten Nazisprech einordnest! Und alles vermiesen wollte ich erst recht nicht, du hast ja einige tolle Vorschläge für fertige Rechner bekommen, lass dich bitte nicht von sowas runterziehen! Nochmal ein dickes Sorry von meiner Seite!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday und Zwirbelkatz
Ich schaue mir das alles noch mal. Vllt schreibe ich mrogen meine Hardware rein ob die noch reicht.

Ist halt leider nur der alte AMD Sockel und DDR 4 RAM.
 
Löschknecht schrieb:
Ist halt leider nur der alte AMD Sockel und DDR 4 RAM.
Da würde ich mal sagen kann man zumindest mal schauen, was es ist "alter" AMD Sockel mit DDR4 heißt AM4 der wäre prinzipiell noch aufrüstbar, wenn der Unterbau einigermaßen stimmt würde aber halt am Thema Selbstbau scheitern.
 
Grundsätzlich ist es halt ein:

AMD Ryzen 7 5800X mit einer RX 6700XT und 32 GB RAM.

Für FHD hat der natürlich gereicht, jetzt mit den neuen Monitor reicht es nicht mehr in jedem Spiel für eine höhere Auflösung als FHD und "hohe" Details, zuletzt Indiana Jones und Dragons Dogma 2.

Aus meiner Sicht müsste man mind. das Mainboard ändern plus neue CP und dann ggf. noch eine neue Grafikkarte und dann wäre ich ja schon fast bei einem halben neuen Rechner.

Netzteil ist Seasonic Focus GX mit 750 W Gold. Da weiß ja auch noch nicht ob das die Stromanschlüsse für die neuen Karten kann.
 
Löschknecht schrieb:
AMD Ryzen 7 5800X mit einer RX 6700XT und 32 GB RAM.
Ok der PC ist jetzt alles andere als veraltet, mit 32GB Ram bist du noch gut dabei, bei der CPU könnte man theoretisch noch einen 5700X3D verbauen wobei der Sprung vom 5800X jetzt nicht so extrem ist.

Der Sprung vom 5800X auf den 7500f wäre es aber ebenso wenig.

Löschknecht schrieb:
Für FHD hat der natürlich gereicht, jetzt mit den neuen Monitor reicht es nicht mehr in jedem Spiel für eine höhere Auflösung als FHD und "hohe" Details, zuletzt Indiana Jones und Dragons Dogma 2.

Aus meiner Sicht müsste man mind. das Mainboard ändern plus neue CP und dann ggf. noch eine neue Grafikkarte und dann wäre ich ja schon fast bei einem halben neuen Rechner.
Zunächst sollte an schauen was limitiert, eine Erhöhung der Auflösung erhöht aber nicht die CPU Last sondern nur die GPU Last sprich bei deinem vorhandenen PC und den Anforderungen würde es wohl völlig ausreichen die GPU zu tauschen, die 6700 Xt kann in WQHD mit möglichst hohen Details natürlich an ihre Grenzen
kommen.

Löschknecht schrieb:
Netzteil ist Seasonic Focus GX mit 750 W Gold. Da weiß ja auch noch nicht ob das die Stromanschlüsse für die neuen Karten kann.
AMD nutzt bei den meisten Modellen noch die 8-Pin Stecker auch bei den neuen 9xxx Karten, für Nvidia gäbe es von Seasonic selbst entsprechende Stecker.
https://seasonic.com/12vhpwr-cable/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Löschknecht und KarlsruheArgus
Löschknecht schrieb:
Aus meiner Sicht müsste man mind. das Mainboard ändern plus neue CP und dann ggf. noch eine neue Grafikkarte und dann wäre ich ja schon fast bei einem halben neuen Rechner.
Ich sollte das mittlerweile als Anleitung deklarieren, RAM brauchst du erstmal nicht beachten.
KarlsruheArgus schrieb:
Limitierungen ermitteln:

Stelle die Auflösung in deinem Spiel auf 720p (SD Qualität), behalte alle Qualitätseinstellungen bei.

Erreicht die CPU deine Ziel-FPS oder ist sogar darüber und ist die GPU nicht bei über 90% Auslastung ist keine Aufrüstung der CPU notwendig.

Ist die GPU, in deiner Wunschauflösung, bei über 90% Auslastung ist hier eine Aufrüstung sinnvoll.

Ist der RAM bei über 70% Auslastung sollte man mittels HWinfo oder anderer Tools die geschriebenen GB/h prüfen.
Am besten folgendes als Referenzwerte aufnehmen:
  • Zwei Stundem im Idle. GB/h
  • Zwei Stunden des jeweiligen Spiels auf niedrigsten Einstellungen. GB/h
  • Zwei Stunden des jeweiligen Spiels auf den aktuellen Einstellungen. GB/h
Und diese Werte hier mit angeben.

Als grober Richtwert gelten 50GB/h als kritisch, kommen noch Ruckler hinzu muss der RAM aufgerüstet werden.
 
Löschknecht schrieb:
Grundsätzlich ist es halt ein:

AMD Ryzen 7 5800X mit einer RX 6700XT und 32 GB RAM.

Für FHD hat der natürlich gereicht, jetzt mit den neuen Monitor reicht es nicht mehr in jedem Spiel für eine höhere Auflösung als FHD und "hohe" Details, zuletzt Indiana Jones und Dragons Dogma 2.

Aus meiner Sicht müsste man mind. das Mainboard ändern plus neue CP und dann ggf. noch eine neue Grafikkarte und dann wäre ich ja schon fast bei einem halben neuen Rechner.

Netzteil ist Seasonic Focus GX mit 750 W Gold. Da weiß ja auch noch nicht ob das die Stromanschlüsse für die neuen Karten kann.
Fahr doch einfach zum nächsten Computerladen, kaufe dort eine aktuelle GPU, lass sie dir dort einbauen und fertig ist die Laube.
 
Wenn es einen Computerladen gäbe.. Wir haben hier bei knapp 25k nicht mal mehr Kneipen oder Elektronikgeschäfte.
Grafikkartentausch würde ncoh gehen aber sind die Preise ja auch mehr als bescheiden.,
 
Zurück
Oben