Neuer Monitor für Homeoffice und wenig Gaming der auch halbwegs zukunftssicher ist

Sarlour

Newbie
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich muss mir einen neuen Monitor zulegen, weil meine Frau jetzt zum Ende Ihrer Elternzeit und Wiederstart im Homeoffice meinen bekommt ;) Leider tue ich mir sehr schwer damit, was ich wählen soll und bin unsicher.

Die Anforderung ist wahrscheinlich durchaus etwas ungewöhnlich aber wie folgt:

Ich arbeite an 3/5 Tagen im Homeoffice und habe ein Lenovo Thinkpad T14 Gen 4 als Arbeitsnotebook. Gleichzeitig habe ich noch meinen persönlichen Computer den ich regelmäßig nutze, aber eher für klassiche Tätigkeiten (Steuererklärung, Vergleiche, Archivierung, Surfen) und aber auch Gaming aber von alten Spielen (Command and Conquer, alte Shooter wie Wolfenstein) mit Freunden. Diese Spiele sind nicht sonderlich Hungrig. Nun würde wahrscheinlich grundsätzlich ein einfacher 150€ Monitor ausreichen, ich möchte aber bewusst etwas mehr ausgeben, damit ich für die nächsten Jahre gut aufgestellt bin. Evtl. möchte ich auch mal wieder mehr am Computer spielen (Zocken abseits der alten Spiele ansonsten an der PS5 am TV/Oled).

Aktuell habe ich einen Dell 24 Zoll U2415 Monitor (16:10) mit dem ich bisher sehr zufrieden war. Diesen habe ich Anfang 2016 angeschafft, genau wie meinen damaligen Computer. Den "neuen" Computer parallel mit dem "neuen" Monitor zu holen wäre wahrscheinlich sinnvoll, aber aktuell sehe ich keinen Bedarf/Notwendigkeit den PC Upzugraden.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Neuer Monitor soll halbwegs zukunftssicher sein, auch unabhängig vom alten Rechner. (daher bitte unten bei der Tabelle an der Grafikkarte nicht aufhängen/erschrecken ;))

Was meint Ihr?

Meine aktuellen Favoriten:
Noncurved: https://geizhals.de/gigabyte-m28u-m28u-ae-v122881.html
Curved: https://geizhals.de/dell-s3222dgm-210-azzh-a2549775.html

Ein paar Punkte noch:
  • Mein Schreibtisch hat leider nur 63-65 cm Tiefe und foglich sitze ich aktuell ca. 65cm entfernt vom Display (Ich habe Sorge das 32 Zoll Curve too much ist?)
  • Eigentlich wollte ich wieder ein IPS Display (damals schon bewusst für und gegen TN entschieden) aber gibt es bei 32 Zoll irgendwie nicht
  • Wo kann ich mir Region München Monitore vor Ort ansehen? (Saturn, Mediamarkt, nbb.de war ich, wenig hilfreich/auswahl) Gibt es das überhaupt noch oder muss man sich mehrere Monitore Online bestellen und zurückschicken, was ich eher vermeiden möchte.
  • Curved zum Arbeiten auch sinnvoll? Erfahrungen gibt es in alle Richtungen
  • HDR brauche ich eigentlich nicht

Untenstehend der Fragebogen ausgefüllt

Vielen Dank vorab für Eure Einschätzungen, Denkanstöße oder sonstige Ideen :-)

Viele Grüße,
Sarlour



1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300-350 € (wenn es sein muss max. 500€)

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? Aktuell schwanke ich zwischen 27/28 Zoll "Normal" oder 32 Zoll Curved
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD 2560x 1440 oder UHD 3840x2160 (theoretisch auch gerne UHD weil zukunfsfähiger)
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? Mindestens 120-144 HZ
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? Bevorzugt IPS, dann gibt es aber wohl keine 32 Zoll Curved- alternativ VA ?! TN auf keinen Fall - Oled zu teuer und überdimensioniert
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Nvidia, Ergo G
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Displayport und HMDI. Da Dual Setup Arbeitsnotebook vs. eigener Rechner wäre USB C KVN hilfreich (aber kein Musthave)

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
  • Nein
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Nein
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Computer Nvidia GTA 960 Gamer OC 4GB (der PC ist von Anfang 2016 und wird sicher irgendwann mal ersetzt)
Arbeitsnotebook Lenovo T14 Gen 4



6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Bevorzgut IPS
KVN USB C Hub wäre sinnvoll wg. Dual Betrieb
Da nur 63-65cm Tiefe, gerne Monitor mit wenig Platzverbrauch von Wand bis zum Screen (Monitor an Wand befästigen ist nicht gewünscht)

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Eigentlich egal, aber grundsätzlich asap.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Wenn man relativ nah dran sitzt, halte ich 27" 2560*1440 für optimal... 4K hat eine höhere Pixeldichte, was schön ist, wenn man sehr nah dran sitzt, aber es hat auch Nachteile.

4K wird eine sehr potente GPU fordern, wenn du dann doch mal spielen möchtest.
Die hohe Pixeldichte sorgt auch dafür, dass Schrift sehr klein wird. Die Vergrößerung durch Windows von 1,25 und 1,5 macht die Schrift unscharf...das Gegenteil vom Pixeldichte -Vorteil... Und mit 200% hätte man auch gleich 1080p nehmen können.

Bei 27" 1440p kann ich alles lesen und es passt mehr Inhalt auf den Schirm.

IPS würde ich auch empfehlen...OLED ist fürs Home Office aus meiner Sicht nicht geeignet, da es einfach zu viel statischen Contend gibt, der sich einbrennt.

Ich habe einen LG mit 240Hz, aber das ist nicht unbedingt nötig... 144-180Hz dürfen es aber schon sein. Auch fürs scrollen in Texten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis_BW und SavageSkull
Der P27h-30 ?
Hat USB-C Hub / Dock und auch eKVM.
 
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten.

Ja ist tatsächlich sehr schwierig. Mit es gibt kaum 32 Zoll Monitore, meinte ich Curved 32 Zoll mit IPS
. Ich meinte als Curved finde ich da nichts. Die sind dann quasi alle VA.

Aktuell tendiere ich dazu "normalen" Monitor 28/27 Zoll oder Curved 32 Zoll, weil ich halt einfach zu nah sitze. Muss man wohl ausprobieren.

MSI Modern MD272QXP LED-Monitor -> sieht Preisleistungstechnich am besten aus, aber ich kann und möchte gerne schon etwas mehr ausgeben damit er länger hält
M32U -> Sieht stark aus, aber eher 500 EUR Und ich bin mir nicht sicher ob 32 Zoll ohne Curved zu krass ist, da würde es der 28 Zoll von Gigabyte wohl auch tun.
P27h-30 -> Warum ist der verhältnismäßig so teuer? Der hat 60 HZ und 6 MS und kostet trotzdem 300 EUR aufwärts. Übersehe ich irgendwas? Tue mir schwer damit in 2025 einen Monitor mit 60 hz und 6 ms zu kaufen. Die Hub Funktionen sind dann das besondere oder? Für 100% nur Arbeiten wäre der wahrscheinlich ideal

Die Sache mit UHD sehe ich ähnlich wie Baal Netbeck. Das wird dann mit Zoom wahrscheinich so laufen (so haben wir es z.B. in der Arbeit im Büro)

Die Wahrscheinlichkeit das ich massig Gaming am PC betreibe werde ist eher unwahrscheinlich (eher alte Games vereinzelt) daher braucht es eigentlich nicht unbedingt einen Gaming-Monitor hmm

Aktuell werde ich wohl bei meinen Favoriten mal den Dell bestellen (Nachteil: Kein IPS und kein KVM) und wohl noch den Gigabyte M28U sobald er preislich wieder bei 300€ ist, was er schon war. Kennt jemand die Monitore oder sieht dort gewisse Nachteile / Risiken?

Viele Grüße,
Sarlour
 
Firefly2023 schrieb:
Der kostet normalerweise über 350 Euro. Der ist gerade nur überall im Angebot. Der hält auch nicht weniger lange.
Also stylisch ist der ja schon. Ich überlege es mir auch. Alternativ wäre der auch direkt was für meine Frau :)
 
Zurück
Oben