Neuer Kühler & Temp-Probleme

O815

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
215
hi also ich hab mir gerade meinen standartkühler gegen einen "arctico freezer7 pro" getauscht und meine temps zeigen stolze 45 grad im idle bereich - programm temp core

bios zeigt mir ca 37 grad was ich auch noch ziemlich viel finde

ist das etwa normal oder ... jemand eine ahnung?

E.I.S.T funktion ist aktiviert und ich habe meine cpu im bios auf 6x333 mhz runtergestuft

NICHTS übertaktet - alles standart einstellungen
 
mehr infos zur cpu wären echt nich schlecht
aber das einzig wichtige sind ja nich temps unter last
bzw guck nich auf die cpu temp sondern auf die kern temp


beispiel: mein c2d6420 und gleicher kühler
cpu temp 40 grad
kern 1 und 2 32grad
 
liest denn core-temp nicht die kerntemperatur?

ich nutze einen intel E8400 mit einem gigabyte ga-p35-ds3l board

4 gig arbeitsspeicher - zotac 9800 gtx+ - vista ultimate 64 bit - und 520 watt netzteil
 
habe mit nem größeren Kühler im idle ebenfalls Kern 1: 38Grad und KErn 2: 32 Grad.

beim gleichen Prozessor--

also dont worry be happy :D

liegts vllt am gehäuse ist das gut belüftet?
 
Das sind doch keine hohen temps! Bei 60° im Idle würde ich stutzig werden, aber bei 45? Wie sind denn die viel wichtigeren Vollast temps?
 
also was mich stutzig macht ist das die temps einfach genauso sind wie bei meinem standartkühler

ich zitiere mal paar bewertungen für den kühler mit dem gleichen system wie ich es habe

"idle 25 grad und unter volllast 42-45" und noch teilweise übertaktet

unter volllast geht meiner .. 55-59 und ich habe nicht übertaktet
 
@airbag

deine temps machen eigentlich keinen sinn
die cpu temp (temp aufm ihs) ist gewöhnlich niedriger als die core-temps

zum thema
das kann zb daran liegen, dass die kontaktfläche aufgrund von krümmungen (kühlerboden und/oder ihs) nicht optimal ist. ebenso kann auch eine nicht richtig aufgetragene wlp zu höheren temps führen.

persönlich halte ich von "24° idle mit nem freezer 7 pro trotz übertaktung" aussagen herzlich wenig. letztendlich interessiert nur die diff. to max tjunction (oder wie des auch immer heißt:) )
 
Zuletzt bearbeitet:
also dass ich das auch verstehe - ich hab das teil falsch auf meine cpu gebastelt?
 
nicht unbedingt, aber die möglichkeit bestände.

also einfach nochmal kühler runternehmen, säubern, wlp neu drauftun (nicht zu viel. da der freezer per pushpins befestigt wird, ist der druck nicht ausreichend, um überschüssige wlp rauszudrücken), kühler sorgfältig befestigen (am besten fängst du mit einer ecke an, während du die gegenüberliegende seite auch schon nach unten drückst. dann den pin auf der gegenüberliegenden seite reindrücken, also diagonal)
 
Zurück
Oben