Neuer LED TV...LG oder Panasonic?

LG oder Panasonic

  • LG Electronics 55LM760S

    Stimmen: 7 41,2%
  • Panasonic TX-L55DT50E

    Stimmen: 6 35,3%
  • Anderer TV (Nennung im Beitrag)

    Stimmen: 4 23,5%

  • Umfrageteilnehmer
    17
Und hier dann gleich ein anders lautender Test:

http://www.areadvd.de/hardware/2012/lg_55lm860v_test.shtml



@Rotti1975

Was soll das mit dem Strom? Hab doch gesagt, dass es nicht unbedingt ausschlaggebend ist.
Von mir aus könnte die Möhre auch nen 1000er mehr kosten. Aber das finde ich nicht unbedingt nötig.


Wenn ich nicht auf LED setze (was nicht zwingend sein muss), dann wäre vermutlich der TX-P55VT50E eine sehr gute Wahl, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
devebero schrieb:

Area DVD lobt auch alles in den Himmel. Wirkliche Kritik sieht anders aus. Der TV is schlecht, wer was anderes sagt, hat den noch nicht live gesehen. Vor allem für den Preis...

Zum Thema Plasma: Schau dir einfach den STW50 mal an. Ob sich der Aufpreis für den VT50 für dich lohnt, musst du selbst entscheiden.
 
@txcLOL

Ok, das mit AreaDVD wusste ich nicht.

Dann sollte ich mich doch in Richtung Plasma orientieren?

Habe derzeit einen Panasonic TX-P42X10E Plasma. Hatte gedacht, der Weg Richtung LED wäre sinnvoller.
Aber dann halte ich mich doch an einen TX-P55VT50E. Dazu einen Vogels THIN 305 Wandhalterung und fertig.
 
Super Gerät der 55VT50 ich bin vollends zufrieden und absolut begeistert von dem Teil.
Bei mir hängt er an einer normalen Hama Universalhalterung und das hält bombig :)
 
Um den Thread noch mal aufzuwärmen: habe hier den LG 42 LM640S stehen, welcher mir nach tagelangem einstellen auch ein für mein empfinden klasse bild liefert. einziges problem ist, dass bei schnen kameraschwenks, oder beim fußball das bild nicht richtig gefallen mag. an sich absolut kein grund den fernseher zurückzusenden, aber ich lese vermehrt, dass die plasmas von panasonic doch recht gut sein sollen.

ich lege keinerlei wert auf 3D und Smart TV Eigenschaften, ich möchte einfach das bestmögliche bild mit dem Kabelanschluss samt HD sendern erreichen.

noch kann ich den LG zurückschicken und mir z.b. einen gleich teuren Panasonic TX-P42STW50 bestellen.

man liest hier aber oft von einem recht lauten betriebsgeräusch, was ich als äußerst störend empfände, da der fernseher auch oft auf lautlos gestellt ist.

-> würde ich ein deutlich besseres bild erwarten können, was den aufwand des zurückschickens rechtfertigen würde? klar ist das geschmackssache, der eine findet dieses, der andere ein nächstes bild besser, aber letztlich gibt es ja schon tendenzen bezüglich der bildqualität. ich wollte nicht mehr als 700 euro für 42 zoll ausgeben, mehr als 42 zoll sind auch definitiv nicht machbar, da der platz nicht reicht..

wäre schön, wenn sich jemand dazuz äußern könnte, wollte keinen neuen thread eröffnen :)
 
@
$ifo-Dyas


Wie sieht das mit dem Betriebsgeräusch vom VT50 aus? Hört man die Lüfter tatsächlich sehr?
 
Definitiv NEIN!
Also ich höre bei abgestellter Lautstärke ab ca nem halben meter fast nichts mehr. Habe gute Ohren und bei schon minimaler Lautstärke sowohl TV als auch Anlage hört man nichts mehr davon.
Das einzige was man ab und an mal hört, dass bei hellem Bild (also viel weiß etc) der TV ein wenig brummt, aber das hat jeder Plasma und stört auch nicht wirklich. Aber die Lüfter gehen voll in Ordnung. Mein alter TX-P50V50 (4,5Jahre alt) hatte glaube sogar noch 6 Lüfter und auch dort war nach bisschen über einem Meter die Lüfter nicht mehr zu hören
 
StokeD schrieb:
wäre schön, wenn sich jemand dazuz äußern könnte, wollte keinen neuen thread eröffnen :)

640S zurücksenden, STW50 kaufen. Es gibt nichts, in Sachen Bildqualität, was für den LG spricht.
 
txcLOL schrieb:
640S zurücksenden, STW50 kaufen. Es gibt nichts, in Sachen Bildqualität, was für den LG spricht.

Diese Aussage ist doch totaler Schwachsinn.

Am besten du gehst einfach mal zu einem der großen Elektro Fachmärkte und schaust dir mal die einzelnen Geräte vor Ort an und bildest dir so deine eigene Meinung über die jeweiligen Geräte.

Hier im Forum wird dich jeder nur von seinem persönlichen top Gerät überzeugen wollen.
 
Es so krass zu pauschalisieren wie txc es macht finde ich nicht unbedingt in Ordnung - aber in ein Geschäft gehen und sich vor Ort eine Meinung bilden ist leider nicht zielführend, da das Bild Zuhause ganz anders aussehen kann und es meistens auch wird.

Es stimmt, dass der LG fast keinen bildqualitativen Vorteil ggü dem STW50 hat, mir fällt hier nur die Helligkeit ein.
 
hums87 schrieb:
Hier im Forum wird dich jeder nur von seinem persönlichen top Gerät überzeugen wollen.

Ist nicht mein persönliches top Gerät (oder steht bei mir STW50 in der Sig?) aber es ist eben das bessere der Beiden und das Rücksenden lohnt sich. Er stellte eine Frage, dazu bekam er eine kurze und knappe Antwort. Wer sich damit genauer befassen will, muss sich sowieso die Tests un Ergebnisse durchlesen und sich die Geräte unter besten Bedingungen live ansehen.

Wo genau ist also dein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das problem liegt genau darin, dass diese ganzen tests sowas von aussagelos sind, weil überall etwas anderes steht.. der lg ists geworden, weil er mir im geschäft am besten gefiel, leider gab es dort jedoch keinen plasma in dieser größe und vor allem diese panasonics nicht. ich lese halt recht viel davon, dass sie empfohlen werden. ich habe ja ein für mein empfinden schönes bild hier zuhause, aber sollte ich für gleiches geld merklich besseres bekommen, dann würde ich mich im nachhinein nur ärgern :) weswegen ich hauptsächlich darauf kam war die tatsache, dass ich in die nächste konsolengeneration wieder einsteigen werde und plasmas wohl keinen inputlag haben sollen, was ja bei LED(backlight)-TV´s anders sein soll. habe leider keine konsole hier, aber das wäre ein weiteres kriterium.

hauptaugenmerk liegt aber auf der bildqualität. sollte ich ein merklich tolleres bild erwarten können wäre es mir den aufwand definitiv wert!

edit: übrigens gibt es ein fenster, dessen licht von hinten schräg auf den fernseher fällt, als auch ein dachfenster im 90 grad winkel zum bildschirm. Plasmas spiegeln ja recht stark.. normalerweise sind sie ja eher für dunkle räume geeignet?

gibt es noch andere alternativen zum von mir aufgeführten modell? grenze wären wie gesagt 700 euro. ggf. auch ein anderes panasonic modell? ehrlich gesagt steige ich bei den ganzen buchstabensalaten da nicht durch, ich kann nicht ein mal herausfinden, welches die aktuellste reihe ist o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe jetzt noch den Sony 55HX755 in die Runde :D Ich habe mir das Gerät kurz vor Neujahr gekauft und freue mich immer noch ohne Ende :D
 
Die Tests von avforums & hdtvtest.co.uk sind sicherlich eine der besten Richtlinien, wenn man sich schon mal einen groben Live Überblick im Markt gegeben hat. Das Stiftung Warentest etc. keine Ahnung haben, haben sie mit der 4,X für den VT50 schon bewiesen.

Zudem spiegeln Plasma nicht stark weil sie ein PDP sind, sondern wegen der Oberfläche. Die LG LEDs sind da fast auf gleicher Ebene.
Plasmas sind auch nicht für dunkle Räume geeignet, manche weisen nur eine geringere Helligkeit auf (STW50 ist einer davon). Ich finde ihn trotzdem top für den Tag.

Das mit dem Inputlag stimmt allerdings nicht. Der STW50 ist zwar der perfekte Zocker TV, aber Input Lag hat er ebenfalls.

Und ja, du bekommst ein um Welten besseres Bild, wenn man das so vereinfacht ausdrücken kann. Wie es sich dann genau mit dem Licht bei dir verhält kann ich sicher nicht sagen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es Nachteile geben wird.

Hier mal ein Test, kannste ja mal grob drüberlesen und dir auch andere noch ansehen:
http://www.avforums.com/reviews/Pan...P65ST50B-50-Inch-3D-Plasma-TV_281/Review.html


@sh0k: Sein Budget reicht aber nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@sH0k: Leider will ich wirklich die 700 Euro nicht sonderlich überschreiten, der arme Student von heute muss aufpassen, wo er mit seinem beinahe nicht vorhandenen Geld bleibt :D

@txcLOL: Hab schon mal vielen Dank für deine Erläuterungen, machst mir den tausch ja wirklich recht schmackhaft muss ich sagen.

Lohnt der Aufpreis zum GT50? Sind das denn die derzeit aktuellsten Modelle dieser Reihe? 3D ist mir wirklich völlig egal, da lege ich absolut keinen Wert drauf.

Bei dem LG war das Bild nach Werkseinstellungen grottig, erst nach langem tüfteln habe ich ein für mich tolles Bild erreicht. Kann ich mich auf diese Odyssee dann auch wieder einstellen :x?
 
Also wenn du dir einen Pana Plasma holst wirst du keine ewigkeiten mit dem einstellen brauchen.
Klar kann man immer was optimieren aber ich habe auch nicht mehr als 1-2 Stunden gesessen um die besten Settings für TV, BD und 3D zu finden :)

edit: würde dir auch einen Tausch empfehlen.
Ob jetzt der GT viel besser ist weiß ich nicht, aber soweit mit bekannt haben sie zumindest die gleichen Panels verbaut.
Ich habe mich nur gegen den STW entschieden, weil ich diese One Sheet of Glas oberfläche und die Filterscheibe haben wollte, außerdem brauchte ich halt die 4 HDMI Anschlüsse.
 
das problem liegt genau darin, dass diese ganzen tests sowas von aussagelos sind, weil überall etwas anderes steht

Eben nicht, wenn die Tests Messergebnisse liefern. Denn nur damit lassen sich Geräte objektiv in ihrer Bildqualität bewerten. Schwarzwert, ANSI-Kontrast, Helligkeit, Motion Resolution, Gammaverlauf, Abweichungen bei den Farben..
Man muss sich dann eben etwas damit beschäftigen um die Ergebnisse zu verstehen und einzuordnen. Wer das nicht will okay - der muss aber auch damit leben eventuell nicht das Maximale aus dem Budget raus geholt zu haben.

Bei dem LG war das Bild nach Werkseinstellungen grottig, erst nach langem tüfteln habe ich ein für mich tolles Bild erreicht. Kann ich mich auf diese Odyssee dann auch wieder einstellen :x?

siehe oben. Man kann sagen, dass der TrueCinema Modus ein recht akkurates Bild liefert - per Definition zu Rec709. D.h. das Bild ist natürlich, wenn es vom Regisseur so vorgesehen ist. Und es ist bunt, wenn es bunt sein soll. Warm, wenn es warm sein soll und kalt, wenn es kalt sein soll.

Das muss nicht heißen dass es dir gefällt aber es ist die einzige Möglichkeit dich dahingehend überhaupt zu beraten. Nochmal: Man muss sich an objektiven Kriterien orientieren, alles andere endet eh nur in "Schau ihn dir halt selbst an."

Bildqualitativ lohnt sich der GT ggü. dem STW nicht.
Und einen Input Lag hat jedes elektronische Gerät. Bei den Samsung oder Panasonic Plasmas ist er aber so gering, dass es kaum jemand als störend empfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@$ifo-Dyas: Wäre natürlich besser für mich, wenn es das gleiche Panel wäre, wobei in der Amazon Übersicht unten 3 Modelle verglichen werden und dem GT eine höhere Hertz Zahl zugeordnet wird, was eigentlich dagegen spräche, oder?

@Blaexe: Da hast du natürlich vollkommen recht, ich beziehe mich da eher auf das Fazit, das am Ende dabei herauskommt.. beim einen klingts rosig, beim anderen konkret mit Fakten belegt auf den Punkt gebracht. Zumal bei solch genauen Tests ja auch immer die Unterschiedlichkeit eines jeden panels dazukommt, aber natürlich sprichst du da wahre Worte.

Ich kann soviel sagen, dass mir schon ein NICHT eingestelltes Plasmabild im low-budget-bereich bei einem Freund sehr gut gefällt, da komme wie gesagt erst mit Tüftelei in den Einstellungen heran bei dem LG 640s. Alle anderen LED-TV´s, die ich bisher bei Verwandten gesehen habe waren überhaupt nicht konfiguriert und waren dementsprechend schrecklich anzusehen.

Mit "kein Input Lag vorhanden" meine ich natürlich keinen SPÜRBAREN, ich weiß wie ungenau ich mich teilweise ausdrücke, Verzeihung.. Stimmt natürlich auch, dass es nicht ohne verzögerung geht, wobei meines Empfindens nach ein riesen Unterschied zwischen 20ms und 100 ms besteht.

Also alles in allem geht die tendenz ja in Richtung Umtausch, wenn ich das richtig sehe ? Ich meine so wie die frage ja schon formuliert war bin ich darauf aus befürworter zu finden, nicht um Entscheider herbeizubeschwören. Das ist nur der letzte Anstoß, der mich zu dem Umtauschprozedere dann hinführen wird.
 
Zurück
Oben