Neuer LED TV...LG oder Panasonic?

LG oder Panasonic

  • LG Electronics 55LM760S

    Stimmen: 7 41,2%
  • Panasonic TX-L55DT50E

    Stimmen: 6 35,3%
  • Anderer TV (Nennung im Beitrag)

    Stimmen: 4 23,5%

  • Umfrageteilnehmer
    17

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.333
Ich möchte mir einen 3D LED TV kaufen.

Ich konzentriere mich derzeit auf folgende Modelle:

LG Electronics 55LM760S

Panasonic TX-L55DT50E

Ich kann mich nicht entscheiden welchen der beiden ich nehmen soll.

Habt ihr mit einem der beiden vielleicht schon Erfahrungen gemacht?

Ich guck viel BD, spiele gelegentlich PS3 und schaue ein wenig TV.
 
Sony 55HX855, alles andere ist Kinder a a ;)
 
Bei viel Blu-Ray schauen, würde ich persönlich doch eher zum Plasma raten. Und Panasonic ist ja schon der richtige Ansprechpartner dafür. Oder muss es unbedingt LED sein?
 
ich habe mir den TX-L47DT50E gegönnt und bin rundum zufrieden.
das einzige nervige ist, dass er beim Einschalten ganz kurz (vlt. 1-2 Sekunden) Werbung für irgendwelche Smart-TV Links einlendet, dass man auf irgendwelche MyVideo etc. Kanäle gehen soll. So ein Verhalten finde ich für ein Top Produkt seltsam. Aber bezüglich der "ernsten" Produkteigenschaften bin ich begeistert. Design, Gehäusequalitätsanmutung, Bildqualität, Schwarzwert, Clouding (bzw. ich habe keins feststellen können), Menüführung, alles prima. Tonqualität ist naja, aber dafür hat man ja Zubehör :D
gibt es schon den BD Player? bei mir ist das auch einer von Panasonic und die einheitliche Bedienung, bzw. Bedienung durch die TV FB hat schon seinen Charme
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte eigentlich lieber ein LED TV haben. Was die Bedienung angeht, so läuft das dann eh über meine Logitech harmony Touch.

Was spricht gegen den LG? Finde das Design auch schön. Einblendung von Smart TV Links geht gar nicht...
 
NeoHazard schrieb:
Sony 55HX855, alles andere ist Kinder a a ;)

Ahja. Edge-LED ist wohl allgemein "Kinder a a". Zu dem Preis keines der Geräte. Kauf dir nen ZL1 oder nen Plasma.

Wenn LED, dann Full-LED!
 
Einblendung von Smart TV Links geht gar nicht...
Es erscheint nur ganz kurz, habe es bis jetzt auch noch nie geschafft irgendwie es versehen anzuklicken.
Das sollte kein Grund sein den Panasonic abzulehnen ;)
 
Oder meintest du das VIERA-Connect Startbanner ? Das kann man ausschalten.Steht in der BDA.
 
Sensus schrieb:
Oder meintest du das VIERA-Connect Startbanner ? Das kann man ausschalten.Steht in der BDA.

okey.... dann werde ich heute nochmal die Bedienunganleitung studieren :D

Edit: stimmt, das Ding kann man abstellen :)

aber auch ja... deswegen sollte man nicht das ansonsten tolle Gerät abschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir vor 6 Monaten den LG 55LM660S gegönnt.
Bin top zufrieden und schaue sowohl Blueray als auch viel TV.
Zumal der Stromverbrauch bei den LED's gegenüber den Plasmas wesentlich besser sein soll.
Hab zwar keinen direkten Vergleich mit einem Plasma, aber mit der Bildqualität des LG bin ich dennoch sehr zufrieden.
Und der Schwarzwert ist dank LocalDimming für meine Anforderungen auch vollkommen in Ordnung.
 
Der Schwarzwert des LM660 ist absolut übel, das "Local Dimming" (wenn man es so nennen mag) bringt für den Kontrast nix, da dann auch die Helligkeit abgesenkt wird.

Natürlich kann es gut sein dass du trotzdem damit zufrieden bist - aber hauptsächlich weil dir der Vergleich fehlt.

Ich bin mit meinem 750€-Beamer auch zufrieden. Wäre ich aber wohl nicht, wenn ich ein paar Tage einen 3000€-Beamer hier gehabt hätte.
 
das Kommentar wegen dem Stromverbrauch ist ja sowas von alt. Fängt schon zum Schimmeln an. Ein Plasma verbraucht im Jahr in gleicher Größe zum LED bei 4 Std am Tag TV nur 30-40 Euro mehr. Ist also kein Grund. Ich persönlich hatte den VT50 von Panasonic und war bis zum Fehler des TV 2 Wochen lang super zufrieden. Zudem der TV weder Lüftergeräusche machte noch summte etc.. Jedoch hatte irgend ein Elektronikteil nen Knacks, sodass der TV einen grüngelbstich bekam und ab und zu sogar ein kurzes rauschen beim Umschalten des TV Programms war. Nun teste ich mal den Sony HX755 da ich zwar Plasma Fan bin, aber trotzdem mal schauen will wie sich LED so schlägt.
Sony scheint im LED Bereich ziemlich vorne zu sein was Fehlerlosigkeit betrifft und bei bewegtdarstellung sogar führend.
Ich kenne ihn bisher nur von den Märkten, und da hat er mit neben dem Samsung ES8090 (natürlich andere Preisklasse) insgesamt am besten gefallen.
 
Also ich hatte ca 4,5 Jahre den TX-P50V50 von Panasonic un bin jetzt auf den TX-P55VT50E gewechselt und das war richtig gut.

Ein Plsma ist einfach das Non Plus Ultra bei HD wiedergabe. Die Farben, Kontrast und Schwarzwerte werden einfach von keinem LCD erreicht.
Außerdem finde ich, dass LED's immer so krasse Bon Bon Farben haben.
Wenn du schon so viel Geld ausgeben willst nimm einen Panasonic Plasma der VT Reihe und sei Glücklich :)
 
Das ist eine gute Frage. Vielleicht weil ich mal was anderes probieren möchte. Etwas weniger Stromverbrauch ist sicher auch nicht ganz
von der Hand zu weisen.
 
Hab doch nicht geschrieben, dass der Stromverbrauch das ausschlaggebende Kriterium ist.

Im Grunde habe ich mich auf dem LG55LM760 oder LG55LM860 eingeschossen.
Scheinen keine schlechten Geräte zu sein. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich den Unterschied vom 760 zum 860 nicht wirklich finden kann.
 
30 Euro? Meinste nicht dass dann ein TV jenseits der 1000 Euro Marke auch nicht das richtige ist, wenn 30 Euro Strom im Jahr ausschlaggebend sind?
 
Zurück
Oben