Neuer LED TV bis 1000€

Den groben Unterschied habe ich doch oben schon geschrieben. Ich kanns nur immer wieder sagen: Ein LED mag im Laden oft noch gut aussehen, so wie ein Plasma eben im Laden dunkel aussieht.

Wer das Ganze dann zuhause oder bei richtigen Lichtverhältnissen gesehen hat, der weiß, was ich meine. Es gibt viele, wie unseren Lars_SHG, der dann immer noch irgendwelche Argumente für einen LED auch im dunkeln findet, aber ja...

Gegen einen STW50 gibts eig. nur 2 richtige Argumente: Nachleuchten und Flimmern. Nachleuchten nur, wenn du viele Formate mit statischen Inhalten schaust. Flimmern nur, wenn du einer von ganz wenigen bist, die es sehr stark wahrnehmen. Der Rest wird von irgendwelchen dubiosen Leuten erzählt, die keine Ahnung haben.
 
nachleuchten fällt mir persönlich beim fernsehen niemals auf... nur im desktop betrieb, denn dort gibt es wirklich stehende bilder und große flächen gleicher farbe...

das flimmern stört imho nur die jüngeren, die älteren sehen das nicht xD
 
Also erstmal sollte man sagen das LED Fernseher auch nur LCD TV's mit einer LED Beleuchtung sind. Daher sind die Kontrastwerte besser als bei "normalen LCD" TV's.
Wenn du das beste Bild mit ausgezeichneten Schwarzwerten willst ,solltest du zu einem Plasma greifen.
Der Nachteil dabei ist das Plasmas alle "mehr" Strom verbrauchen. Gibt keinen Plasma mit Energieeffizienzklasse A .
Hinzu kommt das man bei LCD nur in einem bestimmten Raius vorm TV sitzen darfst ,sonst siehste nicht mehr anständig.
Das Problem gibts bei Plasma's nicht.
Also ich hatte bis vor 1 Jahr einen Samsung LED-LCD und bin jetzt auf einen Panasonic VT50E umgestiegen und bin mehr als begeistert.
 
Die Sache ist einfach, solange es dir nicht auffällt ist alles schon und gut mit dem Nachleuchten. Fällt es dir erstmal auf hast du das Problem.
Auf jeden Fall wollen die Morgen mal zum Mediamarkt fahren und sich die 3 besagten Fernseher mal anschauen. Also den Sony und die 2 Panasonic in jeweils LED und Plasma. Ich fahre auch mit weil ich mal dem "Mediamarktfachmann" mal mit ein paar Fragen löchern möchte und schauen ob er überhaupt Ahnung hat^^ . Vielen dank aber für eure Meinungen. Letzendlich kommt es auf meinen Vater drauf an. Ich werde ihm nochmal alle Vor- und Nachteile erläutern und das wars dann^^


Edit : Um es nochmal Zusammen zu fassen, Plasma hat besseres Bild und bessere Schwarzwerte und die Nachteile sind nur der höhere Energieverbrauch und das Nachleuchten. Mehr nicht. Soweit ich mich erinnere waren doch dann mehr Nachteile bei LED. Wieso sind die Leute dann so verrückt nach LED Fernsehern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja etwas sehr vereinfacht ausgedrückt: Plasma wenn du öfters Filme schaust und gezielt fernsiehst. Dann spielt auch der Stromverbrauch einer untergeordnetere Rolle. Die Qualität des Bildes wirst du dafür nicht mit LCD erreichen. LCD ist gut wenn der Stromverbrauch zum Tragen kommt und die bei Sonnenschein auf dem Bildschirm noch fernsehen willst und eher fernsehen als Nebenbeibestrahlung nutzt. Wie gesagt, sehr einfach ausgedrückt. Und zum Thema MM: Genau dort, wirst du dir kein Urteil bilden können. In hellen Hallen sehen Plasmas neben auch soll leuchtenden LCDs immer matt und fahl aus. Sowas muss man unter realistischen Lichtbedingungen wie daheim testen.
 
papaace schrieb:
Soweit ich mich erinnere waren doch dann mehr Nachteile bei LED. Wieso sind die Leute dann so verrückt nach LED Fernsehern ?

Marketing. Viele Leute kannten ein Smartphone vor einigen Jahren nur als iPhone. Den TV kennen viele heutzutage nur als LED-TV. Ein stromsparender LED-LCD lässt sich eben besser verkaufen. Wer kauft auch schon einen EEK C Plasma, wenn man in den Nachrichten nur was von Stormkosten-Erhöhungen liest?

Ich weiß nicht, ob du weißt was Nachleuchten ist und ob du es schon mal gesehen hast. Wenn du Nachleuchten eindeutig siehst und du etwas unzufrieden bist, dann würdest du bei einem LED-LCD mit Clouding und Flashlights ca. 300 mal gegen eine Wand rennen.

Jede Technik hat also ihre Nachteile und jeder legt auf eine andere Sache mehr oder weniger Wert.
 
ich habe den 55hx755 und habe keine Flashlights etc. :D Ich habe Glück gehabt und man kann oder sollte auch IMMER die Einstellungen optimieren :D Ich bin mit dem Gerät zufrieden ! Der TX-P55VT50E wäre auch schön gewesen aber ich habe den Sony für 999 € bekommen und 700 € mehr wollte ich nicht ausgeben !!!!
Ich schaue viel HD und BD und finde den Sony fantastisch, der einzige Kritikpunkt ist ein leichtes Rauschen im Hintergrund ABER irgendetwas hat jeder TV :D Ich halte den 755 für ein TOP Gerät der auch mit einen anderen Preiskategorie LOCKER mithalten kann
 
Ne knacken tut es nicht :D Die ersten 2 Tage, seitdem ist es weg :-) Ich versuche das mit dem Rauschen in den Griff zu bekommen ABER das klappt noch nicht ganz... Aber der TV ist wirklich eine klare Kaufempfehlung !
 
Also wir haben uns für den Panasonic LED entschieden. Ich finde ihn eigentlich sehr schön. Jetzt muss ich nur mal schauen das ich die richtigen Bildeinstellungen etc mache
 
Zurück
Oben