Neuer P/L König? Sapphire 290X Tri-X 8GB 330€

Laut ist das trotzdem nicht, zumindest nicht für mein empfinden.
(290 Tri-X) Nach 20min Furmark waren die Lüfter auf 35% und die Karte im (von mir) konfigurierten Temp-Maximum von 85°C - also optimaler kompromiss zwischen Lautstärke und Temperatur, welche beim normalen Spielen nicht mal an den 70°C kratzt (Lüfter @25%) :)

Mracpad schrieb:
Das Unternehmen firmiert auch unter den Namen VibuOnline, DriveCity und Compuland sowie mit anderem Preissystem als Mindfactory-City und Compuland-City.
Stimmt da war ja was, danke. Na dann warte ich lieber bis andere Shops nachziehen.. :)

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei jeweils optimierter Lüfterkurve und Gehäusebelüftung sollte es keinen wirklich relevanten Unterschied geben.
 
da wird mir gestern zu den beiden grakas die nitro empfohlen und jetzt weiß ich wieder nicht mehr welche ich mir holen soll .....
 
Also eine Empfehlung für dich lese ich aus den Kommentaren in dem GraKa/Budget Thread nicht raus.

AMD:
Die 390 ist eine beschnittene 290x welche mit besserem Speicher bestückt ist.

Sapphire:
Nitro ist ein neueres Kartenkonzept als Tri-X, aber einen wirklich objektiven Vergleich wird es wohl nicht mehr geben denn die Tests zur 290 Tri-X sind schon zu alt, und eine 390 Tri-X oder 390x Nitro gibt es schlichtweg nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, dass der 390 Speicher besser ist? Mir kommts so vor, als wenn er auch einfach nur auf 1500 Mhz übertaktet wurde - Was bei der 290X ebenfalls problemlos machbar sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man mag mich gerne eines besseren belehren, denn ich habe nicht alle 290x OC ergebnisse im Kopf.
Aber schon die 1500MHz Standardtakt der 390(x) schaffen meines Wissens lange nicht alle 290(x). Und ich glaube nicht das es viele (oder überhaupt welche) gibt die 1600 MHz packen. Und da wird es für die 390(x) grade so langsam interessant. Meine PCS+ hat 1700MHz mal eben locker aus dem Ärmel geschüttelt und nur wegen der schönen Zahl hab ich es nicht höher versucht. ;)
 
Meine Erfahrung ist, dass die meisten 290X locker auf 1500 Mhz kommen. Vorallem ist die Sapphire Karte auch relativ jung, erst im Februar auf den Markt gekommen. (Und vor 2 Wochen auch noch 430€ teuer.. :) )

Probleme gabs eher bei den 290er Karten, speziell denen, die man noch auf eine 290X flashen konnte. Meine 290 auf 290X konnte zB nicht mehr als 1250 Mhz verkraften.
 
Also doch 1300 + nochmal 10% OC sind auch beim Speicher drin ;)

@Frage von weiter oben:
Zum Stromverbrauch kann ich leider nichts sagen, da mir die dafür notwendige Ausrüstung (5000€+) fehlt.
Aber ich habe am Anfang eine Karte mit nem 400W Chinaböller im System getestet weil mein NT noch nicht da war, -> lief :D
Natürlich nicht zu empfehlen.

mfg,
Max
 
Mika46 schrieb:
Sicher, dass der 390 Speicher besser ist?
Ja definitiv. Meine 290X raucht langsam ab, der Speicher produziert immer mehr Fehler, die Chips sind grottig.
Besonders bei GTA 5. Da hab ich weißes Flackern der Texturen, ein typischer OC Fehler, obwohl alles @Stock ist.

Mika46 schrieb:
Mir kommts so vor, als wenn er auch einfach nur auf 1500 Mhz übertaktet wurde - Was bei der 290X ebenfalls problemlos machbar sein sollte.
Haha guter Witz, versuch mal den Speicher bei ner 290X dauerhaft auf 1500 MHz zu takten, spätestens nach ein paar Spielstunden hast du erste Artefakte (auch auf dem Desktop, Stichwort: Schachbrettmuster), das kommt schleichend mit der Zeit.
 
Mika46 schrieb:
Von wann ist deine 290X? Ende 2013?

Ja, war einer der ersten mit der 290X. Das zeigt aber auch, wie alt die Karte inzwischen ist. Ich würde mir nicht mehr eine Karte kaufen, die es schon seit 2013 gibt. Es kauft ja auch keiner mehr die GTX 700er Serie neu.
 
Wäre ein Kauf Argument für die 390er nicht auch das, dadurch das sie neuer sind, längeren / besseren Treiber Support bekommen als die alten 290x?
 
Du kannst auch einfach das 390X Bios auf die 290X Karte flashen und diese somit zur 390X machen.
 
Hab mir die geholt.
Die tri-x 8gb hat elpida speicher verbaut(fuer ne tri-x ziemlich untypisch)
Der faengt bei mir schon bei 1450mhz an artefakte zu produzieren.
Der standard Speichertakt der 390x liegt bei 1500 mhz also wird Bios flashen warscheinlich nichts.
 
das ist auch der einzige vorteil der 300 arten das amd beim ram von ultra bilieg auf bilieg hoch ist.

rein tehoretisch giebts ja noch schnelleren gddr5 aufm markt zu verbauen.

also 290x thema ist eben ein prob oc ging weder bei der gpu extreme viel noch der vram hat dauerhaft 1400-1500 mhz mitgemacht ohne das hier beschriebene artefakte werfen.

nur unterm strich für 330 ne 390x zu bekommen ist doch ok du verlierst vlt 2-3% leistung durch den ram sparst aber viel geld.
 
ich hätte überhaupt keine Probleme damit, mir ne 290x für den guten Preis zu kaufen. Vor allem mit dem geilen Kühler. Selbst mit 4GB VRAM...das Gimmick mit 8GB können sie von mir aus behalten, aber die Leistung und der Kühler passen schon.

Ich vermute mal, das Speicher OC eh nicht so viel bringt bei dem ohnehin grossen 512bitter. Also weniger als bei ner GTX 680, die nur 256bit hat. Generell ist da halt nicht wirklich was mit OC...aber 330eu ist cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben