Ich sehe hier ehrlich gesagt drei Szenarien, die unabhängig voneinander oder gemeinsam vorhanden sein könnten:
1. Es liegt ein Problem auf der Software-Ebene vor - sei es auf Deinem PC (Einstellungen außerhalb des Spiels, Treiber) oder im Code des Spiels, so dass das PRoblem evtl. erst seit einem bestimmten Update z.B. auftritt. Das erscheint mir realistisch, denn das Netz ist voll von Schilderungen zu Deinem Problem (falsche VRAM-Allokation mit Matsch-Texturen, extremes Bildstocken) und vermeintlichen Workarounds. Auch könnte ich mir vorstellen, dass es an bestimmten In-Game Einstellungen hängt, die das PRoblem zumindest mildern könnten.
2. Es liegt ein Problem/technischer Fehler auf der Hardware-Ebene vor, wie Du ja in Deinem Eingangspost vermutest hast. Das halte ich für eher unrealistisch, Deine Grafikkarte läuft zumindest laut den Screenshots absolut sauber.
3. Deine PC-Hardware reicht einfach nicht mehr. Tatsächlich erscheint mir der i7 6700K als das kleinere Problem. Der sollte zumindest dauerhaft über 60FPS bleiben können. Die Grafikkarte allerdings scheint schon
für einige Ausrutscher in die 40FPS-Region gut. Wie hier schon gesagt wurde, liegt dieser Grafikkartengeneration die Grafikengine des Spiels einfach nicht. Die ist einfach insgesamt langsam, das sollte aber nciht die Erklärung für die beschriebenen starken Ruckler sein.
Zur Lösung sehe ich 3 Szenarien:
1. Du setzt Dich mal genauer mit den Einstellungsmöglichkeiten im Spiel und möglichen Optimierungen auseinander Da erscheint es mir sinnvoll, dass Du Dich selbst schlau machst oder hier im entsprechende Spiele-Unterforum nochmal nachfragst. Und zu Deiner Frage, wie man die Auslastung angezeigt bekommt, hier noch ein Video, so schwer ist das nun nicht:
2. Eine neue Grafikkarte kaufen. Hier erscheint es aufgrund der aktuellen Preise nur sinnvoll, auf eine 6700XT bei Release zu hoffen, evtl. noch eine 6800 zur UVP beim AMD "Drop" zu bekommen. Alles andere erscheint mir grad maßlos überteuert. Eine GTX 2060 würde zwar etwa doppelt so viele Minimum-FPS liefern, kostet aber aktuell 500€ statt der vielleicht angemessenen 200. Andererseits sind die angesprochenen Karten eigentlich zu stark für Deinen Einsatzzweck, da bremst dann auf jeden Fall die CPU.
3. Einen komplett neuen Gaming-Rechner, der eine ausgewogene Kombi von CPU und Grafikkarte beinhaltet. Ich würde Dir
den hier oder
den empfehlen, eher den AMD-Rechner. Ist etwas über Budget und gäbe es auch für nen Hunni weniger mit weniger Speicherplatz, aber 1,5Tb sind heute absolut angemessen, mit 500Gb hast Du schon nach nem halben Jahr ein Problem. Diese Rechner haben sehr gute Komponenten, es ist alles getestet und inklusive Windows. Aufgrund der Grafikkartenpreise sind sie natürlich ein gutes Stück teurer als sie sein müssten (vermutlich wären es sonst eher Rechner für 1200€ würde ich mal schätzen). Aber wenn man jetzt und in naher Zukunft einfach unbeschwert zocken will, wäre das meine Empfehlung. Ist aber eher als Investition in eine allgemein bessere Gaming-"Zukunft" zu verstehen, nicht nur als Lösung Deines speziellen Spiele-Problems.