DarthFilewalker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.270
Hallo zusammen!
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt doch entschieden, meinen neuen Rechner selbst zusammenzustellen und mangels handwerkliches Geschick beim Atelco meines Vertrauens zusammenbauen zu lassen.
Anbei meine Konfiguration:
Intel Core i7-4790K Box, LGA1150 359,99 €
ASUS H97-Pro Gamer Gaming MB 111,99 €
be quiet! Dark Rock 3 64,99 €
16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9-9-9-24 111,99 €
be quiet! SILENT BASE 800 Black, ATX, ohne Netzteil 117,99 €
be quiet! DARK POWER PRO 10 550W 141,99 €
MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G, 4GB GDDR5 269,99 €
WD Black 1TB SATA 6Gb/s 81,99 €
LG DH18NS schwarz bare SATA II 14,90 €
Microsoft Windows 8.1 Pro 64-bit inkl. Vorinstallation 135,00 €
Zusammenbau 9,99 €
Gesamtpreis: 1.420,81 €
Anbei der Link zum Konfigurator:
http://www.atelco.de/pcconfigurator/meinpc/316727
Noch einige ergänzende Hinweise:
1. Geld spielt bei mir eine eher untergeordnete Rolle, so dass ich keinen Wert auf ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis lege.
2. Wichtig sind mir qualitativ hochwertige und langlebige Komponenten und eine hohe Zuverlässigkeit in Verbindung mit einer geringen Lautstärke.
3. Aufrüsten werde ich höchstens Grafikkarte und Arbeitsspeicher. Daher habe ich die aktuell dickste CPU genommen, um für die nächsten 5 Jahre auf der sicheren Seite zu sein.
3. Ich weiß, dass meine Konfiguration keine SSD enthält. Das Geld möchte ich mir sparen, da es mir ziemlich egal ist, ob ich jetzt 5 Sekunden oder 15 Sekunden in einem Ladebildschirm hänge.
4. Den "Geiz-ist-Geil-Thread" zum idealen Gaming-PC kenne ich (siehe mein Profil).
Ansonsten wäre ich dankbar, wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge hättet. Insbesondere würde ich gerne wissen, ob auch eine GTX960 mit 2 GB VRAM ausreichen würde. Die 4 GB-Version habe ich nur genommen, um auf Nummer sicher zu gehen.
MFG
DarthFilewalker
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt doch entschieden, meinen neuen Rechner selbst zusammenzustellen und mangels handwerkliches Geschick beim Atelco meines Vertrauens zusammenbauen zu lassen.
Anbei meine Konfiguration:
Intel Core i7-4790K Box, LGA1150 359,99 €
ASUS H97-Pro Gamer Gaming MB 111,99 €
be quiet! Dark Rock 3 64,99 €
16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9-9-9-24 111,99 €
be quiet! SILENT BASE 800 Black, ATX, ohne Netzteil 117,99 €
be quiet! DARK POWER PRO 10 550W 141,99 €
MSI GeForce GTX 960 Gaming 4G, 4GB GDDR5 269,99 €
WD Black 1TB SATA 6Gb/s 81,99 €
LG DH18NS schwarz bare SATA II 14,90 €
Microsoft Windows 8.1 Pro 64-bit inkl. Vorinstallation 135,00 €
Zusammenbau 9,99 €
Gesamtpreis: 1.420,81 €
Anbei der Link zum Konfigurator:
http://www.atelco.de/pcconfigurator/meinpc/316727
Noch einige ergänzende Hinweise:
1. Geld spielt bei mir eine eher untergeordnete Rolle, so dass ich keinen Wert auf ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis lege.
2. Wichtig sind mir qualitativ hochwertige und langlebige Komponenten und eine hohe Zuverlässigkeit in Verbindung mit einer geringen Lautstärke.
3. Aufrüsten werde ich höchstens Grafikkarte und Arbeitsspeicher. Daher habe ich die aktuell dickste CPU genommen, um für die nächsten 5 Jahre auf der sicheren Seite zu sein.
3. Ich weiß, dass meine Konfiguration keine SSD enthält. Das Geld möchte ich mir sparen, da es mir ziemlich egal ist, ob ich jetzt 5 Sekunden oder 15 Sekunden in einem Ladebildschirm hänge.
4. Den "Geiz-ist-Geil-Thread" zum idealen Gaming-PC kenne ich (siehe mein Profil).

Ansonsten wäre ich dankbar, wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge hättet. Insbesondere würde ich gerne wissen, ob auch eine GTX960 mit 2 GB VRAM ausreichen würde. Die 4 GB-Version habe ich nur genommen, um auf Nummer sicher zu gehen.
MFG
DarthFilewalker
Zuletzt bearbeitet: